Page 225 of 520

223
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der ta sten 3 die Helligkeit für die Anzeige
der Informationen ein:
-
a
uf die "Sonne", um die Helligkeit zu
erhöhen,
-
a
uf den "Mond", um die Helligkeit zu
verringern.
Helligkeitsregelung
Höhenverstellung
unter bestimmten ungünstigen
Witterungsbedingungen (Regen und/oder
Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...)
kann es vorkommen, dass das Head-up-
Display nicht lesbar ist bzw. die Anzeige
zeitweise beeinträchtigt wird.
Einige Sonnenbrillen können das Ablesen
des Head-up-Displays erschweren.
Verwenden Sie zum Reinigen der Anzeige
ein sauberes, weiches
t
u
ch (z.B. ein
Brillen- oder Mikrofasertuch). Verwenden
Sie keine trockenen oder scheuernden
tü
cher und auch keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel. Diese könnten die
Anzeige verkratzen oder die Anti-Reflex-
Beschichtung beschädigen. Sie sollten die t
a
sten nur bei
stehendem Fahrzeug bedienen.
Weder im Stand noch während der
Fahrt dür fen neben der Anzeige (oder
in ihrem g
e
häuse) g
e
genstände
abgelegt werden, damit das Ausfahren
der Anzeige und ihr ordnungsgemäßes
Funktionieren nicht behindert wird.
Das Head-up -Display funktioniert bei
laufendem Motor und speichert die
Einstellungen beim Ausschalten der Zündung.
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der ta sten 4 die gewünschte Höhe für die
Anzeige ein:
-
n
ach oben, um die Anzeige nach oben
zu verschieben,
-
n
ach unten, um die Anzeige nach unten
zu verschieben.
6
Fahrbetrieb
Page 226 of 520

224
MEM
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Speicherung der geschwindigkeiten
Programmierung
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung
der Geschwindigkeitsstufen, welche
dann als Parametrierung für die beiden
Einrichtungen vorgeschlagen werden:
den Geschwindigkeitsbegrenzer
(Geschwindigkeitsgrenze) oder
den Geschwindigkeitsregler
(Fahrgeschwindigkeit).
Sie können sechs
g
e
schwindigkeitsstufen für
jede der Einrichtungen im System speichern.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer diese Maßnahmen unbedingt bei
stehendem Fahrzeug durchführen. F
W ählen Sie das System, für das Sie die
neuen
g
e
schwindigkeitsstufen speichern
möchten:
●
G
eschwindigkeitsbegrenzer
oder
F
B
etätigen Sie die t
a
ste, die mit der
ge
schwindigkeitsstufe übereinstimmt, die
Sie ändern möchten. ●
G
eschwindigkeitsregler.Die Erinnerung der gespeicherten geschwindigkeiten erfolgt über
das Drücken auf diese
t
a
ste.
Die geschwindigkeitsgrenzen sind im touchscreen einstellbar.
F
I
m Menü Fahren , wählen Sie
" Geschwindigkeitsregelung " aus.
F
g
e
ben Sie mit der Zahlentastatur den
neuen Wert ein und bestätigen Sie.
F
B
estätigen Sie, um die Änderungen zu
speichern und das Menü zu verlassen.
Fahrbetrieb
Page 227 of 520

