GRUPPE 1
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 Kg, kann es mit dem Gesicht nach
vorne Abb. 97 transportiert werden.
Kindersitze mit Isofix-Verankerungen ermöglichen eine
stabile Befestigung am Sitz, ohne dass hierzu die
Sicherheitsgurte des Autos erforderlich sind.
GRUPPE 2
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs Abb. 98 gehalten werden.
Die Kindersitze haben hier nur noch die Funktion, die Kinder in die
richtige Position für die Sicherheitsgurte zu bringen, damit der
diagonale Gurtverlauf am Oberkörper und nicht am Hals erfolgt,
während das horizontal verlaufende Gurtband am Becken und nicht
am Bauch des Kindes anliegt.
Abb. 97A0J0371Abb. 98A0J0099
126
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VORRÜSTUNG FÜR DIE
MONTAGE DES KINDERSITZES
ISOFIX
Das Fahrzeug ist mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet. Es handelt sich
um ein neues europäisches Normsystem für die einfache und sichere
Befestigung von Kindersitzen.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
Isofix ist für die verschiedenen Sitzplätze im Fahrzeug möglich.
Als Beispiel wird in Abb. 100 ein Isofix-Kindersitz gezeigt, der für die
Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.
Die Abbildung zeigt nur die Art der Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Die anderen Gewichtsgruppen sind von speziellen Isofix-Kindersitzen
abgedeckt, die nur verwendet werden dürfen, wenn sie speziell für
dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Liste der Fahrzeuge liegt dem
Kindersitz bei).
ZUR BEACHTUNG Der mittlere Rücksitz ist nicht für die Isofix-
Kindersitze geeignet.
Abb. 100A0J0093
129
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
EINBAU DES KINDERSITZES ISOFIX
UNIVERSAL
Gehen Sie wie folgt vor:
❒Befestigen Sie den Kindersitz an den entsprechenden unteren
Metallringen A Abb. 101, die sich in der Rückenlehne und dem
Kissen des Rücksitzes befinden;
❒Befestigen Sie den oberen Gurt (zusammen mit dem Kindersitz
verfügbar) an den entsprechenden Verankerungen B Abb. 102
im hinteren Bereich der Rückenlehne.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
„Isofix Universal” ist möglich. Es wird daran erinnert, dass im Falle der
Kindersitze Isofix Universal alle mit dem Schriftzug ECE R44 (R44/03
oder neuer) “Isofix Universal” zugelassenen Sitze verwendet werden
können.
Bei Lineaccessori Alfa Romeo steht auch der Kindersitz Isofix
Universale “Duo Plus” zur Verfügung.Für alle weiteren Einzelheiten über die Installation und/oder
Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
“Gebrauchsanweisung”, die zusammen mit dem Kindersitz geliefert
wird.
Ist ein universaler Isofix-Kindersitz nicht korrekt mit
allen drei Verankerungen befestigt, ist kein korrekte
Schutz des Kindes gewährleistet. Im Falle eines
Aufpralls besteht für das Kind das Risiko von schweren und auch
tödlichen Verletzungen.
Den Kindersitz nur bei stehendem Fahrzeug montieren.
Der Kindersitz ist richtig an den Halterungen befestigt,
wenn das Einrasten zu vernehmen ist, das das erfolgte
Einhängen anzeigt. Halten Sie sich in jedem Fall an die
Anleitungen zu Montage, Demontage und Positionierung, die der
Hersteller des Kindersitzes mit diesem zu liefern verpflichtet ist.
Abb. 101A0J0092Abb. 102A0J0335
130
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Die untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf Sitzen an, die mit
Verankerungen ausgestattet sind.
GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem Rücksitz
seitlich links seitlich rechts
Gruppe 0 bis zu 10 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Gruppe 0+ bis zu 13 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Entgegen der
FahrtrichtungDXX
Entgegen der
FahrtrichtungCXX
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der
FahrtrichtungD
XX
Entgegen der
FahrtrichtungCXX
In Fahrtrichtung BIUF IUF
In Fahrtrichtung BIIUF IUF
In Fahrtrichtung AXX
X: Nicht geeignete Position des Isofix für Rückhaltesysteme für Kinder dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größenklasse.
IUF: Geeignet für Isofix-Rückhaltesysteme für Kinder in Fahrtrichtung, universaler Klasse (mit oberer dritter Befestigung), zugelassen für den Gebrauch in der
Gewichtsklasse.
