Page 297 of 452

2977-2. Wartung
7
Wartung und Pflege
AYGO_EM_OM99J94M
War tungsanforderungen
Das Wartungsprogramm muss so durchgeführt werden wie im Wartungsplan
angegeben.
Alle Einzelheiten Ihres Wartungsplans entnehmen Sie bitte dem “Toyota Service-
heft” oder dem “Toyota Garantieheft”.
Durchführung der Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschick und einigen Grundwerkzeugen können Sie
viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerkzeuge und Fach-
kenntnisse erfordern. Diese Arbeiten sollten von Fachbetrieben durchgeführt wer-
den. Selbst wenn Sie ein erfahrener Hobbymechaniker sind, sollten Reparaturen
und Wartungsarbeiten von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb durchgeführt werden. Jeder Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Vertragswerkstatt behält eine Aufzeichnung über die durchgeführte Wartung, was
Ihnen später bei einer eventuellen Inanspruchnahme des Garantie-Services helfen
kann. Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs nicht einem Toyota-Fachbetrieb
überlassen, sondern einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb damit beauftragen, sollten Sie darauf bestehen, dass dieser eben-
falls eine Aufzeichnung über die durchgeführten Wartungsarbeiten aufbewahrt.
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, ist eine
tägliche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota emp-
fiehlt folgende Wartungsmaßnahmen:
Wartungsprogramm
Wartung in Eigenregie
Page 298 of 452

2987-2. Wartung
AYGO_EM_OM99J94M
■Wo sollten Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Toyota empfiehlt, Wartungsarbeiten sowie andere Inspektionen und Reparaturen von
Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. Ihrer Vertragswerkstatt oder einem anderem vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb durchführen zu lassen, um
Ihr Fahrzeug immer im bestmöglichen Zustand zu halten. Suchen Sie für Reparaturen
und Serviceleistungen, die durch die Garantie abgedeckt sind, einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt auf, der bzw. die für sämtliche Reparaturen aus-
schließlich Toyota-Originalteile verwendet. Es kann auch vorteilhaft sein, Reparaturen
und Serviceleistungen, die nicht unter die Garantie fallen, von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, da die Mitglieder des
Toyota-Netzwerks Sie professionell unterstützen können, wenn Probleme auftreten.
Ihr Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder ein anderer entsprechend
qualifizierter und ausgestatteter Fachbetrieb kann alle Arbeiten des Wartungspro-
gramms an Ihrem Fahrzeug durchführen - zuverlässig und wirtschaftlich, aufgrund der
Erfahrung mit Toyota-Fahrzeugen.
■ Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie auf Veränderungen bei Leistung und Geräuschen sowie sichtbare Anzei-
chen für einen nötigen Service. Einige wichtige Anzeichen sind:
● Motoraussetzer, -stottern oder -klingeln
● Spürbarer Leistungsverlust
● Ungewöhnliche Motorgeräusche
● Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (Es ist jedoch normal, dass nach dem Betreiben
der Klimaanlage Wasser von der Klimaanlage tropft.)
● Änderung des Auspuffgeräuschs (Dies kann auf eine gefährliches Leck hinweisen,
aus dem Kohlenmonoxid austritt. Fahren Sie mit geöffneten Fenstern und lassen Sie
die Auspuffanlage sofort überprüfen.)
● Reifen, aus denen die Luft entwichen zu sein scheint, übermäßiges Reifenquiet-
schen in Kurven, ungleichmäßiger Reifenverschleiß
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße zu einer Seite
● Ungewöhnliche Geräusche im Bereich der Radaufhängung
● Nachlassen der Bremswirkung, schwammiges Gefühl beim Betätigen des Brems-
oder Kupplungspedals, Pedal lässt sich fast bis zum Boden durchdrücken, Fahrzeug
zieht beim Bremsen nach einer Seite
● Kühlmitteltemperatur des Motors ständig höher als normal
Wenn Sie eines dieser Anzeichen erkennen, bringen Sie Ihr Fahrzeug schnellstmög-
lich zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Ihr Fahrzeug muss
möglicherweise eingestellt oder repariert werden.
Page 299 of 452
2997-2. Wartung
7
Wartung und Pflege
AYGO_EM_OM99J94M
WARNUNG
■Wenn Ihr Fahrzeug nicht richtig gewartet wird
Eine falsche Wartung kann zu schwerer Beschädigung des Fahrzeugs und lebens-
gefährlichen Verletzungen führen.
■ Umgang mit der Batterie
Batteriepole, Klemmen und damit zusammenhängendes Zubehör enthalten Blei und
Bleiverbindungen, die sich schädigend auf das menschliche Gehirn auswirken kön-
nen. Waschen Sie nach Beendigung der Arbeiten Ihre Hände. ( →S. 314)
Page 300 of 452

