2014 OPEL AMPERA Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme55
Gesetze und Vorschriften zum ver‐
pflichtenden Einsatz von Kindersi‐
cherheitssystemen.
Sicherstellen, dass das einzubau‐
ende Kindersicherheitssystem mit
dem Fahrzeug

Page 58 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 56Sitze, RückhaltesystemeBefestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
Gewichtsklasse
Auf dem Beifahrersitz
Auf den äußere

Page 59 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme57
Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-KindersicherheitssystemsGewichtsklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem BeifahrersitzAuf den äußeren RücksitzenGrupp

Page 60 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 58Sitze, Rückhaltesysteme
IL=Geeignet für bestimmte ISOFIX-Sicherheitssysteme der Kategorien „spezielles Fahrzeug“, „eingeschränkt“ oder„semi-universal“. Das ISOFIX-Sicherheitssystem mu

Page 61 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme59ISOFIX Kindersicherheits‐
systeme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX -Kindersicherheitssysteme an
den ISOFIX-Befestigungsbügeln be‐
festigen.
Die ISOFIX-Befestigungsb

Page 62 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 60StauraumStauraumAblagefächer ................................ 60
Rücksitze ..................................... 63
Laderaum ..................................... 64
Beladungshinweise ............

Page 63 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Stauraum61Handschuhfach
Handschuhfach durch Anheben des
Hebels öffnen.
Während der Fahrt muss das Hand‐ schuhfach geschlossen sein.
Getränkehalter
Die Getränkehalter sind im Ablage‐
fach zwisc

Page 64 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 62StauraumTürfächer
In der Türverkleidung gibt es ein
Staufach.
Lange Gegenstände wie etwa Re‐
genschirme können in die Öffnung in
der Fahrer- oder Beifahrertür gescho‐ ben werden.
Ablagefa