Page 25 of 218

24
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Maßeinheit
Zur Einstellung der gewünschten Ein-
heit (Kilometer oder Meilen) gehen
Sie so vor:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag “Unit”
angezeigt wird;
❒Die Taste +oder–drücken, um
die Messeinheit zu ändern;
❒Zum Bestätigen der Einstellung
die Taste MODEE länger als 2 Se-
kunden drücken.
Anzeige ausgelöster
Trägheitsschalter für Kraft-
stoffsperre
Die auf der Abbildung dargestellte
Anzeige erscheint bei Ansprechen
des Trägheitsschalters für Kraft-
stoffsperre nach einem Aufprall ei-
ner gewissen Stärke automatisch.
Der Schalter unterbricht die Kraft-
stoffversorgung.
Siehe Beschreibung im gewidmeten
Kapitel “Trägheitsschalter Kraft-
stoffsperre” Zum Einstellen der Funktion ist fol-
gendermaßen vorzugehen:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag
“SPEEd” angezeigt wird;
❒Die Taste +drücken, um den der
Geschwindigkeit entsprechenden
Wert zu erhöhen (Höchstgrenze
250 km/h);
❒Die Taste -drücken, um den der
Geschwindigkeit entsprechenden
Wert zu vermindern (unterste
Grenze 30 km/h, darunter schal-
tet sich der OFF-Modus wieder
ein);
❒Zum Bestätigen der Einstellung
die Taste MODElänger als 2 Se-
kunden drücken.
Falls Sie nach der Anzeige
“FPSon” Benzingeruch
oder Leckstellen an der Anlage zur
Kraftstoffversorgung feststellen,
darf der Schalter wegen Brandge-
fahr nicht wieder eingeschaltet
werden.
ZUR BEACHTUNG
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 24
Page 26 of 218

25
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 29L0D09000m
MULTIFUNKTIONS
DISPLAY (auf 3-
Zeilen-Komforttafel)
Das Fahrzeug kann mit einem Multi-
funktionsdisplay ausgestattet sein, das
dem Benutzer je nach der vorherge-
henden Einstellung nützliche Infor-
mationen bei der Fahrt des Fahrzeugs
bieten kann.
STANDARDBILDSCHIRMSEITE
Abb. 29
Die Standardbildschirmseite kann
folgende Angaben anzeigen:
ADatum.
BHodometer (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt,
auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Vordertüren).BEDIENTASTEN Abb. 30
+Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzes Drücken für Zugriff
auf das Menü und/oder
Wechsel zur nächsten Bild-
schirmseite oder zur Bestäti-
gung der gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rück-
kehr zur Standardbild-
schirmseite.
–Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach unten oder
zum Vermindern des angezeigten
Wertes.
HINWEIS Die Tasten
+und–schal-
ten die verschiedenen Funktionen
gemäß den folgenden Situationen ein: DAußentemperatur.
ELeuchtweitenstand der Schein-
werfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
HINWEIS Bei der Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die An-
gabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.
Abb. 30L0C0384m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 25
Page 27 of 218

