Page 217 of 450

ten,um Fahrt A oder B auszuwählen). Die Infor-
mationen für Fahrt B zeigen das Folgende an:
• Distance (Entfernung)
• Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
• Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Halten Sie die Taste OK gedrückt, um alle
Informationen zurückzusetzen.
Kraftstoffverbrauch
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Symbol für den Kraftstoffver-
brauch angezeigt wird.
• Average Fuel Economy/Miles Per Gallon
(MPG Bargraph) (Kraftstoff-Durchschnitts-
verbrauch/Meilen Pro Gallone (MPG-
Balkendiagramm))
• Range To Empty (RTE) (Reichweite bis leer
(RTE))
• Current Miles Per Gallon (MPG) (Aktuelle
Meilen Pro Gallone (MPG)) Gespeicherte Meldungen
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“, bis die Anzeige für
Meldungen im Infodisplay (EVIC)
hervorgehoben wird. Diese Funk-
tion zeigt die Anzahl der gespei-
cherten Warnmeldungen an. Durch
Drücken der Pfeiltaste „Nach rechts“ können
Sie die gespeicherten Meldungen anzeigen.
Audio
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder die Pfeiltaste
„Nach unten“, bis das Audio-
Anzeigesymbol im Infodisplay
(EVIC) hervorgehoben wird. Drü-
cken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach
rechts“, um abwärts durch die Untermenüs zu
blättern, und drücken Sie die Taste OK, um die
aktive Quelle anzuzeigen. Bildschirm-Einrichtung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“,
bis das Anzeigesymbol für die
Bildschirm-Einrichtung im Infodis-
play (EVIC) hervorgehoben wird.
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach rechts“, um das Untermenü „Bildschirm-
Einrichtung“ anzuzeigen. Die Bildschirm-
Einrichtungsfunktion erlaubt Ihnen, die Informa-
tionen zu ändern, welche im Kombiinstrument
angezeigt werden, sowie die Position, an der
die Informationen angezeigt werden.
Fahrerassistenz
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Fahrerassistenz-Anzeigesymbol
im Infodisplay (EVIC) hervorgehoben
wird. Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach rechts“, um das Untermenü
„Abstandstempomat“ anzuzeigen. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie unter „Abstandstempo-
mat (ACC) – je nach Ausstattung“ in „Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
213
Page 218 of 450

GeländeDrücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“,
bis das Gelände-Anzeigesymbol
im Infodisplay (EVIC) hervorgeho-
ben wird. Drücken Sie kurz die
Pfeiltaste „Nach rechts“, um Selec-
Terrain, Luftfederung, Antriebsstrang, Fahr-
zeugneigung, Fahrzeugschlupf, Fahrzeughöhe
und Raddifferenzial anzuzeigen.
Diagnose – je nach Ausstattung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder die Taste „Nach
unten“, bis das Diagnose-
Anzeigesymbol im Infodisplay
(EVIC) hervorgehoben wird. Drü-
cken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach
rechts“, um die Fehlercodes und die Beschrei-
bungen anzuzeigen.Vom Fahrer wählbare Elemente für
die Bildschirm-Einrichtung
Kilometerzähler
• Standard-Ganganzeige (PRND)
• Einzelzeichen-Ganganzeige (D)
Links oben
• Keines
• Kompass
• Außentemperatur (Standardeinstellung)
• Öltemperatur
• Aktueller Gang: Ein
• Aktueller Gang: Aus
• Time (Uhrzeit)
• Reichweite bis leer (RTE)
• Durchschnittliche MPG
• Aktuelle MPG
• Trip A (Tageskilometerzähler A)
• Trip B (Tageskilometerzähler B) Rechts oben
•
Keines
• Kompass (Standardeinstellung)
• Außentemperatur
• Öltemperatur
• Time (Uhrzeit)
• Reichweite bis leer (RTE)
• Durchschnittliche MPG
• Aktuelle MPG
• Trip A (Tageskilometerzähler A)
• Trip B (Tageskilometerzähler B)
Standardwerte wieder herstellen (setzt alle
Einstellungen auf Standardeinstellungen zu-
rück)
•Cancel (Abbrechen)
• Okay
214
Page 219 of 450

Uconnect® ACCESS-
EINSTELLUNGEN
Das Uconnect® Access-System funktioniert mit
einer Kombination aus Softkeys und Tasten in
der Mitte der Instrumententafel, mit denen Sie
durch den Kunden programmierbare Funktio-
nen aktivieren und ändern können.
