892. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_EM_OM99J94M
■Beim Abklemmen und erneuten Anschließen der Batterieklemmen
Die folgenden Informationsdaten werden zurückgesetzt:
● Tageskilometerzähler “A” und “B”
● Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
● Durchschnittsverbrauch
● Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf der Anzeige erscheinen. Dieses Phäno-
men ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallanzeigen. Die Anzeige kann daher pro-
blemlos weiterverwendet werden.
WARNUNG
■ Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen (Fahrzeuge mit Multi-Mode-
Schaltgetriebe)
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise langsamer, und Änderungen bei der Anzeige
werden verzögert.
Beispielsweise tritt eine Verzögerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers und
der Anzeige des entsprechenden Gangs im Display auf. Diese Verzögerung könnte
den Fahrer dazu veranlassen, wieder herunterzuschalten, was zu einer schnellen
und starken Motorbremswirkung führt, die einen Unfall mit schweren Verletzungen
und sogar Todesfolge auslösen kann.
■ Zu beachtende Punkte während der Einrichtung der Anzeige
Da der Motor während der Einrichtung der Anzeige laufen muss, stellen Sie sicher,
dass das Fahrzeug an einem Ort mit angemessener Belüftung abgestellt wird. In
einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, können sich Auspuffgase
(einschl. Kohlenmonoxid (CO)) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■ Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen (Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe)
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise langsamer, und Änderungen bei der Anzeige
werden verzögert.
91
3
Bedienung der einzelnen
Komponenten
AYGO_EM_OM99J94M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ................................... 92
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren .............................. 103
Heckklappe ............................. 108
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem .................... 114
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 125
Rücksitze................................. 127
Kopfstützen ............................. 130
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 132
Innenrückspiegel ..................... 134
Außenspiegel .......................... 135
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster und des
Stoffdachs
Elektrische Fensterheber ........ 137
Hintere Seitenfenster
(Modelle mit 5 Türen)............ 139
Stoffdach ................................. 141