2014 CITROEN C3 PICASSO Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) 8
Sicherheit
119
   
Anzeige der Warnleuchten für 
nicht angelegten Gurt 
1.    Warnleuchte für nicht angelegten Gur t 
vorne und/oder hinten2.Warnleuchte für Gurt vorne links3.Warnleuchte für Gur

Page 122 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
120
Mitte
   
Gurt ablegen und verstauen 
�)Drücken Sie auf den roten Knopf anGurtschloss  B 
, dann auf den an Schloss A.�)Führen Sie den Gurt beim Aufrollen mit
und fixieren Sie zuerst

Page 123 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) 8
Sicherheit
121
Ein Sicherheitsgur t kann nur wirksamen Schutz bieten, wenn: -  er so fest wie möglich am Körper anliegt, -  Sie ihn in einer gleichmäßigen Bewegung vorziehen und darauf achten, d

Page 124 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
122
  Airbags 
Frontair bags 
 
System, das bei einem starken Frontalaufprall 
Fahrer und Beifahrer schützt und dieVerletzungsgefahr an Kopf und Oberkörper 
vermindert.
 Auf der Fahrersei

Page 125 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) 8
Sicherheit
123
   Funktionsstörung 
Wenn diese Kontrollleuchte im
Kombiinstrument in Verbindung
mit einem akustischen Warnsignalund einer Meldung auf demMultifunktionsbildschirm aufleuchtet, 
wende

Page 126 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
124
Seitenairbags
   
Auslösung 
Bei einem starken Seitenaufprall, der auf 
den gesamten Seitenaufprallbereich Boder einen Teil desselben senkrecht zur 
Fahr zeuglängsachse, in horizontal

Page 127 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) 8
Sicherheit
125
Frontairbags
Halten Sie das Lenkrad beim Fahren nicht an den Speichen und legen Sie die Hände nicht auf das Mittelteil des Lenkrads.Legen Sie auf der Beifahrerseite die Füße nicht

Page 128 of 290

CITROEN C3 PICASSO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Fahrbetrieb
126
   
 
 
 
 
Feststellbremse  
Feststellbremse anziehen
 
 
 
�) 
  Ziehen Sie den Feststellbremshebel bis 
zum Anschlag an, damit das Fahrzeug 
nicht wegrollen kann.  
 
 
Ein Aufleuch