TastenDie Tasten befinden sich unter dem Uconnect®
Access-System in der Mitte der Instrumenten-
tafel. Zusätzlich gibt es einen Drehknopf
„Blättern/Eingabe“, der sich auf der rechten
Seite der Klimaregelungen in der Mitte der
Instrumententafel befindet. Durch Drehen des
Knopfs können Sie durch die Menüs blättern
und Einstellungen (z. B. 30, 60, 90) ändern.
Durch ein- oder mehrfachen Druck auf die Mitte
des Drehknopf können Sie eine Einstellung
(z. B. Ein, Aus) auswählen oder ändern.
Ihr Uconnect® Access-System kann auch die
Tasten „Screen Off“ und „Back“ unter dem Sys-
tem haben.
Drücken Sie die Taste „Screen Off“, um das
Uconnect® Access-Display auszuschalten.
Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste
„Screen Off“, um das Display einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Back“, um ein Menü
oder eine bestimmte Option im Uconnect®
Access-System zu verlassen.
Uconnect® Access-Softkeys und -Tasten
1 – Uconnect® Access-Softkeys
2 – Uconnect® Access-Tasten
215
Page 220 of 450

SoftkeysSoftkeys befinden sich auf dem Uconnect®
Access-Display.
Benutzerprogrammierbare
Funktionen – Einstellungen für
Uconnect® Access 8.4
Drücken Sie den Softkey „Apps“, und berühren
Sie dann den Softkey „Settings“ (Einstellungen),
um das Display für die Menüeinstellungen zu
öffnen. In diesem Modus gestattet Ihnen das
Uconnect® Access-System Zugriff auf program-
mierbare Funktionen wie zum Beispiel Anzeige,
Uhr, Sicherheit/Hilfe, Lichter, Türen und Schlös-
ser, Automatische Einschaltung Komfortmodus
und Fernstart, Motor abstellen, Kompasseinstel-
lungen, Audio und Telefon/Bluetooth.
HINWEIS:Es kann jeweils nur ein Touchscreen-Bereich
gewählt werden.
Um eine Funktion zu ändern, drücken Sie den
entsprechenden Softkey, um den gewünschten
Modus zu öffnen. Drücken Sie im gewünschten
Modus kurz die bevorzugte Einstellung, bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung angezeigtwird, dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie
nach der Einstellung entweder den Softkey „Pfeil
zurück“ oder die Taste „Back“ (Zurück), um zum
vorherigen Menü zurückzukehren, oder den Soft-
key „X“, um das Display „Einstellungen“ zu ver-
lassen. Mit den Softkeys „Pfeil nach oben“ bzw.
„Pfeil nach unten“ auf der rechten Seite des
Displays können Sie zwischen den verfügbaren
Einstellungen wechseln.
Display (Anzeige)
Drücken Sie den Softkey „Display“, um auf die
folgenden Einstellungen zuzugreifen.
•
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie eine der automa-
tischen Displayeinstellungen auswählen. Um
die Betriebsart zu ändern, drücken Sie kurz den
Softkey „Day“ (Tag), „Night“ (Nacht) oder „Auto“
(Automatisch). Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
• Displayhelligkeit bei eingeschalteten
Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Helligkeit bei
eingeschalteten Scheinwerfern auswählen.
Stellen Sie die Helligkeit mit den Softkeys + und – ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Softkeys + und –. Drücken
Sie dann den Softkey „Pfeil zurück“.
•
Displayhelligkeit bei ausgeschalteten
Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Helligkeit bei
ausgeschalteten Scheinwerfern auswählen.
