2014 OPEL AMPERA Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung119Motorabgase9Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐

Page 122 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 120Fahren und Bedienung
Wählhebelknopf gedrückt werden.
Wenn sich der Wählhebel nicht aus
P  wegbewegen lässt, nehmen Sie
Druck vom Wählhebel und drücken
Sie dann den Wählhebel ganz auf  P.
Dab

Page 123 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung121Beim Stehenbleiben auf einer
Steigung die Bremsen verwen‐
den, um das Fahrzeug vor dem
Zurückrollen zu schützen.Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐ der unabhängige

Page 124 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 122Fahren und Bedienung
Störung9Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor,
können die Räder bei starkem
Bremsen zum Blockieren neigen.
Die Vorteile des ABS bestehen
nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei
Vo

Page 125 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung123
Betätigung der elektrischen
Parkbremse
So wird die elektrische Parkbremse
betätigt:
1. Achten Sie darauf, dass sich das Fahrzeug nicht bewegt.
2. Ziehen Sie den Schalter  m e

Page 126 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 124Fahren und Bedienung
Wenn p leuchtet, hat die elektrische
Parkbremse ein Problem festgestellt
und ist nur eingeschränkt funktions‐
tüchtig. Drücken Sie zum Lösen der
elektrischen Parkbremse b

Page 127 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung125Fahrsysteme
Traktionskontrolle Die Traktionskontrolle (TC) ist eine
Komponente der Elektronischen
Stabilitätsregelung.
TC verbessert bei Bedarf die Fahr‐
stabilität, unabhä

Page 128 of 221

OPEL AMPERA 2014  Betriebsanleitung (in German) 126Fahren und Bedienung
Zurücksetzen
Wenn  b aufleuchtet und an bleibt,
das System wie folgt zurücksetzen:
1. Fahrzeug anhalten.
2. Zündung ausschalten und 15 Sekunden lang warten.
3. Zündung eins