Page 593 of 632
5939-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M■
Ölmenge (Neubefüllung — Referenz*)
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenzmenge, die beim Ölwechsel zu beachten ist.
Wärmen Sie den Motor auf und stellen Sie das Hybridsystem ab. Warten Sie
danach 5 Minuten und überprüfen Sie dann den Ölstand mit dem Ölmessstab.
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
TypNickel-Metallhydridbatterie
Spannung7,2 V/Modul
Füllmenge6,5 Ah (3HR)
Menge20 Module
Gesamtspannung144 V
Schmierung
Mit Filter 3,7 L
Ohne Filter 3,4 L
Page 594 of 632

5949-1. Technische Daten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M■
Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere Schmier-
stoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können auch diese
verwendet werden.
Ölqualität:
0W-20, 5W-30 und 10W-30:
Motoröl der API-Qualität SL “Energy-Conserving” oder SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conserving” sowie ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40:
Mehrbereichsmotoröl der API-Qualität SL, SM oder SN
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-20 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ist SAE 0W-20 nicht verfügbar,
kann ersatzweise SAE 5W-30 ver-
wendet werden. Es sollte jedoch
beim nächsten Ölwechsel wieder
durch SAE 0W-20 ersetzt werden.
Ein Motoröl der SAE-Klasse
10W-30 oder höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Anlassschwierigkeiten
führen. Darum wird die Verwen-
dung eines Motoröls der SAE-
Klasse 0W-20 oder 5W-30 empfoh-
len.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel.
Vorzugsweise
Page 595 of 632

5959-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Eigenschaften
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-20 beschreibt die Viskositätscha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosität (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingungen
betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Kenn-
marken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
ist die vom American Petroleum Ins-
titute (API) vergebene Ölqualitäts-
bezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20”
kennzeichnet den SAE-Viskositäts-
grad.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl kraft-
stoffsparende und
umweltschonende Eigenschaften
besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des International Lubricant Specification Advisory Commit-
tee (ILSAC) ist auf der Vorderseite des Behälters sichtbar.
1
2
Page 596 of 632

5969-1. Technische Daten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Kühlsystem
Füllmenge
(Referenz)
Benzinmotor
4,5 L
Leistungsregler
1,6 L
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-
Langzeitkühlmittel»
• Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, amin-
freies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeit-
säuretechnologie
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Wasser.
Zündsystem
Zündkerze
HerstellerDENSO FK16R-A8
Elektrodenabstand0,8 mm
HINWEIS
■ Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den
Zündkerzen-Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage
12-Volt-Batterie
Ruhespannung* bei
20°C:
12,0 V oder höher
Wenn die spezifische Spannung niedriger als der
Standardwert ist, laden Sie die Batterie.
(*: Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Aus-
schalten des Hybridsystems und aller Leuchten
geprüft.)
Ladestrom max. 3 4 A
Page 597 of 632

5979-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
*: Die Flüssigkeits-Füllmenge ist die Referenzmenge. Wenden Sie sich zwecks eines
Wechsels an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
*1: Kleinster Pedalrestweg (bei aktivem Hybridsystem) bei einer Betätigungskraft von
300 N (31 kp)
*2: Weg des Feststellbremshebels bei einer Betätigungskraft von 200 N (20,4 kp)
*3: Beachten Sie die Angaben zu den angegebenen Flüssigkeitstypen für den
Bremsflüssigkeitsbehälter.
Getriebe
Flüssigkeits-Füllmenge*3,3 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” «Original Toyota-ATF WS»
HINWEIS
■ Getriebeöltyp
Wenn eine andere Getriebeölflüssigkeit als “Toyota Genuine ATF WS” «Original
Toyota-ATF WS» verwendet wird, kann dies zu einer verminderten Schaltqualität,
einem Blockieren des Getriebes und Vibrationen führen, was letztendlich das
Getriebe Ihres Fahrzeugs beschädigt.
Bremsen
Pedalrestweg*1
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
75 mm
73 mm
Pedalspiel 1 — 6 mm
Feststellbremshebelspiel *24 — 6 Raststufen
Flüssigkeitstyp*3SAE J1704 oder FMVSS No.116 DOT 4
SAE J1703 oder FMVSS No.116 DOT 3
Lenkung
SpielWeniger als 30 mm
Page 598 of 632

5989-1. Technische Daten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
15-Zoll-Reifen
*: Bei einigen Modellen wird der ECO-Reifendruck auf dem Reifendrucketikett ange-
geben. (S. 545)
“For optimizing fuel economy, ECO tire pressure is recommended.
Tire pressure affects traveling comfort, road noise and steering characteristics.”
Reifen und Räder
Reifengröße175/65R15 84H
Reifenfülldruck
(Empfohlener Luftdruck
bei kaltem Reifen)
Vorderrad
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Hinterrad
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Standardreifendruck:
230 (2,3, 33)
ECO-Reifendruck
*:
250 (2,5, 36)
Standardreifendruck:
220 (2,2, 32)
ECO-Reifendruck
*:
240 (2,4, 35)
Radgröße15 5J, 15 5 1/2J
Anzugsmoment der Rad-
muttern103 N·m (10,5 kp·m)
Reifengröße185/60R15 84H
Reifenfülldruck
(Empfohlener Luftdruck
bei kaltem Reifen)
Fahrgeschwin-
digkeitVorderrad
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterrad
kPa (kgf/cm2
oder bar)
160 km/h
oder weniger220 (2,2, 32)200 (2,0, 29)
Mehr als
160 km/h230 (2,3, 33)200 (2,0, 29)
Radgröße15 5 1/2J
Anzugsmoment der Rad-
muttern103 N·m (10,5 kp·m)
Page 599 of 632
5999-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
16-Zoll-Reifen
Notrad
Reifengröße195/50R16 84V
Reifenfülldruck
(Empfohlener Luftdruck
bei kaltem Reifen)
Fahrgeschwin-
digkeitVorderrad
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterrad
kPa (kgf/cm2
oder bar)
160 km/h
oder weniger220 (2,2, 32)200 (2,0, 29)
Mehr als
160 km/h240 (2,4, 35)210 (2,1, 30)
Radgröße16 6J
Anzugsmoment der Rad-
muttern103 N·m (10,5 kp·m)
ReifengrößeT125/70D16 96M
Reifenfülldruck
(Empfohlener Luftdruck
bei kaltem Reifen)
420 kPa (4,2 kgf/cm2 oder bar)
Radgröße16 4T
Anzugsmoment der Rad-
muttern103 N·m (10,5 kp·m)
Page 600 of 632
6009-1. Technische Daten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Glühlampen
GlühlampenWTyp
Außen
Halogen-Scheinwerfer55A
Nebelscheinwerfer*19B
Standlicht vorne/Tagesfahrlichter (Ausführung
mit Glühlampe)21/5C
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger21D
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger5D
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger21D
Brems-/Schlussleuchten (Ausführung mit
Glühlampe)21/5E
Rückfahrscheinwerfer16C
Kennzeichenleuchten5C
Innenraum
Schminkspiegelleuchten*5F
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung5C
Gepäckraumbeleuchtung5F
A: HIR2 Halogenglühlampen
C: Glühlampen mit keilförmigem Sockel
(klar)
E: Einseitig gesockelte Glühlampen (klar)B: H16 Halogenglühlampen
D: Glühlampen mit keilförmigem Sockel
(gelb)
F: Zweiseitig gesockelte Glühlampen
*: Je nach Ausstattung