Page 129 of 280
Dass der Airbag deaktiviert werden muss, wenn ein
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung installiert wird.
steht mit Symbolen auf dem Etikett der Sonnenblende.
Immer die Angaben an der Sonnenblende befolgen (siehe
Abschnitt „Frontairbags”).EINBAU KINDERSITZ
"UNIVERSAL" (mit den
Sicherheitsgurten)
GRUPPE 0 und 0+
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht müssen in einem nach hinten
ausgerichteten Kindersitz transportiert werden, Abb. Abb. 96, die bei
starken Geschwindigkeitsverringerungen, dank der Kopfabstützung,
keine Belastungen des Halses verursacht.
Der Kindersitz ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges befestigt,
wie in Abb. 96 angegeben, und muss das Kind durch die eingebauten
Gurte zurückhalten.
Abb. 96A0J0097
125
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 130 of 280

GRUPPE 1
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 Kg, kann es mit dem Gesicht nach
vorne Abb. 97 transportiert werden.
Kindersitze mit Isofix-Verankerungen ermöglichen eine
stabile Befestigung am Sitz, ohne dass hierzu die
Sicherheitsgurte des Autos erforderlich sind.
GRUPPE 2
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs Abb. 98 gehalten werden.
Die Kindersitze haben hier nur noch die Funktion, die Kinder in die
richtige Position für die Sicherheitsgurte zu bringen, damit der
diagonale Gurtverlauf am Oberkörper und nicht am Hals erfolgt,
während das horizontal verlaufende Gurtband am Becken und nicht
am Bauch des Kindes anliegt.
Abb. 97A0J0371Abb. 98A0J0099
126
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 131 of 280
GRUPPE 3
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Für Kinder mit 22 bis 36 kg Körpergewicht gibt es spezielle
Haltevorrichtungen, die das korrekte Anlegen der Sicherheitsgurte
ermöglichen.
Die Abb. 99 zeigt ein Beispiel für die korrekte Positionierung des
Kindes auf dem Rücksitz.
Bei einer Körpergröße über 1,50 m können Kinder wie Erwachsene
angeschnallt werden.
Abb. 99A0J0100
127
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 132 of 280
EIGNUNG DER BEIFAHRERSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON UNIVERSELLEN
KINDERSITZEN
Das Fahrzeug entspricht der Europäischen Richtlinie 2000/3/CE, die die Montierbarkeit von Kindersitzen auf den verschiedenen Sitzplätzen des
Fahrzeugs gemäß der folgenden Tabelle regelt:
Gruppe Gewichtsgruppen Fahrgast auf BeifahrerseiteFahrgast hinten auf der
Seite und in der Mitte
Gruppe 0, 0+ bis 13 kg
UU
Gruppe 1 9-18 kgUU
Gruppe 2 15-25 kgUU
Gruppe 3 22-36 kgUU
U= geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal" nach der europäischen Vorschrift ECE-R44 für die angegebenen "Gruppen".
128
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 133 of 280

VORRÜSTUNG FÜR DIE
MONTAGE DES KINDERSITZES
ISOFIX
Das Fahrzeug ist mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet. Es handelt sich
um ein neues europäisches Normsystem für die einfache und sichere
Befestigung von Kindersitzen.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
Isofix ist für die verschiedenen Sitzplätze im Fahrzeug möglich.
Als Beispiel wird in Abb. 100 ein Isofix-Kindersitz gezeigt, der für die
Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.
Die Abbildung zeigt nur die Art der Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Die anderen Gewichtsgruppen sind von speziellen Isofix-Kindersitzen
abgedeckt, die nur verwendet werden dürfen, wenn sie speziell für
dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Liste der Fahrzeuge liegt dem
Kindersitz bei).
ZUR BEACHTUNG Der mittlere Rücksitz ist nicht für die Isofix-
Kindersitze geeignet.
Abb. 100A0J0093
129
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 134 of 280