131
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Einbau des Kindersitzes Isofix
Universal........................................... 130
Einbau des Kindersitzes "Universal"....... 125
Einstiegsleuchten .................................. 66
Elektrische Scheibenheber ..................... 85
– Bedienungen ................................... 85
Elektrische Servolenkung ....................... 108
Elektrisches Schiebedach ...................... 80
EOBD-System....................................... 107
Ersatz der Glühlampe ........................... 168
Ersatz der Glühlampen .................. 168-169
– Außenbeleuchtung .......................... 166
– Innenleuchten .................................. 170
ESC-System (Electronic Stability
Control) ............................................. 96
Fahrer-Frontairbag.............................. 133
Fahrtrichtungsanzeiger .................... 65-169
– Ersatz der Glühlampe ...................... 167
– Funktion “Lane change” ................... 65
Fernlicht .............................................. 65
– Ersatz der Glühlampe ...................... 166
Fernlicht (Lichter)
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
Feuerlöscher ........................................ 79
Flüssigkeiten und Schmiermittel.............. 237
Frontairbags ........................................ 133
Füllmengen .......................................... 234
Gear Shift Indicator ............................ 22
Gepäckträger/Skihalter ........................ 93
Getriebe .............................................. 219
Gewichte ............................................. 231
Glühlampen
– Lampenarten ................................... 164
Gurtstraffer .......................................... 121
– Lastbegrenzer ................................. 121
Handbremse ...................................... 143
Heckscheibensprühdüsen ...................... 204
Heckscheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand
Heckscheibenwascher ...................... 198
Heckscheibenwischer
– Ersatz Wischerblatt.......................... 203
– Wischerblätter ................................ 202
Heckscheibenwischer/-wascher ............. 69
Heizung/Klimaanlage .......................... 53
Hill Holder ........................................... 97
Innenausstattungen (Reinigung) ............ 207
Innenausstattung .................................. 76
Installation elektrischer/elektronischer
Geräte .............................................. 108
Instrumententafel .................................. 3
Instrumententafel und Bordinstrumente ... 4
– Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay ....................... 5– Multifunktionsdisplay ....................... 4
Karosserie
– Garantie......................................... 205
– Schutz vor Witterungseinflüssen ........ 205
– Wartung ......................................... 205
Kenndaten
– Kennzeichnung des Fahrgestells ........ 210
– Motorkennzeichnung ....................... 210
– Schild Fahrzeuglackierung ............... 210
– Schild mit den Kenndaten................. 209
Kennzeichenleuchten
– Ersatz der Glühlampen .................... 169
Kinder sicher transportieren .................. 124
Kit Fix&Go Automatic ........................... 158
Klimakomfort ....................................... 52
– Luftdüsen ........................................ 52
Knieairbag Fahrerseite.......................... 136
Kofferraum .......................................... 87
– Erweiterung des Kofferraumes .......... 89
– Initialisierung Kofferraum ................. 89
– Öffnen des Kofferraums ................... 87
– Öffnen im Notfall ............................ 88
– Schließen des Kofferraums ............... 88
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay .......................... 21
Kontrolle der Füllstände......................... 191
271
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ....................... 222
Reifen - Wartung .................................. 201
Rim Protector (Reifen)............................ 224
Rückspiegel.......................................... 49
– Außenrückspiegel............................ 50
– Innenrückspiegel ............................. 49
S.B.R.-System (Seat Belt Reminder) ....... 119
Scheibenreinigung ............................... 67
Scheiben (Reinigung) ............................ 206
Scheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand Scheibenwascher .... 198
Scheibenwaschdüsen ............................ 204
Scheibenwischer
– Ersatz der Wischerblätter ................. 203
– Wischerblätter ................................ 202
Scheibenwischer/-wascher ................... 67
– Funktion “Intelligentes Waschen” ...... 67
Scheinwerfergruppen
– Scheinwerfergruppen hinten
(Austausch der Lampe)..................... 168
– Scheinwerfergruppen vorne
(Austausch der Lampe)..................... 166
Scheinwerfer........................................ 94
– Ausrichtung des Lichtkegels .............. 94
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
– Leuchtweitenregler ........................... 94– Scheinwerfereinstellungen im
Ausland.......................................... 95
Scheinwerferwaschanlage .................... 204
Schmiermittel (Eigenschaften) ................ 237
Schneeketten ........................................ 148
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag) ..................................... 136
Setup-Menü ......................................... 23
Sicherheitsgurte ................................... 118
– Einsatz ........................................... 118
Sicherungen (Austausch) ....................... 173
Sidebags (vordere Seitenairbags) .......... 137
Sitze.................................................... 44
– Easy Entry ...................................... 47
– Sport-Vordersitze............................. 46
– Vordersitze ..................................... 44
Sonnenblenden .................................... 79
Standlicht/Bremslicht ............................ 168
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
Stand- und Abblendlicht ....................... 64
Steckdosen .......................................... 77
System "Alfa DNA" .............................. 99
– Betriebsart "Natural" ....................... 100
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"All Wearher" ................................. 101
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"Dynamic" ...................................... 100– Fahrstil ........................................... 99
System Alfa Romeo Code ...................... 35
System "Electronic Q2 (E-Q2)" .............. 98
System "Smart bag"
(Multistage-Frontairbags) .................... 133
System Start&Stop ................................ 102Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ................. 6
Tagfahrlichter (DRL) .............................. 64
Taste TRIP............................................. 34
Technische Daten.................................. 209
T.P.M.S.-System (Tyre Pressure
Monitoring System) ............................ 112
Trip Computer ...................................... 32
Türen ................................................... 83
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 83
Türverriegelung .................................... 75
Umfang ............................................. 229
Umweltschutz ....................................... 116
Versorgung........................................ 219
Vordere Armlehne ................................ 77
Vorrichtung "Follow me Home".............. 66
Vorrichtung Safe Lock ........................... 39
273
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 129