2008 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 6-37
FEDERBEIN
1 Kabelbinder4
2 Rücklicht-Steckverbinder 1
3 Zündbox-Steckverbinder 3
4 Kunststoffbinder 1
5 Schlauchschelle (Vergasereinlass- Anschluss) 1 Lediglich lockern.
6 Rahmenheck 1
7 Schrau

Page 202 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 6-38
FEDERBEIN
HANDHABUNGSHINWEISE
• Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es nicht  umfallen kann.
• Der Stoßdämpfer und Ausgle- ichsbehälter enth alten Stickstoff 
unter hohem Druck. Deshalb

Page 203 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 6-39
FEDERBEIN
3. Montieren:• unteres Lager "1"
Zum Einbau des Lagers auf der Seite 
mit der Herstellerbeschriftung oder 
Teilenummer drücken.
FEDER (HINTERRAD-
STOSSDÄMPFER) MONTIEREN
1. Montiere

Page 204 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 6-40
FEDERBEIN
7. Festziehen:• Schraube (Vergasereinlass-An-schluss) "1"
8. Montieren: • Kunststoffbinder
• Rücklicht-Steckverbinder
• Kabelbinder Schraube (Vergaserein-
lass- Anschluss):
3 N

Page 205 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
ELEKTRISCHE BAUTEILE UND SCHALTPLAN
ELEKTRISCHE ANLAGE
ELEKTRISCHE BAUTEILE UND SCHALTPLAN
ELEKTRISCHE BAUTEILE1. Scheinwerfer
2. Multifunktionsanzeige
3. Motorstoppschalter
4. Kupplungsschalter
5

Page 206 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 7-2
ELEKTRISCHE BAUTEILE UND SCHALTPLAN
SCHALTPLAN
1. Scheinwerfer
2. Multifunktionsanzeige
3. Motorstoppschalter
4. Kupplungsschalter
5. Diode
6. Starter-Relais-Diode
7. Drosselklappensensor
8. Start

Page 207 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 7-3
ZÜNDSYSTEM
ZÜNDSYSTEM
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose von zündungsbedingten Motorstörungen und von Zündkerzenausfall.
*1: Siehe unter "SICHERUNG KONTROLLIEREN" in KAPITEL

Page 208 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 7-4
ZÜNDSYSTEM
ZÜNDFUNKENSTRECKE 
KONTROLLIEREN
1. Die Zündspule von der Zündkerze abziehen.
2. Den Stecker von der Zündspule  abziehen.
3. Den Zundfunkenstrecken-Tester 
"1" (Zundungstester "2")