Stellen Sie die Helligkeit mit den Softkeys +
und – ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Softkeys + und –. Drücken
Sie dann den Softkey „Pfeil zurück“.
• Set Language (Sprache auswählen)
In diesem Display können Sie eine von drei
Sprachen für alle Bezeichnungen auf dem Dis-
play einschließlich der Funktionen des Tageski-
lometerzählers und des Navigationssystems (je
nach Ausstattung) auswählen. Berühren Sie
den Softkey „Set Language“ (Sprache auswäh-
len) und dann den Softkey der gewünschten
Sprache, bis durch ein Häkchen neben der
Sprache angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
216
Page 221 of 450

•Units (Maßeinheiten)
In diesem Display können die Maßeinheiten
des Infodisplays (EVIC), Kilometerzählers und
Navigationssystems (je nach Ausstattung) zwi-
schen US- und metrischen Einheiten umge-
schaltet werden. Drücken Sie „US“ oder „Met-
ric“ (Metrisch), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
• Voice Response Length (Länge von
Sprachantworten)
In diesem Display können Sie die Länge der
Sprachantworten ändern. Um die Länge der
Sprachantworten zu ändern, berühren Sie den
Softkey „Brief“ (Kurz) oder „Detailed“ (Detail-
liert), bis durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren. •Touchscreen Beep (Signalton Touchscreen)
In diesem Display können Sie wählen, ob beim
Drücken eines Softkeys auf dem Touchscreen
ein Signalton ertönt. Drücken Sie den Softkey
„Touchscreen Beep“ (Signalton Touchscreen),
bis durch ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
•
Navigation Turn-By-Turn in Cluster
(Navigation mit Detailanzeige im Kombiin-
strument) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt wird, erscheinen
die Zielführungsanweisungen auf dem Display,
sobald sich das Fahrzeug einer bezeichneten
Abzweigung innerhalb einer programmierten
Route nähert. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey „Navigation Turn-By-
Turn in Cluster“ (Navigation mit Detailanzeige
im Kombiinstrument), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. Uhr
Drücken Sie den Softkey „Clock“ (Uhr), um auf
die folgenden Einstellungen zuzugreifen:
•
Sync Time with GPS (Uhrzeit mit GPS
synchronisieren)
In diesem Display können Sie wählen, ob die
Uhrzeit vom Radio synchronisiert werden soll.
Um die Einstellung „Uhrzeit synchronisieren“ zu
ändern, berühren Sie den Softkey „Sync with
GPS Time“ (Mit GPS synchronisieren), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
• Set Time Hours (Stunden einstellen)
In diesem Display können Sie die Stunden
einstellen. Der Softkey „Sync with GPS Time“
(Mit GPS synchronisieren) muss dazu deakti-
viert sein. Mit den Softkeys + und – können Sie
die Stunden einstellen. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder den Softkey „X“, um das
Display mit den Einstellungen zu verlassen.
217
Page 222 of 450

•Set Time Minutes (Minuten einstellen)
In diesem Display können Sie die Minuten
einstellen. Der Softkey „Sync with GPS Time“
(Mit GPS synchronisieren) muss dazu deakti-
viert sein. Mit den Softkeys + und – können Sie
die Minuten einstellen. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren, oder den Softkey „X“, um das
Display mit den Einstellungen zu verlassen.
• Time Format (Uhrzeitformat)
In diesem Display können Sie die Uhrzeitfor-
mateinstellungen auswählen. Drücken Sie den
Softkey „Time Format“ (Uhrzeitformat), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung
„12hrs“ (12 Stunden) oder „24hrs“ (24 Stunden)
angezeigt wird, dass diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren. Safety/Assistance (Sicherheit/Hilfe)
Drücken Sie den Softkey „Safety/Assistance“
(Sicherheit/Hilfe), um auf die folgenden Einstel-
lungen zuzugreifen:
•
Front Collision Sensitivity (FCW-
Empfindlichkeit) – je nach Ausstattung
Das Kollisionswarnsystem (FCW) kann auf
„Far“ (Fern) oder „Near“ (Nah) eingestellt wer-
den. Die Standardeinstellung des Kollisions-
warnsystems ist „Far“ (Fern). Dies bedeutet,
dass das System Sie vor einem möglichen
Zusammenstoß warnen kann, wenn das vor-
ausfahrende Fahrzeug noch weiter entfernt ist.
