2014 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 257 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
der Motor mit normaler Leerlaufdrehzahl
läuft und wenn das Bremspedal kräftig
betätigt ist.
• Eine unbeabsichtigte Bewegung des Fahr-
zeugs kann die Insassen und Passanten
v

Page 258 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Prüfen Sie die folgenden Anzeigen, um sicher-
zustellen, dass sich das Getriebe wirklich in der
Stellung PARK befindet:
•Wenn Sie den Schalthebel in die Stellung
PARK bringen, drücken Sie die Verr

Page 259 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) verbessert ein niedriger Gang die Leistung und
erhöht die Getriebelebensdauer, da durch we-
niger Schaltvorgänge weniger Wärme erzeugt
wird.
Abhängig von Motor- und Getriebeöltemperatur
sowie der

Page 260 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Selbst wenn das Getriebe zurückgestellt
werden kann, empfehlen wir Ihnen, so
schnell wie möglich Ihren Vertragshändler
aufzusuchen. Ihr Vertragshändler besitzt ein
Diagnosegerät, mit dem

Page 261 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) •Im Schaltwippen-Modus sind die Schaltvor-
gänge des Getriebes deutlicher spürbar.
• Das System kehrt zum automatischen
Schaltmodus zurück, wenn ein Fehler oder
ein Überhitzungszustand erkannt

Page 262 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Wenn zusätzliche Traktion erforderlich ist, kann
die Stellung 4WD LOW (Allradantrieb, untere
Ganggruppe) verwendet werden, um die vor-
dere und hintere Antriebswelle miteinander zu
verriegeln, sodass

Page 263 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) der mit derselben Drehzahl drehen. Dieser Be-
reich bietet zusätzliche Traktion und maximale
Zugkraft nur bei losem und rutschigem Straßen-
belag. Fahren Sie nicht schneller als 40 km/h
(25 mph).
HI

Page 264 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) •Das Schalten in die oder aus der unteren
Ganggruppe des Allradantriebs ist bei
vollständigem Fahrzeugstillstand mög-
lich. Es können jedoch Schwierigkeiten
beim Schalten auftreten, wenn die ent-