2014 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 143Kindersicherheit

Page 146 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 008
  Sicherheit  
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Fahrzeugfunktionen:
Fahr trichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Hupe, den Not- bzw.
Pannenhilferuf im Falle eines Unfalls oder einer Pan

Page 147 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)

Page 148 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fahr trichtungsanzeiger 
Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird der Blinker links oder rechts gesetzt, um einen Richtungswechsel des Fahrzeugs anzuzeigen. �)Links: Drücken Sie den

Page 149 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 147Sicherheit
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
  Bei einer Notbremsung schalten sich die
Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
  Beim ersten Beschleunigen schalten sie sichauto

Page 150 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bremshilfesysteme 
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen 
in Notsituationen das Fahrzeug sicher und 
unter optimalen Bedin

Page 151 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) 149Sicherheit
Bremsassistent 
 System, mit dem sich bei Notbremsungen der 
optimale Bremsdruck schneller erzielen und
damit der Bremsweg verkürzen lässt. 
   
Aktivierung 
 
Er wird je nach der Gesc

Page 152 of 356

CITROEN DS3 2014  Betriebsanleitungen (in German) Deaktivierung
Unter außergewöhnlichen Bedingungen(Starten des Fahrzeugs, wenn es im Morast, Schnee, auf beweglichem Untergrund usw. festgefahren ist) kann es sich als zweckmäßig
er weisen, die Ant