2015 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) HEIZUNG/KLIMAANLAGE
BEDIENUNGEN
A - Lufttemperaturregelgriff
❒blauer Bereich = Kaltluft
❒roter Bereich = Warmluft
B - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Ventilators
❒
0 = Ventilator ausges

Page 58 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) BELÜFTUNG DES FAHRGASTRAUMS
Um eine gute Belüftung zu erreichen wie folgt vorgehen:
❒Den Drehgriff A auf den blauen Bereich drehen.
❒Die Taste D drücken, um die Umluft auszuschalten (LED auf de

Page 59 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(WINDSCHUTZSCHEIBE UND
SEITENFENSTER)
Die Klimatisierung ist für die Beschlagentfernung der Scheiben sehr
hilfreich. Die Bedienungen wie v

Page 60 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Klimaanlage mindestens einmal
pro Monat etwa 10 Minuten lang eingeschaltet werden.
Vor dem Sommer sollten Sie die Wirksamkeit der Anlage vom Alfa

Page 61 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) AUTOMATISCHE
ZWEI-ZONEN-KLIMAAUTOMATIK
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
BEDIENUNGEN
A - Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung der
eingestellten Temperaturen) Fahrer/Beifahr

Page 62 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNG
Die automatische Doppelzonen-Klimaanlage regelt die Temperatur/
Luftverteilung im Innenraum auf zwei Bereichen: Fahrer- und
Beifahrerseite.
Das System hält den Komfort im Fahrgastraum ko

Page 63 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) Beim vollkommen automatischen Betrieb ist als einziger manueller
Eingriff die eventuelle Aktivierung folgender Funktionen notwendig:
❒MONO, für die Angleichung der Temperatur und Luftverteilung auf

Page 64 of 280

Alfa Romeo MiTo 2015  Betriebsanleitung (in German) Verteilung des Luftstroms auf die Luftdüsen im Fußraum
(wärmere Luft) und die mittleren und seitlichen Luftdüsen am
Armaturenbrett (frischere Luft). Diese Art der Luftverteilung ist
insbesondere i