26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Leuchtweitenstand der
Scheinwerfer (nur bei eingeschal-
tetem Abblendlicht).
- Wenn die Standard-Bildschirmseite
angezeigt wird, kann der Leuchtwei-
tenstand eingestellt werden (dabei Be-
zug auf Abschnitt “Scheinwerfer” in
diesem Kapitel nehmen).
Set-up-Menü
- In dem Menü können die vorherge-
henden oder folgenden Einträge
durchgeblättert werden;
– während der Einstellungsvorgänge
ermöglichen Sie die Erhöhung oder
Verringerung.
SET-UP-MENÜ Abb. 31
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einer “Schleife”
angeordnet sind und die durch die Ta-
sten
+und–ausgeführt werden kön-
nen. Damit wird der Zugang zu den
verschiedenen Auswahlen und Ein-
stellungen (Setup) möglich, die
anschließend angegeben sind.
Das Set-up-Menü kann durch einen
kurzen Druck der Taste MODEein-
geschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten
+oder–ist es möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen.Auswahl von “Datum einst.”
und “Uhreinstell.”:
– Durch kurzen Druck der Taste
MODE ESCkann der erste Wert ge-
wählt werden, der geändert werden
soll (z. B. Stunden / Minuten oder
Jahr / Monat / Tag);
– Durch Betätigung der Tasten
+o–(mit Einzeldruck) kann die neue Ein-
stellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste
MODEkann die Einstellung gespei-
chert werden, und gleichzeitig können
Sie zur nächsten Position des Einstel-
lungsmenüs wechseln. Wenn es die
letzte ist, kehren Sie zur vorher ge-
wählten Position des Menüs zurück.
Durch langen Druck der
Taste MODE :
- Man verlässt das Setup-Menü und
es werden nur die bereits vom An-
wender gespeicherten Änderungen ge-
speichert (die bereits durch kurzes
Drücken der Taste MODEgespeichert
wurden).
Die Setupmenüumgebung ist zeitge-
steuert. Nach dem Verlassen des
Menüs bei Ablauf der verfügbaren
Zeit Man verlässt das Setup-Menü
und es werden nur die bereits vom
Anwender gespeicherten Änderungen
gespeichert (die bereits durch kurzes
Drücken der Taste MODEgespeichert
wurden). Der Ablauf unterscheidet sich an die-
sem Punkt je nach dem Merkmal der
gewählten Option.
ANMERKUNG: Wenn das System
Connect Nav+ installiert ist, können
über das Display der Instrumententa-
fel nur folgende Funktionen einge-
stellt/angewählt werden: “Beleuch.”,
“Geschwindigkeitslimit”, “Lichter-
sensoren” (wo vorgesehen), “Buzz.
Gurte.” und “Bag Beifahrer” Die an-
deren Funktionen werden auf dem
Display des Systems Connect Nav+
angezeigt, über das dieser auch ein-
gestellt/angewählt werden können.
Auswahl einer Menüposition
– Durch kurzen Druck der Taste
MODEkann die Einstellung des
Menüs ausgewählt werden, die geän-
dert werden soll;
– Durch Betätigung der Tasten
+o–(mit Einzeldruck) kann die neue Ein-
stellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste
MODE ESCkann die Einstellung ge-
speichert werden, und gleichzeitig
können Sie zur vorher gewählten Po-
sition des Menüs zurückkehren.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 26
Page 28 of 218

27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Ta g
JahrMonat Beispiel:
VERBRAUCH MENÜ VERLASSENGESCHW.LIMITREG. UHR
LICHTSENS.TRIP B
UHRMODUS
EINST. DATUM
VOL. TASTEN
VOL. BUZZER SERVICE
SPRACHETEMP. EINHEIT
Beispiel:
– +
+– – –
+ +
–
–
+
+++
–––
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-Bild-
schirmseite die Taste MODEkurz drücken. Zum Navigieren
im Menü die Tasten +oder–drücken. ANMERKUNG Bei
fahrendem Fahrzeug kann aus Sicherheitsgründen nur auf
das eingeschränkte Menü zugegriffen werden (Einstellungen
“Beleucht.” und “Geschwindigkeitslimit”). Bei stillstehen-
dem Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen
werden. Viele Funktionen werden bei mit dem System
Connect Nav+ ausgestatteten Fahrzeugen auf dem Naviga-
tor-Display angezeigt.
–
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Deutsch
English
Español
Italiano
Português
Français
(*) Die Funktion kann nur
nach erfolgter Deaktivie-
rung des S.B.R.-Systems
durch das Lancia-Kunden-
dienstnetz angezeigt wer-
den.
Abb. 31
+
– +
–+
–
+
–
+ –
ENTFERN. EINHEIT BEIFHR. BAG
GURTWRG.
(*) (wo vorgesehen)SCHLÜSSEL
L0D3121d
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 27
Page 29 of 218

28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Geschwindigkeitslimit (Lim. vel.)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung einer Höchstgeschwindigkeit für
das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei
Überschreitung wird der Benutzer ge-
warnt (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”).
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Geschwindigkeitsgrenze
wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint die Schrift (Ge-
schw.limit);
– die Taste +oder–drücken, um die
Ein- (On) oder Ausschaltung (Off)
der Geschwindigkeitsgrenze auszu-
wählen;
– wenn die Funktion aktiviert wurde
(On), durch Druck der Tasten +oder
–die gewünschte Geschwindigkeits-
grenze auswählen und zur Bestäti-
gung der Wahl MODEdrücken.Wenn die Einstellung gelöscht werden
soll, gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (On);
– die Taste +drücken, worauf auf dem
Display blinkend (Off) erscheint;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzukeh-
ren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren ohne zu speichern. ANMERKUNG Es kann eine Ge-
schwindigkeitsgrenze zwischen 30
und 250 km/h oder 20 und 155 mph
eingestellt werden, je nach der zuvor
eingestellten Maßeinheit, siehe nach-
folgender Abschnitt “Maßeinheit Ent-
fernung (Dist. Einheit). Jede Betäti-
gung der Taste +/–hat eine Er-
höhung / Verringerung um 5 Einhei-
ten zur Folge. Durch Gedrückthalten
der Taste +/–wird eine schnelle auto-
matische Erhöhung / Verringerung er-
zielt. Führen Sie bei Annäherung an
den gewünschten Wert die Einstellung
durch einzelnes Betätigen der Tasten
zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 28
Page 30 of 218

