Page 257 of 356
Page 258 of 356
Page 259 of 356
Page 260 of 356

258
NOT- ODER PANNENHILFERUF
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansagewird bestätigt, dass die Zentrale "CITROËN-Notruf mitgg
Lokalisierung" * angewählt wurde.
Durch soforti
ges erneutes Drücken dieser Taste länger als 8 Sekunden
wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Zentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zueinem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
CITROËN-Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orange
farbene Kontrollleuchte ununterbrochen
leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden.
Wenden
Sie sich in beiden Fällen an das CITROËN-Händlernetz.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste länger als 8 Sekunden wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken
Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansa
ge bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
Funktionsweise des Systems
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der Zentrale "CITRO
ËN-Notruf mit Lokalisierung"
bearbeitet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eineentsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In
den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn
die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz.Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem CITROËN-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggf. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl mˆglich.
Aus technischen Gr¸nden, insbesondere f¸r die Bereitstellungbestmˆglicher Telematikdienste zugunsten des Kunden, beh‰lt sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeugverbauten Telematiksystems durchzuf¸hren.
Wenn Sie das Angebot CITROÀN eTouch nutzen, verf¸gen Sie ¸ber weitere Dienste in MyCITROEN ¸ber die CITROÀN-Internetseite Ihres g,g
Landes, www.citroen.de.
Page 261 of 356
259
Fahrzeug funktioniert.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S
.
S.
S.
S.
260
2
62
263
265
278
281
291
294
300
30
1
302
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Häufi
g gestellte Fragen S. 306
Page 262 of 356

01
- automatisch der niedrigeren/höheren Radiofrequenz,
- des vorheri
gen/nächsten CD-Titels,MP3-Tracks oder Mediums,
-
des rechten/linken Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links
/rechts im Modus
"Karte verschieben"
Verlassen der
laufenden Aktion, Rückkehr in die
Baumstruktur
Lan
ges Drücken: zurück zur dauerhaften
Anzeige
Zugang zum Menü"Einstellungen"
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodusdes
Navigationssystems
Zugang zum Menü " Verkehrsinformationen TMC" und Anzeigeder laufenden Verkehrsmeldungen
Auswahl:
- der vorheri
gen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs,
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses,
-
Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus "Karte verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü "
Navigation -
Zielführung " und Anzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / Aus
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Ta ste MODE: Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken:
Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)
Drehwählschalter zur Auswahl und Bestätigung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durchkurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes
Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: vergrößern/verkleinern desKartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 263 of 356
261
01
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems
Zugang zum Menü "Telefon"und Anzeige der Liste der
letzten getätigten oder
angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeichertenRadiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellenRadiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC" und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple®-Players
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX) Zu
gang zum Menü " FM / AM" undAnzeige der Liste der empfangenen Sender
Lan
ges Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter
für die Tuner Audioquelle
Page 264 of 356
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorherigen / nächstengespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags imAdressbuch
Ta ste SRC/TEL:
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Tele
fon abheben/aufl egen
L‰n
ger als 2 Sekunden dr¸cken:Zugang zum Adressbuch
RADI
O: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste
Lange dr¸cken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen dr¸cken: schneller R¸cklauf
RADI
O: Einstellung des n‰chsten Senders auf der Liste
Lan
ge dr¸cken: automatischer Sendersuchlauf nachoben
CD: Auswahl des n‰chsten Titels
CD: ununterbrochen dr¸cken: schneller Vorlauf
hung der Lautst‰rke
st‰rke verringern
Stummschaltung: durchgleichzeitiges Dr¸cken der
Tasten zur Erhˆhung und
Verringerung der Lautst‰rke Ton ausschalten.
Wiederherstellung des Tonsdurch Dr¸cken einer der beiden Lautst‰rketasten.