2008 YAMAHA WR 250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2-24
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Hauptbremszylinder
2. Bremsschlauch-Halterung
3. Bremsschlauch
A. Den Bremsschlauch so montier-en, dass der Metallstutzen am 
Schlauchende, wie abgebildet, 
an der Nase

Page 50 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2-25
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Klemme
2. Batterie-Pluskabel
3. Batterie
4. Batterie-Minuskabel
5. Rücklicht-Steckverbinder
6. CDI-Zündbox-Steckverbinder (6-polig)
7. CDI-Zündbox-Steckverbinder 
(3

Page 51 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2-26
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
C. Starter-Kabel durch das Loch im Relais-Halter führen.
D. Abdeckung so anbringen, dass  sie fest sitzt.
E. Kabelbaum an Starter-Relais  anschließen.
F. Auffangtank-Bel

Page 52 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2-27
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Gaszug
2. Klemme
3. Bremsschlauch
4. Kupplungszug
5. Schlauchführung
6. Zündschloss-Steckverbinder
7. Kabelbaum
8. Scheinwerfer-Steckverbinder
9. Warmstartzug
10. Mul

Page 53 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 2-28
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
D. Den Steckverbinder in die Multi-funktionsanzeigen-Halterung 
einsetzen.
E. Die Gas-, Kupplungs- und 
Warmstartzüge zwischen der 
oberen Gabelbrücke und der 
Multifunk

Page 54 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
WARTUNGSINTERVALLE
REGELMÄSSIGE WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN
WARTUNGSINTERVALLE
Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wa rtung und Schmierung sollten lediglich als Richtwerte für den Normalb

Page 55 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-2
WARTUNGSINTERVALLE
ZYLINDERKontrollieren und reinigen ●Auf Riefen kontrollieren.
Erneuern ●Auf Verschleiß kontrollieren.
KUPPLUNG Kontrollieren und einstellen ●● Kupplungskorb, Reib- und

Page 56 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3-3
WARTUNGSINTERVALLE
EXTERNE SCHRAUBVERBIND-
UNGENFestziehen ●● Siehe unter "STARTEN UND EIN-
FAHREN" in KAPITEL 1.
LUFTFILTER Reinigen und schmieren ●● Schaumfilteröl o. Ä. verwenden.
Ern