29
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Empfindlichkeit
des Dämmerungssensors
(Lichtsens.)
(wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Ein-
stellung der Empfindlichkeit des
Dämmerungssensors in drei Stufen
(Stufe 1 = Minimum, Stufe 2= Mittel,
Stufe 3 = Maximum); je höher die
Empfindlichkeit ist, desto geringer ist
die externe Lichtmenge, die zum An-
sprechen der Lichteinschaltung not-
wendig ist. Das Fahrzeug wird mit
dieser Funktion auf Stufe “2” gelie-
fert.
Zum Einstellen der Funktion ist fol-
gendermaßen vorzugehen:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend die
vorher eingestellte Empfindlichkeits-
stufe;
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Einschalten Trip B (Trip B)
Mit dieser Funktion kann die Anzeige
der Funktion TRIP B (teilweiser Trip)
aktiviert (On) oder deaktiviert (Off)
werden.
Für weitere Informationen siehe Ab-
schnitt “Trip Computer”.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (On)
oder (Off) (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Uhr einstellen
(Uhreinstell.)
Diese Funktion ermöglicht die Ein-
stellung der Uhrzeit.
Gehen Sie zur Einstellung wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheinen blinkend die
“Stunden”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheinen blinkend die
“Minuten”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
HINWEIS Jede Betätigung der Tasten
+oder–hat eine Erhöhung oder Ver-
ringerung um eine Einheit zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste wird
eine schnelle automatische Erhöhung
/ Verringerung erzielt. Führen Sie
bei Annäherung an den gewünschten
Wert die Einstellung durch einzelnes
Betätigen der Tasten zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 29
Page 31 of 218

30
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Entriegelung von Türen und
Kofferraumklappe (Schlüssel)
Diese Funktion ermöglicht: das
Entriegeln der vorderen und hinteren
Türen, allein das Entriegeln der
fahrerseitigen Tü roder das
Entriegeln aller Türen einschließlich
der Kofferraumklappe.
Gehen Sie zur Vornahme dieser
Einstellung wie folgt vor:
– Betätigen Sie kurz die Taste
MODEkurz drücken, das Display
zeigt blinkend “Türen öffnen”
„Fahrer öffnen“ und „Alles öffnen“.
– Betätigen Sie die Taste +oder–
drücken, um die Wahl zu treffen. Die
gewählte Option wird blinkend
angezeigt.
Betätigen Sie kurz die Taste MODE,
um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder betätigen Sie
die Taste lange, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern. – die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend der “Mo-
nat”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend der “Tag”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
Hinweis Jede Betätigung der Tasten +
oder–hat eine Erhöhung oder Ver-
ringerung um eine Einheit zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste wird
eine schnelle automatische Erhöhung
/ Verringerung erzielt. Führen Sie bei
Annäherung an den gewünschten
Wert die Einstellung durch einzelnes
Betätigen der Tasten zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern. Uhrmodus 12h/24h
(Modus Uhr)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen
der Anzeige auf den 12 h - oder 24 h
-Modus.
Gehen Sie zur Einstellung wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend 12 h
oder 25 h (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– – die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Datum einstellen (Datum einst.)
Diese Funktion ermöglicht die Aktua-
lisierung des Datums (Jahr - Monat -
Tag).
Gehen Sie zur Aktualisierung wie
folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend das
“Jahr”;
– Die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung durchzuführen;
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 30
Page 32 of 218

31
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Maßeinheit
(Dist. Einheit)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung der Maßeinheit für die Entfer-
nung (km oder mi).
Zur Einstellung der gewünschten Ein-
heit gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (km)
oder (mi) (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Gehen Sie zum Einstellen wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend
(km/l) oder (l/100km) (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern. Einstellung der Masseinheit
“Verbrauch” (Verbrauch)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen
der Maßeinheit für den Kraftstoffver-
brauch (km/l, l/100 km oder mpg)
auf der Basis der eingestellten Enfer-
nungsmaßeinheit (km oder Meilen,
siehe vorhergehender Abschnitt “
Maßeinheit Entfernung”).
Wenn die Maßeinheit Entfernung in
“km” eingestellt ist, ermöglicht das
Display die Einstellung der Maßein-
heit (km/l oder l/100km) in Bezug
auf die verbrauchte Kraftstoffmenge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in
“mi” eingestellt ist, zeigt das Display
die verbrauchte Kraftstoffmenge in
“mpg” an.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 31