225
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Erkennung der geschwindigkeitsbegrenzung
Mit diesem System kann die von der Kamera
erkannte erlaubte Höchsgeschwindigkeit im
Kombiinstrument angezeigt werden.
Spezielle
g
e
schwindigkeitsbegrenzungen, wie
zum Beispiel solche für LK W, werden nicht
angezeigt.
Die Anzeige der
g
e
schwindigkeitsbegrenzung
im Kombiinstrument wird aktualisiert, sobald
Sie an einem Verkehrsschild für Autos
(Personenkraftwagen) vorbeifahren.
Grundsätze
Je nach Ausstattung berücksichtigt
das System die Informationen über
die
g
e
schwindigkeitsbegrenzungen,
die es aus den Karten des
Navigationssystems erhält.
Die Einheit für die
ge
schwindigkeitsbegrenzung (km/h oder
mph) ist abhängig von dem Land, in dem
Sie fahren.
Sie muss bei der Einhaltung der
erlaubten Höchstgeschwindigkeit
berücksichtigt werden.
Damit das System richtig funktioniert,
muss, wenn Sie das Land wechseln,
die
g
e
schwindigkeitseinheit im
Kombiinstrument derjenigen des Landes,
in dem Sie sich befinden, entsprechen. Je nach Ausstattung erkennt und liest das
System mit Hilfe einer Kamera oben an der
Windschutzscheibe Straßenschilder mit
ge
schwindigkeitsbegrenzungen und den
Aufhebungen dieser
g
r
enzen.
Je nach Ausstattung berücksichtigt das System
die Kamera und die Informationen aus den
Karten des Navigationssystems.
um d
ie richtige Funktionsweise des
Systems nicht zu stören: achten Sie
darauf, das Sichtfeld der Kamera
regelmäßig zu reinigen. Das automatische Lesen der
Verkehrsschilder ist eine Fahrhilfe; die
ge
schwindigkeitsbegrenzungen werden
nicht immer korrekt angezeigt.
Die auf den Verkehrsschildern
angegebenen ge schwindigkeiten
haben grundsätzlich Vorrang vor den
Anzeigen des Systems.
Das System kann in keinem Fall die
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Der Fahrer muss sich an die
Straßenverkehrsordnung halten und
muss unter allen
u
m
ständen seine
ge
schwindigkeit den Wetter- und
Verkehrsbedingungen anpassen.
Es ist möglich, dass das System keine
ge
schwindigkeitbegrenzung erkennt,
wenn es das Schild nicht in einer
vorbestimmten Zeit erkennt.
Das System wurde so entwickelt, dass
es Verkehrsschilder erkennt, die dem
Wiener Übereinkommen über den
Straßenverkehr entsprechen.
um e
ine relevante Information zur
ge
schwindigkeitsbegrenzung aus dem
Navigationssystem zu erhalten, müssen
die Karten regelmäßig aktualisiert
werden.
6
Fahrbetrieb
Page 228 of 520
226
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System ist aktiv, erkennt
aber keine Informationen zu
ge
schwindigkeitsbegrenzungen.
Der Fahrer kann dann, wenn er
dies wünscht, die
g
e
schwindigkeit
des Fahrzeugs an die vom System
gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1. Angabe der ge schwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der
Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu ge
schwindigkeitsbegrenzungen zeigt das
System den Wert an.
Mit Autoradio
Im Menü " Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie
" Geschwindigkeitsempfehlungen ".
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs,
aktivieren/deaktivieren Sie "Anzeige
empfohlene Geschwindigkeit ".
Fahrbetrieb
Page 229 of 520

227
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Speichern der eingestellten
Geschwindigkeit
Diese Speicherung ist ein Zusatz
zur Anzeige der Erkennung der
Geschwinigkeitsbegrenzung.
Der Fahrer kann wählen, die eingestellte ge
schwindigkeit des Fahrzeugs der
vorgeschlagenen
g
e
schwindigkeit
anzupassen, indem er auf den Speicherknopf
des
g
es
chwindigkeitsbegrenzers, des
ge
schwindigkeitsreglers oder des adaptiven
ge
schwindigkeitsreglers drückt.
Diese
g
e
schwindigkeit ersetzt die eingestellte
ge
schwindigkeit des Begrenzers und/oder Reglers.
Für weitere Informationen zu
Geschwindigkeitsbegrenzer,
Geschwindigkeitsregler oder
adaptivem Geschwindigkeitsregler
siehe entsprechende Rubriken.
Schalter am Lenkrad
1. Auswahl des Modus Begrenzer/Regler
2. S peichern der eingestellten
ge
schwindigkeit
Funktionsgrenzen
Die Vorschriften für die geschwindigkeitsbegrenzungen sind für jedes
Land spezifisch.
un
ter folgenden u
m
ständen berücksichtigt das
System die
g
e
schwindigkeitsreduzierungen
nicht:
-
u
n
wetter (Regen, Schnee),
-
Luftverschmutzung,
-
A
nhänger, Wohnwagen,
-
F
ahren mit Schneeketten,
-
R
eparatur eines Reifens mit dem
provisorischen Reifenpannenset,
-
ju
nge Fahrer.
un
ter folgenden u
m
ständen kann es sein,
dass das System gestört ist oder nicht richtig
funktioniert:
-
s
chlechte Sichtbedingungen
(unzureichende Beleuchtung der Straße,
Schneefall oder Regen, Nebel),
-
B
ereich der Windschutzscheibe vor
der Kamera verschmutzt, beschlagen,
vereist, eingeschneit, beschädigt oder mit
Aufkleber verdeckt,
-
F
unktionsstörung der Kamera,
-
f
ehlerhafte oder überholte Kartendaten,
-
S
childer verdeckt (andere Fahrzeuge,
Vegetation, Schnee),
-
V
erkehrsschilder mit
ge
schwindigkeitsbegrenzungen, die nicht
der Norm entsprechen, beschädigt oder
verformt sind.
Reinigen Sie regelmäßig die
Windschutzscheibe vor der Kamera.
6
Fahrbetrieb
Page 230 of 520
228
MEMMEM
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
3. Angabe der
ge schwindigkeitsbegrenzung
4. B efehl zum Speichern der ge schwindigkeit
5.
A
ktuelle Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument
Head-up-Display Speichern
F Beim Einschalten des ge
schwindigkeitsbegrenzers/-reglers
erscheint die Anzeige der entsprechenden
Informationen.
Bei Erkennung eines Schildes zeigt das
System die
g
e
schwindigkeitsbegrenzung
ein und schlägt vor, diese als eingestellte
ge
schwindigkeit zu speichern.
Die Anzeige " MEM" blinkt für einige Sekunden
in er Anzeige.
F
D
rücken Sie ein erstes Mal
auf diesen Knopf, um die
vorgeschlagene
g
e
schwindigkeit
anzuzeigen. F
D rücken Sie ein zweites
Mal
auf diesen Knopf, um die neue
ge
schwindigkeitsanweisung zu
bestätigen.
Fahrbetrieb
Page 231 of 520

