2014 OPEL AMPERA Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung127
Geschwindigkeitsregler wieder ein‐
zuschalten, sofern es die Fahrbahn‐
bedingungen erlauben.
Geschwindigkeitsregler  3 127.
Driver Information Center (DIC)  3 84.
Störung

Page 130 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 128Fahren und Bedienung
Die Tasten für den Geschwindigkeits‐regler befinden sich am Lenkrad.
m   : Zum Ein- und Ausschalten des
Geschwindigkeitsreglers drücken.
Eine Anzeigeleuchte leuchtet im In

Page 131 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung129
Geschwindigkeit erhöhenWenn der Geschwindigkeitsregler
bereits aktiviert ist:
■ Das Daumenrad nach oben Rich‐ tung  RES/+  bewegen und so lange
halten, bis das Fahrzeug au

Page 132 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 130Fahren und Bedienung
Automatisches Ausschalten:■ Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca.
30 km/h,
■ Betätigung des Bremspedals,
■ Wählhebel in  N,
■ Traktionskontrolle oder elektroni‐ sche St

Page 133 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung131die Auffahrwarnung vorausfah‐rende Fahrzeuge unter Umstän‐
den nicht. Auf kurvigen oder stei‐
len Straßen, bei eingeschränkter
Sicht oder bei verschmutzten/
nicht ordnu

Page 134 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und Bedienung
Unnötige Warnungen
Die Auffahrwarnung kann manchmal
unnötigerweise vor abbiegenden
Fahrzeugen, Fahrzeugen in einer an‐
deren Spur, anderen Objekten, die
keine Fahrzeuge sin

Page 135 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133
FunktionsweiseWenn der Wählhebel auf  R gestellt
wird, werden die Einparkhilfesenso‐
ren automatisch eingeschaltet. Nach‐ dem der Wählhebel aus  R wegbe‐
wegt wurde, wi

Page 136 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 134Fahren und Bedienung
Störung
Wenn das System nicht korrekt funk‐
tioniert, wird eine Fehlermeldung im
DIC angezeigt.
Folgende Umstände könnten die Sys‐
temleistung beeinträchtigen:
■ Der