EINBAU DES KINDERSITZES ISOFIX
UNIVERSAL
Gehen Sie wie folgt vor:
❒Befestigen Sie den Kindersitz an den entsprechenden unteren
Metallringen A Abb. 101, die sich in der Rückenlehne und dem
Kissen des Rücksitzes befinden;
❒Befestigen Sie den oberen Gurt (zusammen mit dem Kindersitz
verfügbar) an den entsprechenden Verankerungen B Abb. 102
im hinteren Bereich der Rückenlehne.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
„Isofix Universal” ist möglich. Es wird daran erinnert, dass im Falle der
Kindersitze Isofix Universal alle mit dem Schriftzug ECE R44 (R44/03
oder neuer) “Isofix Universal” zugelassenen Sitze verwendet werden
können.
Bei Lineaccessori Alfa Romeo steht auch der Kindersitz Isofix
Universale “Duo Plus” zur Verfügung.Für alle weiteren Einzelheiten über die Installation und/oder
Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
“Gebrauchsanweisung”, die zusammen mit dem Kindersitz geliefert
wird.
Ist ein universaler Isofix-Kindersitz nicht korrekt mit
allen drei Verankerungen befestigt, ist kein korrekte
Schutz des Kindes gewährleistet. Im Falle eines
Aufpralls besteht für das Kind das Risiko von schweren und auch
tödlichen Verletzungen.
Den Kindersitz nur bei stehendem Fahrzeug montieren.
Der Kindersitz ist richtig an den Halterungen befestigt,
wenn das Einrasten zu vernehmen ist, das das erfolgte
Einhängen anzeigt. Halten Sie sich in jedem Fall an die
Anleitungen zu Montage, Demontage und Positionierung, die der
Hersteller des Kindersitzes mit diesem zu liefern verpflichtet ist.
Abb. 101A0J0092Abb. 102A0J0335
130
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 135 of 280

EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Die untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf Sitzen an, die mit
Verankerungen ausgestattet sind.
GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem Rücksitz
seitlich links seitlich rechts
Gruppe 0 bis zu 10 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Gruppe 0+ bis zu 13 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Entgegen der
FahrtrichtungDXX
Entgegen der
FahrtrichtungCXX
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der
FahrtrichtungD
XX
Entgegen der
FahrtrichtungCXX
In Fahrtrichtung BIUF IUF
In Fahrtrichtung BIIUF IUF
In Fahrtrichtung AXX
X: Nicht geeignete Position des Isofix für Rückhaltesysteme für Kinder dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größenklasse.
IUF: Geeignet für Isofix-Rückhaltesysteme für Kinder in Fahrtrichtung, universaler Klasse (mit oberer dritter Befestigung), zugelassen für den Gebrauch in der
Gewichtsklasse.
131
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 136 of 280

Den Kindersitz gemäß der diesem obligatorisch
beiliegenden Anleitung installieren.
Wichtige Hinweise für den sicheren Transport von
Kindern
❒Die empfohlene Position für die Installierung der Kindersitze ist auf
dem Rücksitz, da dies der sicherste Platz bei einem Unfall ist.
❒Den Kindersitz so lange wie möglich in der Position entgegen der
Fahrtrichtung positioniert lassen, am besten bis zum 2. Lebensjahr
des Kindes.
❒Wird auf den Rücksitzen ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
installiert, immer den Sitz soweit wie möglich gegen den Vordersitz
schieben.
❒Bei Deaktivierung des Beifahrer-Frontairbags immer überprüfen,
dass die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel dauerhaft leuchtet
und so die erfolgte Deaktivierung anzeigt.
❒Die mit dem Sitz gelieferten Anleitungen strengstens beachten. Diese
sind im Fahrzeug zusammen mit den Dokumenten und dieser
Betriebsanleitung aufzubewahren. Keine gebrauchten Kindersitze
ohne Gebrauchsanweisung verwenden.
❒Jedes Rückhaltesystem hat nur einen Sitz, auf dem nie zwei Kinder
gleichzeitig transportiert werden dürfen.
❒Prüfen Sie stets, dass der Sicherheitsgurt nicht am Hals des Kindes
anliegt.
❒Die erfolgte Einrastung der Sicherheitsgurte durch Ziehen am
Sicherheitsgurt überprüfen.❒Dem Kind nicht erlauben, während der Fahrt ungewöhnliche
Stellungen einzunehmen oder den Sicherheitsgurt abzulegen.
❒Immer darauf achten, dass das Kind den diagonalen Gurtteil nicht
unter die Arme oder hinter den Rücken legt.
❒Keine Kinder, d. h. auch keine Neugeborenen, auf dem Arm
transportieren. Niemand ist in der Lage, sie bei einem Aufprall
festzuhalten.
❒Tauschen Sie nach einem Unfall den Kindersitz durch einen neuen
aus.
132
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS