2016 BMW Z4 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Das Anlassen erfolgt für eine gewisse Zeit au‐
tomatisch und wird automatisch beendet, so‐
bald der Motor angesprungen ist.
Sport-Automatic-Getriebe Fernbedienung im Zündschloss oder mit Kom‐

Page 50 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Hinweis
Der Motor wird in folgenden Situationen nicht
automatisch abgestellt:▷Außentemperatur zu niedrig.▷Hohe Außentemperatur und Betrieb der
Klimaautomatik.▷Innenraum noch nicht wie gewünsc

Page 51 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Während eines automatischen Motor‐
stopps wird der Motor gestartet.
Der Motor kann nur über den Start-/Stopp-
Knopf abgestellt oder gestartet werden.▷LED erlischt: Auto Start Stop Funktion ist
a

Page 52 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Schaltgetriebe
Schalter der Parkbremse drücken. Dabei
Brems- oder Kupplungspedal drücken.
Sport-Automatic-Getriebe
Schalter der Parkbremse bei getretener
Bremse oder eingelegter Getriebestufe P drü

Page 53 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Es kann eingestellt werden, ob beim Tippblin‐
ken einmal oder dreimal geblinkt werden soll.1.Zündung einschalten, siehe Seite  47.2.Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben
oder unten antippen, bis

Page 54 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wischer ausschalten oder
Kurzwischen
Hebel nach unten drücken, Pfeil.
Nach dem Loslassen geht der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Intervallbetrieb oder Regensensor Ohne Regensensor ist das Interv

Page 55 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Frontscheibe und Scheinwerfer
reinigen
Hebel ziehen, Pfeil.
Waschflüssigkeit wird an die Frontscheibe ge‐
sprüht und die Wischer werden kurz einge‐
schaltet.
Bei eingeschalteter Fahrzeugbeleucht

Page 56 of 215

BMW Z4 2016  Betriebsanleitungen (in German) Schaltgetriebe
Schaltebene beachten
Während des Schaltens in den 5. oder 6.
Gang den Schalthebel nach rechts drücken,
sonst könnte ein versehentliches Schalten in
den 3. oder 4. Gang zu Motorschäd