229
GAP
MEM
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Bedienungsschalter am Lenkrad
6. Anzeige Ein/Pause der Begrenzungsfunktion
7.
A
nzeige für Auswahl des Begrenzermodus
8.
W
ert der programmierten
Sollgeschwindigkeit
geschwindigkeitsbegrenzer ("LIMIt" )
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der
g
e
schwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Bei Erreichen der ge schwindigkeitsgrenze
bleibt eine weitere Betätigung des ga spedals
ohne Wirkung.
1.
A
nwahl des Begrenzers
2.
V
erringerung der programmierten
ge
schwindigkeit
3.
E
rhöhung der programmierten
ge
schwindigkeit
4.
E
inschalten / Aufheben der
Begrenzungsfunktion
5.
W
enn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet
ist, Anzeige der gespeicherten
ge
schwindigkeiten oder Speicherung
der von der Erkennung der
ge
schwindigkeitsbegrenzung
vorgeschlagenen
g
e
schwindigkeit.
Anzeigen im Kombiinstrument
Die programmierte geschwindigkeit bleibt
beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Weitere Informationen zu dieser ta ste und dem adaptiven
Geschwindigkeitsregler siehe
entsprechende Rubrik.
Für weitere Informationen
zur Speicherung von
Geschwindigkeiten siehe
entsprechende Rubrik.
Head-Up-Display
Für weitere Informationen
zur Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung und
insbesondere deren Speicherung siehe
entsprechende Rubrik.
6
Fahrbetrieb
Page 232 of 520

230
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Ein / Pause der Begrenzungsfunktion
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "LIMIT":
Der Begrenzer wird ausgewählt, ist aber
noch nicht eingeschaltet (Pause).
F
S
chalten Sie den Begrenzer durch
Drücken der
t
a
ste 4 ein, falls Ihnen die
angezeigte
g
e
schwindigkeit zusagt
(standardmäßig die zuletzt programmierte
ge
schwindigkeit).
F
S
ie können den Begrenzer sofort durch
erneutes Drücken der
t
a
ste 4 wieder
ausschalten: in der Anzeige erscheint
(Pause) zur Bestätigung.
Zur Einstellung der ge schwindigkeit muss der
Begrenzer nicht eingeschaltet sein.
Nach Auswahl der Funktion können Sie den
ge
schwindigkeitswert ändern:
- Mit Hilfe den ta sten 2 oder 3 , um den
angezeigten Wert zu erhöhen oder zu verringern:
F durch kurzes wiederholtes Drücken um eine Änderung von + oder - 1 km/h herbeizuführen,
F durch anhaltendes Drücken um eine Änderung von + oder - 5 km/h herbeizuführen.
- durch Druck auf die ta ste 5, wenn Ihr Fahrzeug
mit ge schwindigkeitsspeicherung ausgestattet ist:
F die sechs Speicherstufen werden auf dem touchscreen angezeigt,
F drücken Sie auf die ta ste, die der von Ihnen
ausgewählten ge schwindigkeitsschwelle
entspricht.
Der Wert wird sofort im Kombiinstrument angezeigt.
Der Auswahlbildschirm wird nach einer Weile
geschlossen.
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Der geschwindigkeitsbegrenzer wird eingeschaltet : die
programmierte ge schwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen.
Durch Betätigung des Bedienungsschalters wird der
ge
schwindigkeitsbegrenzer ausgesetzt.
Durch kräftiges tr eten des ga spedals
über den Widerstandspunkt
hinaus kann die programmierte
ge
schwindigkeit vorübergehend
überschritten werden.
um z
ur programmierten
ge
schwindigkeit zurückzukehren,
genügt es, das
g
a
spedal wieder
loszulassen, bis die programmierte
ge
schwindigkeitsgrenze wieder
erreicht ist.
Fahrbetrieb