2013 Peugeot 308 SW BL Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 4
95
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
PANORAMA-GLASDACH 
  Das Dach besteht aus einer getönten 
Panorama-Glasscheibe für mehr Hellig-
keit und bessere Sicht im Innenraum. 
  Es ist ausgerüstet mit einem elektris

Page 98 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 4
96
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
  Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt 
werden, damit dies von der Tankanzei-
ge registriert wird. KRAFTSTOFFTANK 
   
Tankinhalt: ca. 60 Liter 
 
  Solange der Tankverschlu

Page 99 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 4ÖFFNEN/SCHLIESSEN
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kraftstoffqualität für 
Benzinmotoren 
   
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, 
dass sie mit den Biokraftstoffen für Ben-
zinmotoren vom Typ E10 oder E24

Page 100 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 4
98
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
SICHERUNG GEGEN
FALSCHTANKEN (DIESEL)  *  
 
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken 
mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Diesel-
motorisierung verhindert. Somit werden Be-
schä

Page 101 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 5
99
SICHT
LICHTSCHALTER AUSSEN 
  Bedienungselement zur Anwahl und 
Schaltung der verschiedenen Front- 
und Heckleuchten, die für die Beleuch-
tung des Fahrzeugs sorgen. 
   
Hauptbeleuchtung 
 
Die

Page 102 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 5
100
SICHT
   
 
Ausführung nur mit 
Nebelschlussleuchte 
  Nebelschlussleuchte 
   
 
�) 
 Drehen Sie den Ring  C 
 (Impuls-
schalter) nach vorn, um die Ne-
belleuchte einzuschalten.  
  Beim autom

Page 103 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 5SICHT
   
Ausschalten der Beleuchtung 
beim Ausschalten der Zündung 
  Beim Ausschalten der Zündung 
schalten sich alle Lichter auto-
matisch aus mit Ausnahme des 
Abblendlichtes bei aktivierter au

Page 104 of 382

Peugeot 308 SW BL 2013  Betriebsanleitung (in German) 5
AUTO
102
SICHT
   Bei Nebel oder Schnee erkennt der 
Helligkeitssensor die Helligkeit mögli-
cherweise als hinreichend, sodass sich 
die Beleuchtung nicht automatisch ein-
schaltet. 
  Der mit dem