Page 17 of 218

16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedie-
nungen erkennen. Bei Bedarf an
neuen Fernbedienungen wenden Sie
sich bitte an das Lancia-Kunden-
dienstnetz und nehmen die CODE
Card, Ihren Personalausweis und die
Fahrzeugpapiere mit.
Austausch der Batterie des
Schlüssels mit Fernbedienung
Abb. 16
Gehen Sie zum Austausch der Batte-
rie wie folgt vor:
❒die Taste Adrücken und den Me-
talleinsatzBin Ausklappposition
bringen;
❒die Schraube Cmit einem kleinen
Schraubenzieher losdrehen;
❒das Batteriefach Dherausnehmen
und die Batterie Eunter Beach-
tung der Polarität einsetzen;
❒das Batteriefach Dwieder in den
Schlüssel einsetzen und mit der
SchraubeCbefestigen.
Abb. 16L0D0379m
Leere Batterien sind schäd-
lich für die Umwelt. Sie
müssen, wie vorgeschrie-
ben, in den eigens dafür
vorgesehenen Behältern entsorgt
werden oder können beim Lancia-
Kundendienstnetz abgegeben wer-
den, das sie entsprechend entsorgt.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 16
Page 18 of 218

17
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
(RESERVE) Abb, 17-18
Je nach Ausführung kann Ihr Fahr-
zeug mit einem einklappbarem
Schlüssel1oder einem feststehenden
Schlüssel2ausgestattet sein.
Der Metalleinsatz Ades Schlüssels 1
kann im Griff versenkt werden.
Die TasteBerlaubt das Öffnen des
MetallteilsA.
Zum Wiedereinsetzen des Metallteils
Ain den Griff ist folgendermaßen
vorzugehen:
❒Die Taste Bdrücken und gedrückt
halten.
❒Das Metallteil Abewegen.
❒die Taste Bloslassen, und den
MetalleinsatzAdrehen, bis Sie das
Einrastgeräusch vernehmen, das
den korrekten Verschluss garan-
tiert.Die Schlüssel betätigen:
❒die Anlassvorrichtung;
❒Fahrertürschloss;
❒Tankdeckelverriegelung/-entriege-
lung (bei mit Tankdeckelschloss
ausgestatteten Tankdeckeln)
❒Einschalten der Türsicherheits-
vorrichtung, wenn die elektrische
Anlage nicht funktioniert (z.B.
leere Batterie);
❒Aktivierung der Kindersicherrung
an den hinteren Türen.
Abb. 17L0D0014mAbb. 18L0D0380m
Die Taste B nur drücken,
wenn der Schlüssel weit
vom Körper, insbesondere Augen
und empfindlichen Gegenständen
(z.B. Kleidung) entfernt ist. Den
Schlüssel nicht unbeaufsichtigt
lassen, damit keine Unbefugten,
insbesondere Kinder, mit dem
Schlüssel spielen und unabsicht-
lich die Taste drücken.
ZUR BEACHTUNG
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 17
Page 19 of 218

18
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Art des Schlüssels
Mechanischer
Reserve-
Schlüssel
Hauptschlüsselmit Fernbedienung
Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-Led
Bei Drücken der Taste Ëwird der Tankdeckel entriegelt.
Es folgt die Zusammenfassung der durch die Schlüssel (mit und ohne Fernbedienung) aktivierbaren Hauptfunktionen:
Schlosssperrenvon außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste Á
1 Blinkzeichen
Dauerleuchten
circa 3 Sekunden lang,
und dann
AbschreckungsblinkenEntriegeln Gepäckraum-
schloss
Längeres Drücken
(über 2 Sekunden) der Taste
R
2 Blinkzeichen
Abschreckungs-Led Schlossentriegelung
Schlüsseldrehung
gegen den Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
gegen den Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste Ë
2 Blinkzeichen
Ausschalten
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 18
Page 20 of 218

