90
Expert_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vergewissern Sie sich, dass nichts und
niemand das richtige Schließen oder
Öffnen der t
ü
ren behindert.
Achten Sie bei den
Bewegungsmanövern der
t
ü
ren auf
Kinder.
Wenn die Option "
Komfort-
Kofferraumöffnung " im
Fahrzeugmenü ausgewählt wurde
und nach dem Schließen der
t
ü
r,
überprüfen Sie, dass Ihr Fahrzeug
richtig verschlossen ist.
Die Verriegelung erfolgt nicht:
-
w
enn die Zündung eingeschaltet ist,
-
w
enn eine der
t
ü
ren oder die
Kofferraumklappe offen bleibt,
-
w
enn eine Fernbedienung
"Keyless-System" im Innern des
Fahrzeugs geblieben ist.
Wenn mehrere Bewegungsversuche
keine Wirkung zeigen, warten Sie
einige Sekunden, bevor Sie es erneut
versuchen.
Die Funktion wird bei starkem
Regen oder Schneefall automatisch
deaktiviert.
Im Falle eine Funktionsstörung, prüfen
Sie, dass die Fernbedienung nicht einer
elektromagnetischen Quelle ausgesetzt
ist (Smar tphone, ...).
Das
tr
agen einer Beinprothese kann
die Funktion beinträchtigen.
Es kann vorkommen, dass die Funktion
nicht richtig funktioniert, wenn Ihr
Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung
mit Kugelkopf ausgerüstet ist. Die seitliche
t
ü
r kann sich
versehentlich öffnen oder schließen,
wenn:
-
I
hr Fahrzeug mit einer
Anhängerkupplung mit Kugelkopf
ausgerüstet ist,
-
S
ie einen Anhänger anhängen oder
von der Anhängerkupplung lösen,
-
S
ie einen Fahrradträger montieren
oder abbauen,
-
S
ie bei einem Fahrradträger die
Fahrräder auf- oder abladen,
-
S
ie hinter dem Fahrzeug etwas
abstellen oder hochheben,
-
s
ich ein t
i
er der Stoßstange nähert,
-
S
ie Ihr Fahrzeug waschen,
-
d
as Fahrzeug gewartet wird,
-
S
ie ein Rad wechseln.
um
den versehentlichen Betrieb zu
vermeiden, entfernen Sie den Schlüssel
vom Erkennungsbereich (auch von den
Innenseiten des Kofferraums) oder
deaktivieren Sie die Funktion über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Öffnen/Schließen
272
Expert_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Im PEugEOt-Händlernetz erhalten
Sie außerdem Reinigungs- und
Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen
Produkte der Serie "
tE
CHNA
t
u
R
E"
zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte
und Spraydosen, die dem Farbton
Ihres Fahrzeugs genau entsprechen,
Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ...
"Multimedia"
Smartphone-Halterung, halb-integrierte(r)
Ablagehalterung für tab let oder
Navigationssystemhalter, Sortiment von
Autoradios und mobilen Navigationssystemen,
Fahrtenschreiber, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
DVD-Player, Multimediahalterung, Fahrhilfen,
Ortungssystem für das Fahrzeug, ...
Ausrüstung für gewerbliche Zwecke
Ein weiteres Zubehörprogramm umfasst die
Bereiche Komfort, Freizeit und Pflege:
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Verbandskasten, Sicherheitsweste,
Einparkhilfe hinten, Warndreieck, ...
Mit den Airbags kompatible Bezüge für
Vordersitz, Sitzbank,
g
u
mmifußmatten, t
e
xtil-
Fußmatten, Schneeketten.
Ihr Händlernetz erteilt Ihnen gerne weitere
Auskünfte über zusätzliche Ausrüstungs- und
Ausstattungsteile wie:
Dachträger für kurzen, mittleren und langen
Radstand (Ladetrennwände alle
t
y
pen).
tr
ittplatte, Laderolle,
t
r
ittbrett.
Anhängerkupplung, Anhänger-Kabelsatz.
Dachträger, Dachreling, Leiter.
tr
ennwände und -gitter, rutschfester Schutz-
Bodenbelag aus
g
la
ttholz.
Schutzgitter, Multimedia.
Praktische tipps
343
12:13
23 °C531 kHz
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R adio FM / DAB* / AM*
-
S
martphone über MirrorLink
tM oder
CarPlay®
- uSB-Stick
- Ü ber den AuX -Anschluss (Cinch, Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
-
Ü
ber Bluetooth* verbundenes t
e
lefon
und Bluetooth
®-Multimedia-Ausstrahlung*
(Streaming).
