Page 9 of 290
.Bedienung
7
getrennter Regelung
Mit dieser Ausstattung können Fahrer und Beifahrer ihre individuelle Temperatur einstellen. Die eingestellte Temperatur wird
dann automatisch in Abhängigkeit zu denklimatischen Außenbedingungen gesteuert.
Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer
Mit Hilfe dieser beiden Funktionen kann der
Fahrer seine Fahr zeuggeschwindigkeit je nach festgelegtem Wer t kontrollieren.
Duftspender
Mit dem in der Belüftung integrierten
Duftspender lässt sich der von Ihnengewählte Duftstoff im gesamten Innenraum
verteilen.
Audio-Anlage undKommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten Stand der Technik: MP3 -kompatible-Audioanlage, Audio-Navigationsanlagee-My Way, Anschlüsse für Zusatzgeräte,
Not- oder Pannenruf. 55
136
/138
58
199
Innen
Page 10 of 290
Bedienung
8
1.Schalter für Geschwindigkeitsregler / -
begrenzer 2. Bedienungshebel zur Verstellung des
Lenkrads3.Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger 4. Kombiinstrument
5.FahrerairbagHupe 6.Gangschalthebel7. Hebel zum Öffnen der Motorhaube8.
Betätigung für die Außenspiegel
Betätigung für die Fensterheber
Betätigung für die Deaktivierung der Fensterheber und Türen hinten9.Sicherungskasten
10.Manuelle Leuchtweitenverstellung 11. Belüftungsdüse für vorderes Seitenfenster
12. Belüftungsdüse für Windschutzscheibe
Bedienungseinheit
Page 11 of 290
.Bedienung
9
1. Zündschloss
2. Autoradio-Fernbedienung unter dem Lenkrad 3.
Schalter für Scheibenwischer/ -waschanlage / Bordcomputer 4.
Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüse
5.Staufach
Duftspender
6. Sensor für Sonneneinstrahlung 7.Beifahrerairbag 8.
Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse 9.Deaktivieren des Beifahrerairbags
10. Handschuhfach 11.
Taste für elektronische Stabilitätskontrolle(ESP/ASR) Ta s t e für Einparkhilfe
Ta s t e für Zentralverriegelung Taste für Warnblinker
Ta s t e für die STOP & STA R T- Fu n k t i o n 12 . Schalter für Heizung/Klimaanlage
13.Autoradio
14. Not- oder Pannenruf
15. 12 V-Anschluss (max. 100 W)
16. USB/ Jack-Anschluss 17.
Dosenhalter
18. Schalter für Sitzheizung
19.Feststellbremse
Bedienelemente
Page 12 of 290
Bedienung
10
Einstellungen des Fahrersitzes
Längseinstellung
59
Sitzlehnenneigung
Höheneinstellung
Richtig sitzen
Page 13 of 290
.Bedienung
11
Lenkradverstellung
1.
Hebel entriegeln2.
Lenkrad in Höhe und Tiefe(Abstand vom Körper) verstellen3.
Hebel arretieren
Manuelle und zusätzliche
Einstellun
gen des Vordersitzes
Höhe der Kopfstütze
Armlehne
A.Entriegelung der Armlehne B.Einstellung der Armlehne
Richtig sitzen
65
Page 14 of 290
Bedienung
12
Einstellung
Bei eingeschalteter Zündung.
Wählen Sie den Außenspiegel vom Fahrersitzaus, indem Sie die Betätigung 1nach linksoder nach rechts verstellen. Dann Schalter 2in vier Richtungen verstellen, um den Spiegeleinzustellen.
Die Funktion Beschlagfreihalten-Entfrosten
der Außenspiegel ist mit der der Heckscheibe gekoppelt.
Innenspiegel
Modell Tag/Nacht, manuell
1.
Spiegel in Position "Tag" stellen 2.Spiegel ausrichten
Sicherheitsgurt vorne
1.
Anlegen
2. In der Höhe verstellen 65
118
Einklappen der Außenspiegel
Beim Parken sind die Außenspiegel sowohl
manuell als auch elektrisch einklappbar.
6
4
Richtig sitzen
Modell Tag/Nacht, automatisch
1.
Automatische Erkennung des Tag/Nacht-Modus2.Spiegel ausrichten
Page 15 of 290

.Bedienung
13
Beleuchtung
Ring A
Rin
g B
Drücken Sie den Lichtschalterhebel über den
Widerstand hinaus nach oben oder nach unten; die
entsprec
henden Fahrtrichtungsanzeiger blinken
bis der Hebel in die Ausgangsstellung zurückkehrt.
Fahr trichtungsanzeiger
Aktivierung der Wischautomatik"AUTO"
)Hebel nach unten bewegen und loslassen
Ring B: Scheibenwischer hinten
8188
Licht aus
Automatisches Einschalten der Beleuchtung
Standlicht
Abblend-
/ Fernlicht
N
ebelschlusslicht
oder
N
ebelscheinwerfer und -schlusslicht
Aus
Intervallwischen
Scheibenwaschanlage
Hebel A: Scheibenwischer vorne
Scheibenwischer
Deaktivierung der Wischautomatik "AUTO"
)Hebel nach oben bewegen und auf "0"zurückstellen
11
4
Funktion "Autobahn"
Drücken Sie den Hebel leicht bis zum Druckpunktnach oben bzw. nach unten; die entsprechenden
Blinkleuchten blinken dreimal.
Diese Funktion kann bei jeder Geschwindigkeit angewendet werden, wobei sie jedoch vor allem
beim Überholen auf Schnellstraßen bevorzugt
Anwendung findet.
Richtig sehen
87
89
80
Page 16 of 290
Bedienung
14
Nutzen Sie vorzugsweise den vollautomatischen Betrieb, indem Sie auf die Taste "AUTO"drücken, nachdem Sie die gewünschte
Te m p e r a t u r gewählt haben.
Empfehlungen für die Einstellung im Innenraum
Richtig belüften
Gewünschte
Einstellung ...
Heizung oder manuelle Klimaanlage
LuftverteilungGebläsestärkeLuftumwälzung / Frischluf t zufuhrTemperaturA/C manuell
WARM
KALT
BESCHLAGENTFERNEN /ENTFROSTEN