19
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
KINDERSICHERUNG Abb. 19
Sie verhindert das Öffnen der hinte-
ren Türen von innen.
Die Sicherung kann nur bei geöffne-
ten Türen eingelegt werden.
❒Position1- Vorrichtung einge-
schaltet (Tür blockiert);
❒Position2- Vorrichtung ausge-
schaltet (die Tür lässt sich von in-
nen öffnen).
Die Vorrichtung Ableibt auch bei
elektrischer Entriegelung der Türen
eingschaltet.
ZUR BEACHTUNG Die Kindersiche-
rung immer einlegen, wenn Kinder an
Bord sind.
ZUR BEACHTUNG Nach Aktivie-
rung der Kindersicherung an beiden
Hintertüren versichern Sie sich bitte
durch Betätigung der inneren Tür-
griffe, dass die Sicherung erfolgt ist.Zum erneuten Öffnen der Türen:
❒Den Schlüssel in das Fahrertür-
schloss stecken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
❒Die Fahrertür öffnen
❒Vom Fahrzeuginnenraum aus die
restlichen Türen öffnen, indem auf
die Hebel in den Türgriffen einge-
wirkt wird.
Abb. 19L0D0101m
Das Einsetzen der Kinder-
sicherung A - Abb. 19 ist
nur gewährleistet, wenn der kleine
Hebel gedreht wird und in hori-
zontaler Position 1 einrastet.
ZUR BEACHTUNG
Das Aufheben der Kinder-
sicherung A - Abb. 19 ist
nur gewährleistet, wenn der kleine
Hebel gedreht wird und un verti-
kaler Stellung 2 einrastet.
ZUR BEACHTUNG
NOTVORRICHTUNG
TÜRVERRIEGELUNG VON
AUSSENAbb. 20
DieTüren sind mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die den Verschluss aller
Türen bei fehlender Stromversorgung
ermöglicht.
In diesem Fall ist zum Schließen der
Fahrzeugtüren folgendermaßen vor-
zugehen:
❒den Zündschlüssel in das Schloss
Beinführen;
❒die Vorrichtung auf 1drehen und
den Türflügel schließen.
Abb. 20L0D0247
Die Kindersicherung nicht
gleichzeitig mit dem
Türöffnungsgriff betätigen.
ZUR BEACHTUNG
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 19
Page 21 of 218

20
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZÜNDSCHLOSS
Der Schlüssel hat 3 verschiedene Po-
sitionen:
❒STOP: Motor ausgeschaltet,
Schlüssel abziehbar, Lenkrad
blockiert. Einige elektrische Vor-
richtungen (z.B. Autoradio, elek-
trische Fensterheber usw.) können
funktionieren.
❒MAR: Fahrtposition. Alle elektri-
schen Vorrichtungen sind funkti-
onsfähig
❒AV V: Anlassen des Motors (nicht
feste Position).
Der Anlassschalter ist mit einem elek-
tronischen Sicherheitssystem verse-
hen, wodurch bei nicht Anspringen
des Motors der Schlüssel zuerst auf
STOPgestellt werden muss, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden
kann.
ES ist strikt jeder After-
market-Eingriff mit Ar-
beiten an der Lenkung und der
Lenksäule verboten (z.B. Einbau
einer Diebstahlsicherung), die
nicht nur zum Verfall der Garantie
und der Leistungen des Systems,
sondern auch zu schweren Sicher-
heitsproblemen führen können und
auch die Zulasssungskonformität
des Fahrzeugs in Frage stellen
ZUR BEACHTUNG
Abb. 21L0D0021m
Bei unerlaubten Eingriffen
am Anlasser (z.B. Dieb-
stahlversuch) ist vom Lancia Kun-
dendienstnetz die Funktionstüch-
tigkeit überprüfen zu lassen, bevor
die Fahrt wieder aufgenommen
wird.
ZUR BEACHTUNG
Daran denken, die Hand-
bremse zu ziehen. Wenn
das Fahrzeug an einer Steigung ge-
parkt ist, den ersten Gang einlegen;
wenn das Fahrzeug dagegen an ei-
nem Gefälle geparkt ist, den Rück-
wärtsgang einlegen. Kinder nie-
mals im unbeaufsichtigten Fahr-
zeug lassen.
ZUR BEACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist
der Schlüssel abzuziehen und das
Lenkrad bis zum Einrasten zu bewe-
gen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während
der Schlüssel auf MARgedreht wird.
Den Schlüssel niemals ab-
ziehen, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung befindet. Das
Lenkrad würde automatisch beim
ersten Lenkversuch blockieren. Dies
hat immer Gültigkeit, d.h. auch
wenn das Fahrzeug geschleppt wird.
ZUR BEACHTUNG
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 20
Page 22 of 218

21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BORD-
INSTRUMENTE
TACHOMETER Abb. 22
Das Tachometer gibt die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs an.
DREHZAHLMESSER Abb. 23
Zeigt die Motordrehzahl pro Minute
an.
ZUR BEACHTUNG Das Steuersy-
stem der elektronischen Einspritzung
blockiert progressiv den Kraftstoffzu-
fluss, wenn der Motor “überdreht”
wird, mit einem sich daraus ergeben-
den, progressiven Leistungsverlust.
Wenn sich der Motor im Leerlauf be-
findet, kann der Drehzahlmesser eine
stufenweise oder plötzliche Zunahme
der Drehzahl anzeigen.
Dieses Verhalten ist regulär und man
braucht sich keine Sorge zu machen,
da es zum Beispiel beim Einschalten
der Klimaanlage oder des Lüfters auf-
treten kann. In diesem Fall dient eine
Verlangsamung der Drehzahl dazu,
den Ladezustand der Batterie zu
schützen.Das Aufleuchten der Reservelampe A
zeigt, dass im Tank noch ca.
6 Liter Kraftstoff vorhanden sind.
Fahren Sie nicht mit fast leerem Tank:
eine eventuelle Unterbrechung der
Kraftstoffversorgung kann den Kata-
lysator beschädigen. KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 24
Das Gerät zeigt die im Tank vorhan-
dene Literzahl an (siehe Beschreibung
in Abschnitt “Betanken des Fahr-
zeugs”).
Abb. 22L0D0241mAbb. 24L0D0023m
Abb. 23L0D0242mAbb. 25L0D0024m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 21
Page 23 of 218