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den
t
a
sten in der oberen
Leiste des
t
o
uchscreens kann man direkt auf
die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste
(oder je nach Audioquelle die
t
i
telliste),
die Benachrichtigungen über Meldung, auf
Emails, auf
u
p
dates der Kartendaten und die
Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen
zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die
Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Es kann
in den Standby-Modus umschalten
(vollständiges Ausschalten des
Bildschirms und des t
o
ns); dieses
Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten.
Sinkt die
t
e
mperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke
zu ihrem normalen Niveau zurück. Mittels des Menüs "Einstellungen"
können Sie ein Profil für eine
einzelne Person oder für eine
gr
uppe von Personen erstellen, die
Schnittstellen haben; es besteht die
Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen
vorzunehmen (Radiospeicher,
Audioeinstellungen, Navigationsverlauf,
Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen
werden automatisch berücksichtigt.
.
Audio und telematik
344
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Media (kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken):
t
e
lefon
abheben.
Während eines Gesprächs
(kurzes Drücken): Zugriff auf das
te
lefonmenü.
Telefon (kurzes Drücken): einen
eingehenden Anruf ablehnen, ein
ge
spräch beenden; ansonsten
Zugriff auf das
t
e
lefonmenü.
Verringerung der Lautstärke
Sprachbefehle
:
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Systems.
Langes Drücken, Sprachbefehle des
Smartphones über das System.
to
n stumm schalten / t
o
n wieder
einschalten Radio
(drehen): automatische Suche
des vorherigen / nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger / nächster
ti
tel, in den Listen navigieren.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer
Auswahl. Ansonsten Zugriff auf die
Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media :
ti telliste anzeigen.
Radio, dauerhaftes Drücken :
Liste der empfangbaren Sender
aktualisieren.
Erhöhung der Lautstärke.
Audio und telematik
345
12:13
23 °C12:13
23 °C531 kHz
FM/87.5 MHz
87.5MHz 12:13
23 °C 87.5 MHz
12:13
23 °C531 kHz12:13
23 °C
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Menüs
Einstellungen Radio Media
Verbundene
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...)
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
uh
rzeit, ...). Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl
des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in
Echtzeit je nach Ausstattung.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen des
verbundenen Smartphones über MirrorLink
tM
oder CarPlay®.
Überprüfen Sie den Status der Verbindungen
Bluetooth
® und WiFi.
Verbindung eines
t
e
lefons über Bluetooth
®,
Einsicht in die Nachrichten, Emails und
Versand von Schnellnachrichten.
.
Audio und telematik
369
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Verbindung vernetzte Navigation
Die grundsätze und Normen
entwickeln sich ständig weiter; damit
der Kommunikationsprozess zwischen
dem Smartphone und dem System
richtig funktionieren kann, empfehlen
wir Ihnen, das Betriebssystem des
Smar tphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smar tphones und
des Systems zu aktualisieren .
Folgende Dienste werden als vernetzte
Navigation angeboten.
Ein Paket vernetzte Dienste:
-
Wetterbericht,
-
t
a n k s t e l l e n ,
-
Parkplatz,
-
Verkehr,
-
P
OI lokale Suche.
Ein Paket g
e
fahrenbereich.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbindung
des
te
lefons und vergewissern Sie sich,
dass es erkennbar ist (siehe Rubrik
"Konnektivität").
Schließen Sie das uS B-Kabel an.
Das Smartphone wird aufgeladen,
wenn es über das
u
S
B-Kabel
angeschlossen ist.
Das System wird automatisch mit
dem in die Dienste "Notruf und
Pannenhilferuf" integrierten Modem
verbunden und es es keine Verbindung
erforderlich, die vom Nutzer über sein
Smartphone erbracht wird. Wenn "
tO
M
tO
M t
R
AFFIC"
erscheint, sind die Dienste verfügbar.
um a
uf die vernetzte Navigation
zuzugreifen, können Sie die vom
Fahrzeug über die Dienste "Notruf
oder Pannenhilferuf" bereit gestellte
Verbindung oder Ihr Smartphone als
Modem benutzen.
Das Teilen der Verbindung des
Smartphones aktivieren und
einstellen.
Verwendungsbeschränkungen:
-
M
it CarPlay
® beschränkt sich das tei
len der Verbindung auf den
Modus WiFi-Verbindung.
-
M
it MirrorLink
tM beschränkt sich
das
tei
len der Verbindung auf den
Modus
u
S
B-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von
der Qualität des Netzes.
Wählen Sie das WiFi-Netz aus, das das
System gefunden hat und stellen Sie eine
Verbindung her (siehe Rubrik "Konnektivität").
