Page 385 of 452
3858-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_EM_OM99J94M
■ Zertifizierung für diesen Wagenheber
Page 386 of 452

3868-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
•ABS
• Bremsassistent
• VSC (je nach Ausstattung)
• TRC (je nach Ausstattung)
•EPS
• Reifendruck-Warnsystem (je nach Ausstattung)
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
■ Wechseln eines defekten Rads (Fahrzeuge mit Stahlfelge)
Verwenden Sie keine Werkzeuge, wie z.B.
Inbusschlüssel, die in den konkaven Sechs-
kantteil eines Bolzenkopfs eingeführt werden.
In diesem Fall kann es zu einer Verformung
des Bolzens und damit zu einer unsachgemä-
ßen Montage kommen, die schwere Verlet-
zungen zur Folge haben kann.
Page 387 of 452
3878-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_EM_OM99J94M
HINWEIS
■Fahren Sie bei montiertem Notrad besonders vorsichtig über Erhöhungen auf
der Fahrbahn
Das Fahrzeug liegt im Vergleich zum Fahren mit Standardreifen tiefer, wenn Sie mit
dem Notrad fahren. Gehen Sie beim Fahren auf unebenen Straßen vorsichtig vor.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad
Montieren Sie keine Schneeketten auf dem Notrad.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.
Page 388 of 452

3888-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
ohne Reser verad)
● Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf N.
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (→S. 356)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch behoben werden.
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den
Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verur-
sacht werden kann.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke füh-
ren. In diesem Fall kann der Reifen beim Verwenden eines Reparatur-Kits explodie-
ren.
Vor der Reparatur des Fahrzeugs
Page 389 of 452
3898-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_EM_OM99J94M
*: Verwenden des Wagenhebers und des Radbolzenschlüssels (→S. 380)
Wagenheber und Radbolzenschlüssel können bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder in anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieben erworben werden.
Aufbewahrungsort des No tfall-Reparatur-Kits für Reifen, des Wagenhe-
bers und der Werkzeuge
Radbolzenschlüssel*
(je nach Ausstattung)
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
Abschleppöse
Wagenheber*
(je nach Ausstattung)
1
2
3
4
Page 390 of 452
3908-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
Komponenten des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Düse
Schlauch
Kompressorschalter
Luftdruckmesser
Druckablasstaste
Stec ker
Aufkleber
1
2
3
4
5
6
7
Page 391 of 452
3918-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_EM_OM99J94M
Entfernen Sie die Gepäckbodenab-
deckung.
Nehmen Sie das Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen heraus.
Prüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Eine Beschädigung der Reifenlaufflä-
che, die durch einen Nagel oder eine
Schraube hervorgerufen wurde, sollte
nur mit dem Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen behoben werden.
• Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht vom Reifen. Das
Entfernen des Gegenstands ver-
größert unter Umständen die Öff-
nung und macht die
Instandsetzung mit dem Notfall-
Reparatur-Kit unmöglich.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das Fahr-
zeug so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt, oben am Rei-
fen ist.
Herausnehmen des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
1
2
Vor der Durchführung einer Notfallreparatur
Page 392 of 452
3928-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_EM_OM99J94M
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten.
Wenn Sie die Flasche aus dem Originalbeutel nehmen, beschädigen Sie den Beu-
tel nicht und werfen Sie ihn nicht weg.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Entfernen Sie die Kappe vom Ven-
til.
Notfallreparatur
1
2
3
4