22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MULTIFUNKTIONS
DISPLAY (auf
modaler 2-Zeilen-
Tafel)
Das Fahrzeug kann mit einem Multi-
funktionsdisplay ausgestattet sein, das
dem Benutzer je nach der vorherge-
henden Einstellung nützliche Informa-
tionen bei der Fahrt des Fahrzeugs bie-
ten kann. TEMPERATURANZEIGE
DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Abb. 25
Das Einschalten der Kontrollleuchte A
weist auf einen zu hohen Anstieg der
Kühlflüssigkeitstemperatur hin; in die-
sem Fall den Motor abstellen und sich
an den Lancia-Kundendienst wenden.
Der Zeiger gibt die Temperatur der
Kühlflüssigkeit des Motors ab einer
Temperatur von ca. 50°C an. Bei nor-
malen Betriebsbedingungen bewegt
sich der Zeiger abhängig von dem Ge-
brauch des Fahrzeugs und der Verwal-
tung der Motorkühlanlage innerhalb
des Anzeigebereichs.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Zeiger
sich am Skalenanfang befindet (nied-
rige Temperatur) und die Kontroll-
leuchteAeingeschaltet ist, liegt eine
Anomalie in der Anlage vor. Wenden
Sie sich in diesem Fall an das Lancia-
Kundendienstnetz, um die Anlage
prüfen zu lassen.
Befindet sich der Tempera-
turzeiger der Motorkühl-
flüssigkeit im roten Bereich,
stellen Sie bitte sofort den
Motor ab und wenden sich an das
Lancia Kundendienstnetz.
Abb. 26L0D0027m
“STANDARD”-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 26
Die Standardbildschirmseite kann fol-
gende Angaben anzeigen:
AHodometer (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen)
BUhrzeit (wird immer angezeigt,
auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Vordertüren)
CLeuchtweitenstand der Schein-
werfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
HINWEIS Bei der Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die An-
gabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 22
Page 24 of 218

23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BEDIENTASTEN Abb. 27
+Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzes Drücken für Zugriff
auf das Menü und/oder
Wechsel zur nächsten Bild-
schirmseite oder zur Bestäti-
gung der gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rück-
kehr zur Standardbild-
schirmseite.
–Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach unten oder
zum Vermindern des angezeigten
Wertes.
HINWEIS Die Tasten
+und–schal-
ten die verschiedenen Funktionen
gemäß den folgenden Situationen ein.❒Zum Bestätigen der Uhrzeitände-
rung die Taste MODE länger als 2
Sekunden drücken.
Einstellen der Lautstärke der Aku-
stikanzeige (Buzzer)
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Lautstärke wie folgt vor:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag “bUZZ”
angezeigt wird;
❒Die Taste +drücken, um die
Lautstärke zu erhöhen;
❒Die Taste –drücken, um die
Lautstärke zu senken;
❒Zum Bestätigen der Änderung die
Taste MODEE länger als 2 Se-
kunden drücken.
Anzeige der Überschreitung des
Geschwindigkeitslimits
Zum Einstellen der Bezugsgeschwin-
digkeit des Fahrzeugs, bei deren
Überschreiten das System den An-
wender durch die entsprechende An-
zeige auf dem Display und ein Aku-
stiksignal auf diesen Umstand hin-
weist:
Das Fahrzeug wird mit dieser Funk-
tion im Modus “OFF” geliefert.
SETUP-MENÜ
Das “Setup-Menü” dient zum Durch-
führen der folgenden Einstellungen
und/oder Eingaben:
❒UHR EINSTELLEN
❒EINSTELLEN DER LAUTS-
TÄRKE DER AKUSTIKAN-
ZEIGE (BUZZER)
❒EINSTELLEN DES GESCHWIN-
DIGKEITSLIMITS
❒EINSTELLEN DER MESSEIN-
HEIT
Einstellen der Uhr
Das Fahrzeug wird mit auf 24.00 ein-
gestellter Uhr geliefert.
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Uhrzeit wie folgt vor:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag “Hour”
angezeigt wird;
❒Die Taste +drücken, um die Mi-
nuten zu erhöhen;
❒Die Taste –drücken, um die Mi-
nuten zu vermindern;
Wenn die Tasten +oder–einige Se-
kunden gedrückt werden, läuft die
Uhr selbsttätig vor oder zurück, bis
die Tasten wieder losgelassen werden.
Abb. 27L0D0384m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 23