Page 201 of 221

Service und Wartung199Empfohlene
Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe Nur Produkte verwenden, die geprüft
und freigegeben wurden. Schäden
durch die Verwendung von Betriebs‐
stoffen, die nicht freigegeben wurden, sind nicht von der Garantie abge‐
deckt.9 Warnung
Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe
und können giftig sein. Vorsicht
beim Umgang mit diesen Stoffen.
Informationen auf den Behältern
beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Visko‐ sität klassifiziert. Bei der Entschei‐
dung, welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die Ölqualität gewährleis‐
tet beispielsweise die Sauberkeit des
Motors, Schutz vor Verschleiß und
verzögerte Alterung des Öls. Die Vis‐ kosität gibt das Fließvermögen des
Öls in einem bestimmten Tempera‐
turbereich an.
Dexos ist ein neues Qualitäts-
Motoröl, das Benzin- und Dieselmo‐
toren besonders gut schützt. Falls es
nicht verfügbar ist, müssen Motoröle
der anderen aufgeführten Qualitäten
verwendet werden. Die Empfehlun‐
gen für Benzinmotoren gelten auch
für mit Erdgas (CNG), Flüssiggas
(LPG) und Ethanol-Kraftstoff (E85)
angetriebene Motoren.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 202.
Motoröl auffüllen
Motoröle unterschiedlicher Hersteller
und Marken können gemischt wer‐
den, sofern die erforderlichen Motor‐
ölkriterien Qualität und Viskosität ein‐
gehalten werden.Die Verwendung von Motorölen, die
lediglich den Spezifikationen
ACEA A1 oder A5 entsprechen, ist untersagt, da dies unter bestimmten
Betriebsbedingungen langfristig Mo‐
torschäden verursachen kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 202.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher Motor‐
öladditive kann Schäden verursa‐
chen und zum Verlust der Garantie
führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE-Viskositätsklasse gibt das
Fließvermögen des Öls an.
Mehrbereichsöl ist durch zwei Ziffern
gekennzeichnet, z. B. SAE 5W-30.
Die erste Ziffer, auf die ein W folgt,
gibt die Viskosität bei niedrigen Tem‐
peraturen an und die zweite Ziffer die Viskosität bei hohen Temperaturen.
Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
aus 3 202.
Page 202 of 221

200Service und Wartung
Alle empfohlenen Viskositätsklassen
sind für hohe Außentemperaturen ge‐ eignet.
Motorkühlmittel und Frostschutz
Nur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Lassen Sie sich in einer Werk‐
statt beraten.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐
mittel für einen Frostschutz bis ca.
-28 °C gefüllt, das gleichzeitig einen
ausgezeichneten Korrosionsschutz
bietet. Diese Konzentration muss
ganzjährig beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen,
die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die Fol‐
gen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.Bremsflüssigkeit
Nur für das Fahrzeug zugelassene
Hochleistungsbremsflüssigkeit ver‐
wenden. Lassen Sie sich in einer
Werkstatt beraten.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Bremsflüssigkeit muss in einem dich‐ ten Behälter aufbewahrt werden, da‐
mit sie kein Wasser aufnimmt.
Sicherstellen, dass die Bremsflüssig‐
keit nicht verunreinigt wird.
Page 203 of 221
Technische Daten201Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............201
Fahrzeugdaten .......................... 203Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer (VIN) befindet sich in der linken vorderen Ecke der Instrumententafel.
Sie ist durch die Windschutzscheibe
sichtbar.
Die VIN ist auch auf dem Fahrzeug‐
kennschild, den Ersatzteilschildern
und im Fahrzeugbrief angegeben.
Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
Vordertürrahmen.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-Nor‐
men ermittelt. Änderungen vorbehal‐
ten. Angaben in den Fahrzeugpapie‐
ren haben stets Vorrang gegenüber
Angaben in der Betriebsanleitung.
Page 204 of 221
202Technische DatenErsatzteil-Identifizierungs‐
schild
Das Schild befindet sich innen an der
rechten hinteren Staufachklappe und
enthält folgende Informationen:
■ Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
■ Modellbezeichnung
■ Lackinformationen
■ Produktionsoptionen und Sonder‐ ausstattung
Dieses Schild nicht aus dem Fahr‐
zeug entfernen.
Page 205 of 221
Technische Daten203FahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Erforderliche MotorölqualitätMotorölqualität
Alle europäischen Länder
(außer Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei)
Nur Israel
dexos 1–✔dexos 2✔–
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwendet werden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Umgebungstemperatur
Alle europäischen Länder und Israel (außer Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei)bis -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 206 of 221
204Technische Daten
Internationaler ServiceplanErforderliche Motorölqualität
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
dexos 1✔–dexos 2–✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann Öl der unten aufgeführten Qualitäten verwendet werden:
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europasaußer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
GM-LL-A-025✔✔GM-LL-B-025––
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
ACEA A3/B3✔✔ACEA A3/B4✔✔ACEA C3✔✔
Page 207 of 221
Technische Daten205Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europasaußer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
API SM✔✔API SN✔✔
Motoröl-Viskositätsklassen
Umgebungstemperatur
Alle Länder außerhalb Europas (außer Israel),
einschl. Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkeibis -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 208 of 221
206Technische DatenMotordatenMotorA14XFL Otto-MotorElektromotorZylinderzahl4–Hubraum [cm3
]1398–Leistung (Motor/Elektromotor) [kW]63111bei U/min48005000Drehmoment [Nm]126370bei U/min4250250-2800KraftstoffartBenzin–Oktanzahl ROZempfohlenSuper schwefelfrei (95)–möglichSuper Plus schwefelfrei (98)–