95
Öffnungen
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthaltenumweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenenSammelstelle ab.
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls möglich mitdem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen CITROËN-Ver tragspartner.
Der CITROËN-Vertragspar tner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- undSichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Keine Fernbedienung funktionier t bei ausgeschalteter Zündung, solange der Schlüssel imZündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahr zeug schließen
Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug, außer für einenkurzen Augenblick.
Ziehen Sie in jedem Fall den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könntedadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.
1.Elektrischer Fensterheber Fahrerseite2.Elektrischer Fensterheber
Beifahrerseite
Fensterheber System zum automatischen oder manuellen Öffnen und Schließen eines Fensters, das auf der Fahrerseite mit einer Einklemmsicherung ausgerüstet ist.
Die Fensterheberschalter bleiben noch ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zumÖffnen einer Vorder tür betriebsbereit.Wenn Sie innerhalb der 45 Sekunden eine Tür während der Betätigungdes Fensterhebers öffnen, bleibt das Fenster stehen. Eine erneute Betätigung des Fensterhebers wird erst nach dem Wiedereinschalten der Zündung berücksichtigt.
)Drücken oder ziehen Sie denSchalter. Das Fenster bleibtstehen, sobald der Schalter
losgelassen wird.
Elektrischer Fensterheber
auf der Beifahrerseite
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Elektrischer Fensterheber mit
Impulsschaltun
g auf der Fahrerseite
-Manueller Modus )Drücken oder ziehen Sie den Schalter, jedoch nicht über den Widerstandhinaus. Das Fenster bleibt stehen,
sobald der Schalter losgelassen wird.
-Automatischer Modus )Drücken oder ziehen Sie den Schalter über den Widerstand hinaus. DasFenster öffnet bzw. schließt sich
vollständig nach dem Loslassen des Schalters. )Es bleibt stehen, wenn der Schalter
erneut
gedrückt wird.