2014 Lexus CT200h Betriebsanleitung (in German)

Page 609 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6098-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WA R N U N G
■Vermeiden von Batteriebrand oder Explodieren der 12-V-Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßr

Page 610 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6108-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
HINWEIS
■Handhabung von Starthilfekabeln
Achten Sie darauf, dass sich die Starthilfekabel beim Anklemmen nicht in den Kühlerlüftern
oder Riemen

Page 611 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6118-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn der Motor zu heiß wird
■Wenn die Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte aufleuchtet oder blinktHalten Sie das Fahrzeu

Page 612 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6128-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Der Kühlmittelstand muss sich zwischen den Markierungen “FULL” und
“LOW” des Behälters befinden.Behälter
“FULL”-Markierung
“LOW”-

Page 613 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6138-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Wenn die Warnmeldung für Überhitzung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wirdHalten Sie das Fahrzeug an e

Page 614 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6148-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Starten Sie das Hybridsystem und blicken Sie auf das Multi-Informations-
display.
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird: 
Schalten Sie das Hybri

Page 615 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6158-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
Betätigen Sie die Feststellbremse und wechseln Sie in Fahrstufe “P”. Schalten
Sie

Page 616 of 664

Lexus CT200h 2014  Betriebsanleitung (in German) 6168-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Hybridgetriebe und anderen Bauteilen
●Lassen Sie nach Möglichkeit die Räder nicht durchdrehen und treten