INHALTSVERZEICHNIS
1EINLEITUNG......................................................................1
2VOR DEM START.................................................................. 11
3FUNKTIONEN DES FAHRZEUGS......................................................... 67
4INSTRUMENTENTAFEL..............................................................177
5ANLASSEN UND BEDIENEN DES FAHRZEUGS................................................225
6PANNEN- UND UNFALLHILFE.......................................................... 297
7WARTUNG DES FAHRZEUGS.......................................................... 309
8WARTUNGSPLÄNE................................................................349
9KUNDENDIENST..................................................................373
10STICHWORTVERZEICHNIS............................................................385
1
1
EINLEITUNG
•EINLEITUNG ...............................4
• WARNHINWEIS: ÜBERSCHLAGEN ..................5
• WICHTIGER HINWEIS .........................5
• BENUTZUNG DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG .........7
• SICHERHEITSHINWEISE ........................9
• FAHRGESTELLNUMMER ........................9
• ÄNDERUNGEN/UMBAUTEN AM FAHRZEUG ............9
3
EINLEITUNGHerzlichen Glückwunsch zur Wahl Ihres neuen
Fahrzeugs der Chrysler Group LLC. Sie können
sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt
mit eigenständiger Gestaltung in der traditio-
nellen Qualität unserer Fahrzeuge erworben
haben.
Dieses Fahrzeug ist ein spezielles Mehrzweck-
fahrzeug. Es eignet sich für Umgebungen und
Aufgaben, für die herkömmliche Fahrzeuge mit
Zweiradantrieb nicht vorgesehen sind. Sein
Fahrverhalten unterscheidet sich deutlich von
dem vieler PKWs, und zwar sowohl auf der
Straße als auch im Gelände. Nehmen Sie sich
daher Zeit, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
zu machen!
Lesen Sie vor Antritt der ersten Fahrt die Be-
dienungsanleitung und alle begleitenden Un-
terlagen. Machen Sie sich mit allen Bedienele-
menten des Fahrzeugs vertraut. Dies gilt
besonders für Bremsen, Lenkung und Schal-
tung von Getriebe und Verteilergetriebe. Ach-
ten Sie darauf, wie sich Ihr Fahrzeug auf unter-
schiedlichen Fahrbahnoberflächen verhält. Mit
zunehmender Fahrpraxis werden Sie Ihr Fahr-
zeug immer besser beherrschen. Eine gewisseEingewöhnungsphase ist, wie bei jedem Fahr-
zeug, normal. Bei Fahrten im Gelände sollten
Sie darauf achten, das Fahrzeug nicht zu über-
laden oder zu erwarten, dass es die Naturge-
setze außer Kraft setzen kann. Beachten Sie
jedoch immer die Verkehrsregeln.
Wie bei anderen Fahrzeugen dieser Kategorie
können Sie bei Nichtbeachtung dieser Hin-
weise die Kontrolle über das Fahrzeug verlie-
ren oder eine Kollision verursachen. Lesen Sie
unbedingt die
Hinweise zum Fahren auf befes-
tigen Straßen und die Hinweise zum Fahren
im Gelände unter Start und Betrieb , um wei-
tere Informationen zu erhalten.
HINWEIS:
Die Betriebsanleitung sollte nach dem Le-
sen am besten im Handschuhfach aufbe-
wahrt und bei einem Verkauf des Fahrzeugs
dem neuen Besitzer übergeben werden, da-
mit sich dieser mit den Sicherheitshinwei-
sen vertraut machen kann.
Bedienungsfehler können dazu führen, dass
Sie die Beherrschung über das Fahrzeug ver-
lieren oder eine Kollision verursachen. Durch Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit
oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Dro-
gen können Sie die Beherrschung über das
Fahrzeug verlieren. Kollisionen mit anderen
Fahrzeugen können die Folge sein. Das Fahr-
zeug kann auch mit Hindernissen zusammen-
stoßen, von der Fahrbahn abkommen oder sich
überschlagen. Alle diese Unfälle können zu
schweren oder lebensgefährlichen Verletzun-
gen führen. Auch das Fahren ohne angelegten
Sicherheitsgurt erhöht die Gefahr schwerer
oder lebensgefährlicher Verletzungen des Fah-
rers und aller anderen Fahrzeuginsassen.
Seine optimale Betriebsleistung erreicht Ihr
Fahrzeug, wenn Sie die vorgeschriebenen Ins-
pektionen in einer Vertragswerkstatt durchfüh-
ren lassen, die über qualifiziertes Personal,
Spezialwerkzeuge und -ausstattung zur Durch-
führung aller Wartungs- und Instandsetzungs-
arbeiten verfügt.
Der Hersteller und die angeschlossenen Ver-
tragshändler setzen alles daran, dass Sie mit
Ihrem Fahrzeug und dem Service stets voll-
kommen zufrieden sind. Falls Sie feststellen
sollten, dass ein Kundendienst oder eine Ga-
rantieleistung nicht zu Ihrer Zufriedenheit aus-
4