USB-Verbindung
Vom Fahrzeug bereit gestellte
Netzwerkverbindung Vom Nutzer bereit gestellte
Netzwerkverbindung
Bluetooth®-Verbindung
WiFi -Verbindung
.
Audio und telematik
380
1
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Bluetooth® -Verbindung
Maßnahmen ausgehend vom SystemVerbindung teilen
Drücken Sie auf Telefon, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Bluetooth
®-
Verbindung ".
Wählen Sie " Suchen" aus.
Die Liste mit dem/den erkannten
te
lefon(en) wird angezeigt.
Im Fall eines Fehlers wird empfohlen, die
Bluetooth
®-Funktion Ihres te lefons zu
aktivieren und dann wieder zu aktivieren. Die Aktivierung des Profils; "
Daten
Mobiles Internet " ist für die vernetzte
Navigation obligatorisch (für den Fall,
dass das Fahrzeug nicht mit den
Diensten "Notruf und Pannenhilferuf"
ausgestattet ist), nachdem vorher
das t
ei
len der Verbindung Ihres
Smartphones aktiviert worden war.
Das System bietet an, das t
e
lefon über
3 Profile zu verbinden:
-
a
ls "
Telefon " (Freisprecheinrichtung, nur
tel
efon),
-
a
ls "
Streaming " (Streaming: kabellose
Wiedergabe von Audiodateien des
tel
efons),
-
a
ls "
Daten Mobiles Internet ".
Wählen Sie den Namen des
gewählten t
e
lefons aus der Liste
aus. Drücken Sie auf "
Bestätigen".
Wählen Sie eines oder mehrere
Profile aus.
Drücken Sie auf die
t
a
ste
" OPTIONEN ", um zur Sekundärseite
zu gelangen.
Aus Sicherheitsgründen und weil
sie der besonderen Aufmerksamkeit
des Fahrers bedür fen, müssen
die Maßnahmen zur Verbindung
des Bluetooth
®-telefons mit der
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung
vorgenommen werden.
Maßnahmen ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des Systems
aus der Liste der erkannten
ge räte
aus.
Nehmen Sie im System die
Verbindungsanfrage des
t
e
lefons an.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des te
lefons und stellen Sie sicher, dass das te lefon
"für alle sichtbar" ist (Konfiguration des
t
e
lefons).
um die Verbindung abzuschließen, unabhängig
von welchem Verfahren (ausgehend vom
te
lefon oder vom System), müssen Sie den
im System und auf dem
t
e
lefon angezeigten
identischen Code bestätigen und validieren.
Je nach telefon wird verlangt, die
Übertragung Ihres Verzeichnisses und
Ihrer Nachrichten zu akzeptieren.
Audio und Telematik
381
11
1
7
8
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
WiFi-AnschlussWiFi-Verbindung teilen Verbindungen verwalten
um sich gegen das Eindringen von
Hackern zu schützen und Ihre Systeme
maximal zu schützen wird empfohlen,
einen komplexen Sicherheitscode bzw.
ein komplexes Passwort einzugeben.
Die WiFi-Verbindung und das
t
ei
len
der WiFi-Verbindung sind exklusiv. Drücken Sie auf "
Bestätigen".
Drücken Sie auf " Bestätigen", um
die Verbindung zu starten. Drücken Sie auf Konnektivität , um
die Primärseite anzuzeigen.
Internetverbindung über das WiFi des
Smartphones.
Erstellen eines lokalen WiFi-Netzwerkes durch
das System.
Drücken Sie auf Konnektivität , um
die Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf Konnektivität
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die
t
a
ste
" OPTIONEN ", um auf die
Sekundärseite zu gelangen. Drücken Sie auf die t
a
ste
" OPTIONEN ", um zur Sekundärseite
zu gelangen. Drücken Sie auf die t
a
ste
" OPTIONEN ", um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " WiFi -Netzwerkverbindung "
aus.Wählen Sie " WiFi Access Point "
aus. Wählen Sie "
Verbindung verwalten "
aus.
un
d / Oder
Wählen Sie den
t
a
b " Gesichert "
oder " Gespeichert " oder "Nicht
gesichert " aus.
Wählen Sie den ta b "Aktivierung " aus,
um das tei len der WiFi-Verbindung zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Wählen Sie den ta b "Einstellungen "
aus, um den Namen des Netzwerks des
Systems und das Passwort zu ändern.
Mit dieser Funktion können Sie sich den Zugriff
und die Verfügbarkeit der vernetzten Dienste
ansehen sowie den Verbindungsmodus
ändern.
ge
ben Sie mit Hilfe der virtuellen
ta
statur den WiFi-Netz-" Schlüssel"
und das " Passwort " ein.
Wählen Sie ein Netz aus.
.
Audio und Telematik