2010 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Lage der ISOFIX-Befestigungspunkte
Gewichtsgruppe Größen-
klasse Befestigung Beifahrersitz Rücksitz außen
rechts/links Rücksitz Mitte Zwischenposi-
tion außen Zwischenposi-
tion Mitte Andere Pl

Page 58 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Schlüssel der in der obigen Tabelle verwende-
ten Buchstaben:
(1) Für Kinder-Rückhaltesysteme ohne ISO/XX-
Größenklassenkennung (A bis G) muss der
Fahrzeughersteller für die jeweilige Gewichts-

Page 59 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Bei Verwendung bestimmter Kinder - Rückhal-
tesysteme mit starren ISOFIX-Befestigungen
und Fußstützen, die bis zum Fahrzeugboden
reichen, muss vor dem Einbau die Bodenmatte
des Fahrzeugs entfernt

Page 60 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
strafft (die selbstsperrende Gurtschloss-
zunge hält den Gurt straff, allerdings lockert
sich jeder Sicherheitsgurt mit der Zeit, des-
halb den Gurt gelegentlich prüfen und bei
Bedarf nachstraffen)

Page 61 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
und Sitzerhöhungskissen werden mit dem
Dreipunkt-Automatikgurt im Fahrzeug befes-
tigt.
Größere Kinder
Kinder, die bereits groß genug zum Anlegen
des normalen Sicherheitsgurts sind, sind auf
dem

Page 62 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
ISOFIX-kompatibel sind, können Sie die
Kinder-Rückhaltesysteme nur mithilfe der Si-
cherheitsgurte des Fahrzeugs einbauen. Für
typische Montageanweisungen sieheEinbau
des ISOFIX-kompatiblen Kinde

Page 63 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
WARNHINWEISE!
Verwenden Sie nicht die Gepäcksicherungen
am Gepäckraumboden. Eine unsachgemäße
Verwendung des Haltebandes kann zum Ver-
sagen eines Kinder-Rückhaltesystems füh-
ren. Das Kind kan

Page 64 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2010  Betriebsanleitung (in German) 
nachgeben. Aus diesem Grund sind die Gurte
von Zeit zu Zeit zu überprüfen und bei Bedarf
nachzuziehen.
Wenn der Sicherheitsgurt über einen automa-
tisch sperrenden Gurtaufroller verfügt, den
Gurt