Dies gibt Ihnen die längste Reaktionszeit. Wenn
eine dynamischere Fahrweise gewünscht ist,
wählen Sie die Einstellung „Near“ (Nah). Dabei
werden Sie vor einem möglichen Zusammen-
stoß mit dem vorausfahrenden Fahrzeug ge-
warnt, wenn der Abstand zu gering ist. Dadurch
wird eine dynamischere Fahrweise ermöglicht.
Um den Status des Kollisionswarnsystems zu
ändern, berühren Sie kurz den Softkey „Off“
(Aus), „Near“ (Nah) oder „Far“ (Fern). Drücken
Sie dann den Softkey „Pfeil zurück“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Abstandstempomat“ in „Erläuterung der Funk-
tionen Ihres Fahrzeugs“.
•
Kollisionswarnsystem (FCW) mit
Schutz – Active Braking: Ein/Aus
Das Kollisionswarnsystem (FCW) enthält den
erweiterten Bremsassistenten (ABA). Wenn
diese Funktion ausgewählt ist, wendet der ABA
zusätzlichen Bremsdruck an, wenn der Fahrer
unzureichenden Bremsdruck anfordert, um ei-
nen potenziellen Frontalaufprall zu vermeiden.
Das ABA-System wird bei 8 km/h (5 mph)
aktiviert. Um diese Funktion zu aktivieren, drü-
cken Sie den Softkey „Forward Collision War-
ning (FCW) with Mitigation – Active Braking“
(Kollisionswarnsystem (FCW) mit Schutz –
Active Braking), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren. Weitere Informationen finden Sie
unter „Forward Collision Warning (FCW) with
Mitigation“ (Kollisionswarnsystem (FCW) mit
Schutz) in „Erläuterung der Funktionen Ihres
Fahrzeugs“.
218
Page 223 of 450

•ParkSense®-Parkassistent
Das Parkassistentsystem sucht den Bereich
hinter dem Fahrzeug nach Hindernissen ab,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und
die Fahrgeschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Das System kann mit „Nur
Ton“ oder mit „Ton und Anzeige“ aktiviert wer-
den. Um den Status des Parkassistenten zu
ändern, berühren Sie kurz den Softkey „Sound
Only“ (Nur Ton) oder „Sounds and Display“ (Ton
und Anzeige). Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“. Zur Funktion und Bedienung des
Systems siehe „ParkSense®-Parkassistent“ in
„Erläuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
• Bremsung durch ParkSense®-
Parkassistent: Ein/Aus
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, erkennt
das Parkassistentsystem Objekte, die hinter
dem Fahrzeug sind und verwendet einen auto-
nomen Bremsvorgang, um das Fahrzeug anzu-
halten. Um diese Funktion zu aktivieren, berüh-
ren Sie den Softkey „ParkSense® Park Assist
Braking“ (Bremsung durch ParkSense®-
Parkassistent), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese aus- gewählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil
zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren. Zur Funktion und Bedienung des Sys-
tems siehe „ParkSense®-Parkassistent“ in „Er-
läuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
•
Warnton-Lautstärke ParkSense®-
Parkassistent: Low/Medium/High
(Leise/Mittel/Laut)
Die vordere und hintere Warnton-Lautstärke
kann aus dem Infodisplay (EVIC) oder dem
Uconnect®-System ausgewählt werden (je
nach Ausstattung). Die Warnton-Lautstärke
kann auf LOW, MEDIUM und HIGH (leise, mittel
und laut) eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist MEDIUM (mittel). ParkSense®
speichert seinen letzten bekannten Konfigurati-
onszustand beim Einschalten der Zündung.