3007-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_EM_OM99J94M
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführ-
ten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen
Abschnitten beschriebene Vorgehensweise.
WartungselementeTeile und Werkzeuge
Batteriezustand
( →S. 314)
• Warmes Wasser• Backpulver•Fett
• Herkömmlicher Schraubenschlüssel (für Polklemmen-
schrauben)
Motorkühlmittel-
stand ( →S. 311)
XMotor 1KR
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies,
aminfreies, nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechno-
logie
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50%
entionisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
XMotor HM01
• “Toyota Genuine Premium Long Life Coolant 2WZ-TV”
«Toyota-Original-Premium-Langzeitkühlmittel 2WZ-TV»
oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies, aminfreies,
nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolba-
sis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechnologie
“Toyota Genuine Premium Long Life Coolant 2WZ-TV”
«Toyota-Original-Premium-Langzeitkühlmittel 2WZ-TV» ist
vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem
Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand
( →S. 308)
XMotor 1KR
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl» oder
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
XMotor HM01
• Motoröl “TOTAL ACTIVA”, “TOTAL QUARTZ” oder gleich-
wertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Page 301 of 452

3017-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_EM_OM99J94M
Sicherungen
( →S. 334)• Sicherung mit gleicher Amperezahl wie Originalsicherung
Glühlampen
( →S. 343)
• Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie Origi-
nalglühlampe
• Kreuzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher• Schraubenschlüssel
Kühler und
Kondensator
( →S. 313)
Reifenfülldruck
( →S. 326)
• Reifendruckmesser
• Pressluftquelle
Waschflüssigkeit
( →S. 318)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel (für
Einsatz im Winter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheiben-
waschflüssigkeit)
WARNUNG
Im Motorraum befinden sich zahlreiche mechanische Teile und Flüssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder elektrisch aufgeladen werden können. Um
lebensgefährliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen.
■ Bei Arbeiten im Motorraum
● Halten Sie Hände, Kleidung und Lappen und Werkzeug fern vom sich drehenden
Gebläse und vom Antriebsriemen.
● Berühren Sie Motor, Kühler, Auspuffkrümmer usw. nicht direkt nach dem Fahren,
da sie heiß sein können. Öl und andere Flüssigkeiten können ebenfalls heiß sein.
● Lassen Sie keine leicht brennbaren Gegenstände, wie z. B. Papier oder Lappen,
im Motorraum liegen.
● Rauchen Sie nicht, verursachen Sie keine Funken, und setzen Sie Kraftstoff und
Batterie keinem offenen Feuer aus. Kraftstoff und Batteriedämpfe sind entzündlich.
● Lassen Sie bei Arbeiten an der Batterie besondere Vorsicht walten. Sie enthält gif-
tige und ätzende Schwefelsäure.
● Beachten Sie, dass Bremsflüssigkeit Ihre Hände oder Augen schädigen und
lackierte Oberflächen angreifen kann. Falls Flüssigkeit auf Ihre Hände oder in Ihre
Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser.
Falls Sie noch Beschwerden verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
WartungselementeTeile und Werkzeuge
Page 302 of 452