2014 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 225 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 223Praktische Tipps
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F
820 AMultifunktionsbildschirm, Autoradio, Radio-Navigation, Steuergerät Alarmanlage, Sirene Alarmanlage
F
930 A12V- A nschluss, Stro

Page 226 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicherungen im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich imMotorraum neben der Batterie (auf der linkenSeite).
   
Zugang zu den Sicherungen
�) 
 Haken Sie den Deckel aus.�) 
 Ersetzen Sie die Sich

Page 227 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 225
Praktische Tipps
   
Sicherungstabelle 
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F120 A Stromversorgung Motorsteuergerät, Steuerrelais der Motor-Lüfter, Multifunktionsrelais der Motorsteueru

Page 228 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
F1230 ANiedrige / hohe Geschwindigkeit Frontscheibenwischer 
F1
340 AStromversorgung Zentralschalteinheit (Zündungsplus) 
F1
430 AStromversorgung Valvetro

Page 229 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 227Praktische Tipps
   
Tabelle der Maxi-Sicherungen 
Sicherung Nr.Stärkeabgesicherter Stromkreis
MF1*60 A 
Motor- Lüfter Einheit
MF2* 30 A 
Pumpe ABS / ESP 
MF3 * 30 A 
Elektroventile ABS / ESP 
MF

Page 230 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Batterie  Anleitung zum Aufladen einer entladenen Batterie oder Star ten des Motors mit einer Fremdbatterie (Starthilfe)
 
Die Batterie befindet sich im Motorraum.
  Um an die Ba

Page 231 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Praktische Tipps
  Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen 
ist, kann der Motor mit einer Hilfsbatterie (extern oder von einem anderen Fahrzeug) undStarthilfekabel gestartet werden.
   
Starten mit

Page 232 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Vor einem Eingriff an der Batterie schützen SieAugen und Gesicht. Um jegliche Explosions- oder Brandgefahr zu vermeiden, muss jeder Eingriff an der Batterie in einer gut belüfteten Umgebung stattfin