Page 193 of 290
12
Technische Daten
191
**
Die max. Leistung entspricht dem am Motorprüfstand zugelassenen Wert, gemäß den durch die europäischen Vorschriften (Richtlinie 1999/99/EG) definierten Bedingungen.
BENZINMOTORENVTi 95VTi 115VTi 120VTi 115VTi 120
Amtliche Varianten-/ Versionsbezeichnung: SH ... 8FP05FJ05FS05FJ8/P5FS8/P
Hubraum (cm3)1397
159 8
159 8
Bohrung x Hub
(mm) 77 x 75
77 x 85,8
77 x 85,8
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) **
70
8488
8488
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)60005 200
6000
5 200
6000
Maximales Drehmoment: EG-Norm
(Nm)
136
160 160
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)4000 4250 4250
Kr
aftstoff bleifrei RON 95/98bleifrei RON 95/98
bleifrei RON 95/98
Katal
ysator JaJa Ja
GETRIEBE
5-Gang-Schaltgetriebe
5-Gang-Schaltgetriebe
automatisiertes Schaltgetriebe(6 Gänge)
ÖLMENGE (in Liter)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)4,25
4,25 4,25
Motoren und Getriebe
Page 194 of 290

Technische Daten
192
Die angegebenen Wer te für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Meter.Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringer t werden.Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe
des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast
das zulässige Zuggesamtgewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenem Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten
beeinträchtigen.
BENZINMOTORENVTi 95VTi 115*VTi 120VTi 115 * VTi 120
GetriebeSchaltgetriebeSchaltgetriebeautomatisiertes Schaltgetriebe (6 Gänge)
Amtliche Varianten-/ Versionsbezeichnung: SH ...8FP0 /15FJ0 5FS05FJ8/P 5FS8/P
- minimales Leergewicht 120112041205
- minim
ales Gewicht in fahrbereitem Zustand 1276
1279
128 0
- maximale Zuladun
g incl. Fahrer
546
549
564
- Zulässi
ges Gesamtgewicht 1747 1753
1769
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bis 12% Steigung
2597
2603
2619
-
Anhängelast gebremst
bis 12% Steigung (bei vollbeladenem Zugfahrzeug)
850 850 850
- max. Anhän
gelast gebremst bis 12% Steigung *
(mit Lastüber tragung innerhalb des zulässigen Gesamtzuggew. mit Anhänger)1100
1100
1100
- Anh
ängelast ungebremst 635
635
640
- Zulässi
ge Stützlast
54
5454
Gewichte und Anhängelasten (kg)
Page 195 of 290
12
Technische Daten
193
LPG-MOTORENVTI 95
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:SH...8FN0/1GPL
Hubraum
(cm 3 )1397
Bohrun
g x Hub (mm)
77 x 75
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
67 / 70
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)
5700 / 6000
Max. Drehmoment: EG -Norm (Nm)133 / 136
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)3900 / 4000
Kr
aftstoff
LPG / Benzin bleifrei Bivalent
Katal
ysator
ja
GETRIEBE
mechanisch(5 Gänge)
ÖLFÜLLMENGE
(in Litern)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)
4,25
*
Die max. Leistun
g entspricht dem am Motorprüfstand zugelassenen Wert, gemäß den durch die europäischen Vorschriften (Richtlinie 1999/99/EG) definier ten Bedingungen.
Motoren und Getriebe
Page 196 of 290

Technische Daten
194
LPG-MOTORENVTi 95
Getriebemechanisch
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:SH...8FN0/1GPL
- m
inimales Leergewicht 1285
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand 13 6 0
- maximale Zuladun
g incl. Fahrer
462
- Zulässiges
Gesamtgewicht1747
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger bis 12 % Steigung 2597
- Anh
ängelast gebremst bis 12 % Steigung (bei vollbeladenem Zugfahrzeug)
850
- max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung *
(mit Lastüber tragung innerhalb des zulässigen Gesamtzuggew. mit Anhänger)1100
- Anhängelast ungebremst
650
- Zulässi
ge Stützlast
54
*
Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Zuggesamtgewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenem Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die an
gegebenen Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Meter. Die angegebeneAnhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringer t werden. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h
zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Lande zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37°C bitte die Anhängelast.
Gewichte und Anhängelasten (kg)
Page 197 of 290
12
Technische Daten
195
DIESELMOTORENHDi 90 FAPe-HDi 90 FAPHDi 115 FAP
AmtlicheVarianten/Versionsbezeichnung:SH...9HP09HP8/PS,/ 1PS9HD8
Hubraum (cm3)
15601560
1560
Bohrun
g x Hub (mm) 75 x 88,3
75 x 88,3 75 x 88,3
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
6868
84
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)
40004000
3600
Maximales Drehmoment: EG-Norm
(Nm)
230230
270
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)175 0
175 0
175 0
Kr
aftstoff Diesel
Diesel
Diesel
Katal
ysator ja ja ja
P
artikelfilter ja ja ja
GETRIEBE
5-Gang-Schaltgetriebeautomatisiertes Schaltgetriebe (6 Gänge) 6-Gang-Schaltgetriebe
ÖLMENGE
(in Liter)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)3,75 3,753,75
...
/*S : Modell e-HDi mit STOP & START
Motoren und Getriebe
*
Die max. Leistung entspricht dem am Motorprüfstand zugelassenen Wert, gemäß den durch die europäischen Vorschriften (Richtlinie 1999/99/EG) definierten
Bedingungen.
Page 198 of 290

Technische Daten
196
* Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe deszulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässigeZuggesamtgewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenem Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
DIESELMOTORENHDi 90 FAPe-HDi 90 FAPHDi 115 FAP
GetriebeSchaltgetriebeautomatisiertes SchaltgetriebeSchaltgetriebe
AmtlicheVarianten-//Versionsbezeichnung:SH ...9HP09HP8/PS,/1PS9HD8
- m
inimales Leergewicht 1277 1313
1318
- minim
ales Gewicht in fahrbereitem Zustand 13 52
13 8 8
13 93
- max. Zuladun
g incl. Fahrer 502
498
489
- Zulässi
ges Gesamtgewicht
17 79
1811 1807
- Zulässiges
Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bis 12 % Steigung 2979
30112757
- Anh
ängelast gebremst
bis 12 % Steigung (bei vollbeladenem Zugfahrzeug 1200
1200
950
- max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung
* (mit Lastüber tragung innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggew. mit Anhänger)120 0 120 0
120 0
- Anhängelast ungebremst 675
675 675
- Zulässi
ge Stützlast54
54
54
Die angegebenen Wer te für das zulässige Gesamtzuggewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Meter.Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringer t werden.Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zum Schutz des Motors zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Gewichte und Anhängelasten (kg)
Page 199 of 290
12
Technische Daten
197
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Page 200 of 290

Technische Daten
198
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
A.
Fahrgestellnummer
auf der A- Säule rechts
Di
ese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Scharniers eingraviert.
Öffnen Sie die rechte Tür, um an die Nummer zu gelangen.
B.
Fahrgestellnummer
am unteren Querträger
der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
C.
Ty p e n s c h i l d
Dieses befindet sich an der Mittelsäule auf der
linken Seite.
Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrollier t werden, und zwar beikalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverb rauch.
D.
Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der mittleren
Säule auf der linken Seite.
Er enthält fol
gende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren undbeladenen Zustand,
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller empfohlenenReifen,
- den Reifendruckwer t des Ersatzrades,
- die Lackreferenz.