Page 249 of 280

INHALTSVERZEICHNIS
PRÄSENTATION ............................................................................ 247
NÜTZLICHE HINWEISE ............................................................... 247
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN .................................................. 248
ANLAGE DER GRUNDAUSSTATTUNG ......................................... 248
KURZANLEITUNG ......................................................................... 249
ALLGEMEINE FUNKTIONEN ....................................................... 250
RADIOFUNKTIONEN .................................................................. 251
CD-FUNKTIONEN ...................................................................... 251
BEDIENUNGEN AM LENKRAD ..................................................... 252
ALLGEMEINES .............................................................................. 253
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ............................................ 254
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS .............................................. 254
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS ............................................. 254
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN ......................................... 254
AUSWAHL DER FUNKTION CD ................................................... 254
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE .................................... 254
LAUTSTÄRKEREGELUNG ............................................................. 254
FUNKTION MUTE/PAUSE (Stummschaltung) ................................ 254
AUDIO-REGELUNGEN................................................................ 255
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen) .............................................. 255
BALANCE-REGELUNG ................................................................ 255
FADER-REGELUNG ..................................................................... 255
FUNKTION LOUDNESS............................................................... 256
FUNKTIONEN PRESET/USER/CLASSIC/ROCK/JAZZ ................... 256
FUNKTION USER EQ SETTINGS ................................................. 256
MENÜ ....................................................................................... 256
Funktion AF SWITCHING ............................................................ 257
Funktion TRAFFIC INFORMATION ............................................... 257
Funktion REGIONAL MODE ........................................................ 258
Funktion MP3-DISPLAY ............................................................... 259
Funktion SPEED VOLUME ........................................................... 259
Funktion RADIO ON VOLUME .................................................... 259
FUNKTION TELEFON .................................................................. 260
AUX-OFFSET-Funktion ................................................................ 260
Funktion RADIO OFF .................................................................. 260Funktion SYSTEM RESET .............................................................. 260
VORRÜSTUNG FÜR TELEFON...................................................... 260
DIEBSTAHLSICHERUNG............................................................... 261
RADIO (TUNER) ............................................................................ 262
EINFÜHRUNG ............................................................................ 262
AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS .......................................... 262
VORWAHLTASTEN ..................................................................... 262
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN SENDERS ..................... 262
AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNG ..................................... 262
MANUELLE ABSTIMMUNG ......................................................... 263
FUNKTION AUTOSTORE ............................................................ 263
EMPFANG VON NOTALARMEN.................................................. 263
FUNKTION EON (Enhanced Other Network) ................................ 263
STEREO-SENDER ........................................................................ 263
CD-PLAYER ................................................................................... 264
EINFÜHRUNG ............................................................................ 264
WAHL DES CD-PLAYERS.............................................................. 264
EINLEGEN/AUSWURF DER CD ................................................... 264
DISPLAY-ANZEIGEN ................................................................... 264
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts) ................................. 265
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL ...................................... 265
PAUSE-FUNKTION...................................................................... 265
CD-MP3-PLAYER ........................................................................... 265
EINFÜHRUNG ............................................................................ 265
BETRIEBSART MP3 ...................................................................... 265
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT HYBRIDDISCS ......................... 266
DISPLAY-ANZEIGEN ................................................................... 266
245
AUTORADIO
AUSWAHL DES VORIGEN/FOLGENDEN ORDNERS..................... 266
ORDNERSTRUKTUR .................................................................... 266
AUX ............................................................................................ 267
EINLEITUNG............................................................................... 267
BETRIEBSART AUX ...................................................................... 267
FEHLERDIAGNOSE........................................................................ 267
ALLGEMEIN ............................................................................... 267
CD-PLAYER ................................................................................. 267
LESEN VON MP3-DATEIEN ......................................................... 267
Page 250 of 280
Page 251 of 280

PRÄSENTATION
Das Autoradio wurde unter Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des Fahrzeuginnenraums mit einem individuellen
Design entwickelt, um sich in den Stil der Instrumententafel zu
integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende Bedienungsanleitung
sorgfältig zu lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Verkehrssicherheit
Bitte erlernen Sie die Benutzung der verschiedenen Funktionen des
Autoradios (zum Beispiel das Speichern der Sender) vor Antritt der
Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt
ständig. Der Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe von
Gebäuden oder Brücken gestört insbesondere dann gestört sein,
wenn die Senderstation weit entfernt ist.
HinweisWährend des Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der Lautstärke im Vergleich zur
normalen Wiedergabe kommen.
Eine zu hohe Lautstärke kann eine Gefahr für
den Fahrer und die anderen
Verkehrsteilnehmer darstellen. Stellen Sie die
Lautstärke immer so ein, dass Sie noch in der Lage
sind, die Geräusche Ihres Umfeldes zu hören.
Pflege und Wartung
Die Blende nur mit einem weichen und antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel können die Oberfläche beschädigen.
CD
Schmutz, Kratzer oder eventuelle Verformungen der CD können zu
Sprüngen während der Wiedergabe und zu schlechter
Klangqualität führen. Für optimale Bedingungen bei der
Wiedergabe empfehlen wir Folgendes:
❒Nur CDs folgender Marke verwenden:
❒Jede CD sorgfältig mit einem weichen Tuch von eventuellen
Fingerabdrücken und Staub reinigen. die CDs immer am
äußeren Rand anfassen und von der Mitte nach außen säubern;
❒Zum Reinigen keine chemischen Mittel (wie z.B. Sprayflaschen,
antistatische Mittel oder Thinner) benutzen, da diese die
Oberfläche der CDs beschädigen könnten;
❒nach dem Anhören der CDs, diese wieder in ihre Hülle legen,
damit sie nicht beschädigt werden;
❒die CDs nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aussetzen;
❒Keine Etiketten auf die Oberfläche der CDs kleben und
Leseoberfläche nicht mit einem Bleistift oder Filzstift beschriften;
❒keine stark zerkratzten, gekrümmten oder verformten CDs
benutzen. Die Verwendung solcher CDs führt zu
Funktionsstörungen oder Schäden am Wiedergabegerät.
247
AUTORADIO
Page 252 of 280