•
Spiegel-Neigefunktion im Rückwärtsgang
Bei Aktivierung dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn die Zündung
eingeschaltet ist (ON/RUN [Ein/Start]) und der
Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn das Ge-
triebe aus dem Rückwärtsgang in einen ande-
ren Gang geschaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in ihre ursprüngliche Position. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Soft-
key „Tilt Mirrors in Reverse“ (Spiegel-
Neigefunktion im Rückwärtsgang), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
•
Alarm für tote Winkel
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, kann der
Alarm für tote Winkel ausgeschaltet, mit opti-
schem Warnsignal eingeschaltet oder mit opti-
schem und akustischem Warnsignal einge-
schaltet werden. Die Funktion Alarm für tote
Winkel kann im Modus „Lights“ (Nur optisches
Warnsignal) aktiviert werden. Bei der Auswahl
dieses Modus wird das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) aktiviert, das nur
einen optischen Alarm in den Außenspiegeln
anzeigt. Wenn der Modus „Lights & Chime“
(Optisches und akustisches Warnsignal) akti-
viert ist, zeigt die Überwachung der toten Win-
kel (BSM) ein optisches Signal in den Außen-
spiegeln an und löst ein akustisches Warnsignal
aus, wenn der Blinker an ist. Wenn „Off“ (Aus)
219
Page 224 of 450

gewählt ist, ist das System zur Überwachung
der toten Winkel (BSM) deaktiviert. Um den
Status des Alarms für tote Winkel zu ändern,
berühren Sie den Softkey „Off“ (Aus), „Lights“
(Nur optisches Warnsignal) oder „Lights &
Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig-
nal). Drücken Sie dann den Softkey „Pfeil zu-
rück“.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn an der Stoßfängerverkleidung
keine Schäden erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einem Vertrags-
händler überprüfen. Wenn der Sensor falsch
ausgerichtet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) nicht
ordnungsgemäß.
•ParkView®-Rückfahrkamera
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem ausgestattet werden.
Das System zeigt Ihnen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug, sobald der Rückwärtsgang
eingelegt wird. Das Bild wird auf dem Display des Radios zusammen mit einem Hinweis
oben auf dem Display angezeigt, „die gesamte
Umgebung zu überprüfen“. Dieser Hinweis er-
lischt nach fünf Sekunden. Die ParkView®
Kamera befindet sich am Fahrzeugheck über
dem hinteren Nummernschild. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey
„ParkView® Backup Camera“ (ParkView-
Rückfahrkamera), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
•
Verzögerung der ParkView®-
Rückfahrkamera
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet), wird
der Rückfahrkamera-Modus beendet und es
erscheint wieder das Navigations- oder Audio-
display. Wenn der Rückwärtsgang herausge-
nommen wird (Kameraverzögerung eingeschal-
tet), wird das Rückspiegelbild mit dynamischen
Rasterlinien nach Herausnehmen des Rück-
wärtsgangs für bis zu 10 Sekunden angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit (vorwärts) 12 km/h (8 mph) überschreitet, der Schalthebel
in Stellung PARK gebracht wird oder die
Zündung ausgeschaltet wird. Um die
ParkView®-Rückfahrkamera-Verzögerung fest-
zulegen, drücken Sie den Softkey „Controls“
(Bedienelemente), den Softkey „Settings“ (Ein-
stellungen) und dann den Softkey „Safety &
Driving Assistance“ (Sicherheits- und Fahrhilfe).
Drücken Sie den Softkey „ParkView Backup
Camera Delay“ (ParkView-Rückfahrkamera-
Verzögerung), um die ParkView®-Verzögerung
ein- oder auszuschalten.
•
Automatische Scheibenwischer mit
Regensensor
Wenn diese Funktion gewählt wird, schaltet das
System automatisch die Frontscheibenwischer
ein, sobald das System feststellt, dass sich
Feuchtigkeit auf der Frontscheibe befindet. Um
diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie den
Softkey „Rain Sensing“ (Regensensor), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
220