❒Um die beste Audiowiedergabe zu erzielen, müssen Original-
CDs benutzt werden. Die richtige Funktionsweise ist nicht
gewährleistet, wenn CDR/RW-Datenträger verwendet werden,
die nicht richtig beschrieben und/oder einen maximalen
Speicherplatz von mehr als 650 MB aufweisen.
❒Keine handelsüblichen Schutzfolien oder CDs mit Stabilisatoren
usw. benutzen, da sich diese CDs im Mechanismus verklemmen
und beschädigt werden können.
❒Wird eine kopiergeschützte CD verwendet, kann es sein, dass es
einige Sekunden dauert, bis das System sie wiedergibt.
Außerdem kann nicht garantiert werden, dass der CD-Player
alle geschützten CDs wiedergibt. Auf einen Kopierschutz wird oft
mit kleinen oder schlecht lesbaren Hinweisen auf dem CD-Cover
hingewiesen, wie zum Beispiel: „COPY CONTROL", „COPY
PROTECTED", „THIS CD CANNOT BE PLAYED ON A PC/MAC".
In anderen Fällen werden entsprechende Symbole verwendet,
wie zum Beispiel:
❒Der CD-Player kann die meisten Kompressionssysteme, die im
Handel verfügbar sind (z.B. LAME, BLADE, XING,
FRAUNHOFER) erfassen, aber die Ablesung aller
Kompressionsformate kann aufgrund der Weiterentwicklung
dieser Systeme nicht garantiert werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Max. Leistung: 4x40W
ANLAGE DER GRUNDAUSSTATTUNG
Standard Audio-Anlage
Lautsprecher vorn
❒2 Hochtöner
38 mm;
❒2 Mid-Woofer
165 mm.
Lautsprecher hinten
❒2 Full-Range
165 mm.
248
AUTORADIO
Page 253 of 280
KURZANLEITUNG
Abb. 1A0J0001
249
AUTORADIO
Page 254 of 280
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
ON/OFFZündung Kurzes Drücken der Taste
Ausschalten Kurzes Drücken der Taste
Lautstärkeregelung Drehung des Knopfes nach li/re
FM ASAuswahl des Radiosenders FM1, FM2, FM Autostore Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
AMWahl der Radiosensors MW1, MW2 Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
MEDIAAnwahl der Audioquelle CD oder AUX (für
Märkte/Versionen, wo vorgesehen)Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (MUTE / PAUSE) Kurzes Drücken der Taste
AUDIOAudioeinstellungen: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich links/rechts (BALANCE), Ausgleich vorne/hinten
(FADER)Aktivierung des Menüs: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Druck der Tastenoder.
MENÜEinstellen der erweiterten FunktionenAktivierung des Menüs: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Druck der Tastenoder.
250
AUTORADIO
Page 255 of 280
RADIOFUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
Empfang von Radiosendern:
- Automatische Suche
- Manueller SuchlaufAutomatische Suche: Druck der Tastenoder(langer
Tastendruck für schnellen Vorlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten
oder(langer
Tastendruck für schnellen Vorlauf)
123456Speicherung des aktuellen SendersLängeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Aufruf eines gespeicherten SendersKurzer Tastendruck entsprechend für Preset Speicher von 1
bis 6
CD-FUNKTIONEN
Taste Funktionen Betriebsmodus
CD-Auswurf Kurzes Drücken der Taste
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels Kurzes Drücken der Tastenoder
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels Langes Drücken der Tastenoder
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für MP3-CD) Kurzes Drücken der Tastenoder
251
AUTORADIO
Page 256 of 280

BEDIENUNGEN AM LENKRAD
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Taste Funktionen Betriebsmodus
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio) oder Funktion
Pause (Betriebsart MP3)Kurzes Drücken der Taste
+Lautstärke erhöhen Drücken der Taste
–Lautstärke verringern Drücken der Taste
SRCRadio-Frequenzauswahl (FM1, FM2, FMT, FMA, MW) und
Audioquellen (Radio, MP3 oder AUX (für Märkte/Versionen, wo
vorgesehen)Drücken der Taste
Radio:Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3: Wahl
des nächsten TitelsDrücken der Taste
Radio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3:
Wahl des vorherigen TitelsDrücken der Taste
ANMERKUNGWenn man auf FM oder AM am Autoradio (z.B. FM1 oder MW1), eine komplette Suche aller Audio-Quellen mit der
Taste SRC der Lenkradbedienungen durchführt (und die Suche auf einer anderen Audio-Quelle als das Radio endet), schaltet das Radio
immer auf die letzte Audio-Quelle (FMA oder MW2) um, wenn die Radio-Quelle (FM oder AM) über die Tasten der Radio-Frontblende
angewählt wird.
Abb. 2A0J0052
252
AUTORADIO