Page 257 of 632

2574-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Der Frontsensor befindet sich an der
Oberseite der Frontscheibe. Er
besteht aus 2 Sensortypen, die wich-
tige Informationen für den Betrieb der
Fahrerassistenzsysteme erfassen.
Lasersensoren
Monokularer Kamerasensor
Frontsensor
1
2
WARNUNG
■ Frontsensor
Der Frontsensor verwendet Laserstrahlen, um vorausfahrende Fahrzeuge zu erken-
nen. Der Frontsensor ist als Laserprodukt der Klasse 1M gemäß dem Standard
IEC 60825-1 klassifiziert. Unter normalen Einsatzbedingungen sind diese Laser-
strahlen nicht schädlich für die Augen. Es müssen jedoch die folgenden Vorsichts-
maßnahmen beachtet werden.
Eine Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann zu Sehschäden oder sogar zur
Erblindung führen.
● Versuchen Sie niemals, den Frontsensor zu demontieren (z. B. Linsen entfernen),
da Sie sich dadurch der gefährlichen Laserstrahlung aussetzen. Im demontierten
Zustand ist der Frontsensor als Laserprodukt der Klasse 3B gemäß dem Standard
IEC 60825-1 klassifiziert. Laser der Klasse 3B sind gefährlich und können zu
Augenverletzungen führen, wenn diese einer direkten Strahlung ausgesetzt wer-
den.
Page 258 of 632
2584-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
●Schauen Sie niemals durch eine Lupe, ein Mikroskop oder eine anderes optisches
Gerät aus einer Entfernung von weniger als 100 mm in den Frontsensor.
Laser-Klassifizierungsschild
Page 259 of 632

2594-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
Laser-Beschreibungsschild
Laser-Emissionsdaten
Maximale mittlere Leistung: 45 mW
Impulsdauer: 33 ns
Wellenlänge: 905 nm
Divergenz (horizontal vertikal): 28° 12°
■ Vermeiden von Störungen des Frontsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Frontsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß,
was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand. Wenn die Front- scheibe verschmutzt oder mit einem Ölfilm, mit Wassertropfen, mit Schnee usw.bedeckt ist, reinigen Sie die Frontscheibe. Wenn die Innenseite der Frontscheibe indem Bereich vor dem Frontsensor verschmutzt ist, wenden Sie sich an einenToyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderenkompetenten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
der Außenseite der Frontscheibe im Bereich
vor dem Frontsensor (schattierter Bereich in
der Abbildung) an.
A: Von der Oberkante der Frontscheibe bis
ca. 10 cm unterhalb der Unterseite des
Frontsensors
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
Page 260 of 632

2604-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
●Wenn ein großer Unterschied zwischen der Innen- und der Außentemperatur besteht, wie z. B. im Winter, kann die Frontscheibe leicht beschlagen. Wenn derBereich der Frontscheibe vor dem Frontsensor beschlagen oder mit Kondenswas- ser oder Eis bedeckt ist, leuchtet unter Umständen die PCS-Warnleuchte auf und das System kann vorübergehend den Betrieb einstellen. Verwenden Sie in diesemFall die Frontscheibenheizung, um den Beschlag usw. zu entfernen. ( S. 390)
● Wenn sich auf der Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor Wassertropfen befinden, verwenden Sie die Scheibenwischer, um sie zu entfernen. Wenn Wassertropfen nicht entfernt werden, wird die Leistung des Frontsensors möglicherweise beeinträchtigt.
● Wenn Wassertropfen nicht ordnungsgemäß mit dem Scheibenwischer von der
Frontscheibe im Bereich vor dem Frontsensor entfernt werden können, ersetzen
Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt.
Wenn die Wischereinsätze oder Wischerblätter gewechselt werden müssen, wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
● Ersetzen Sie die Frontscheibe, wenn sie beschädigt oder gesprungen ist.
Wenn die Frontscheibe gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
● Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht feucht wird.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf den Frontsensor fällt.
● Achten Sie darauf, dass der Frontsensor nicht verschmutzt oder beschädigt wird.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass kein Glas-
reiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
● Bringen Sie keine Gegenstände an der
Innenseite der Frontscheibe unter dem
Frontsensor an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Ca. 10 cm (Ausgehend von der Unter-
seite des Frontsensors)
B: Ca. 20 cm (Ca. 10 cm nach rechts und
links von der Mitte des Frontsensors)
Page 261 of 632

2614-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
●Setzen Sie den Frontsensor keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Frontsensors und
entfernen Sie ihn nicht.
● Zerlegen Sie nicht den Frontsensor.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte oder
Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs im Bereich des Frontsensors
(Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder des Dachs.
● Bringen Sie an der Motorhaube, am Frontgrill oder an der vorderen Stoßstange
kein Zubehör an, das den Frontsensor stören könnte. Wenden Sie sich für nähere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Wenn ein Surfbrett oder ein anderer langer Gegenstand auf dem Dach befestigt ist,
stellen Sie sicher, dass der Frontsensor dadurch nicht gestört wird.
● Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer oder andere Leuchten.
● Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Armaturenbrett anzubringen oder abzu-
legen.
■ Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe
Wenn die Frontscheibe leicht beschlägt, ist möglicherweise das Glas um den Front-
sensor durch den Heizungsbetrieb aufgeheizt. Wenn das Glas berührt wird, besteht
Verbrennungsgefahr.
Page 262 of 632

2624-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes erkennt, ertönt
ein Summer und die PCS-Kontroll-
leuchte blinkt
*1 oder es wird eine
Warnmeldung in der Multi-Informa-
tionsanzeige
*2 angezeigt und das
System fordert den Fahrer auf,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
*1
: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*2
: Fahrzeuge mit Farb-Display
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem nutzt den Frontsensor für die Erken-
nung von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes
mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung auf-
gefordert, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle
Bremsdruck wird erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines
Zusammenstoßes zu unterstützen.
Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes mit einem Fahrzeug extrem hoch ist, werden die
Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermeiden
oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem lässt sich deaktivieren/aktivieren und der
Warnzeitpunkt kann geändert werden. (S. 266)
*1
*2
Page 263 of 632

2634-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
◆Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt , wendet das System eine größere
Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspedal durchgetreten wird.
◆Pre-Crash-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammen-
stoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System den Fahrer. Wenn
das System feststellt, dass die Wahr scheinlichkeit eines Zusammenstoßes
extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Auf-
prall zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.
WARNUNG
■ Einschränkungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
● Der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie
immer sicher und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden Bereiche des
Fahrzeugs.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem niemals als Ersatz für die nor-
male Bremsenbetätigung. Dieses System kann nicht in allen Situationen Kollisio-
nen verhindern oder Schäden und Verletzungen durch Kollisionen reduzieren.
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Andernfalls können Unfälle mit
lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
● Zwar ist dieses System für die Vermeidung und die Minimierung der Folgen von
Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in Abhängigkeit von den konkre-
ten Bedingungen unterschiedlich sein. Daher kann das System unter Umständen
nicht immer dieselbe Effizienz erreichen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu
stark auf das System und fahren Sie immer vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsge-
fahr besteht: S. 270
• Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet: S. 274
● Versuchen Sie nicht, die Funktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems selbst zu tes-
ten, da das System nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, was unter Umstän-
den zu einem Unfall führt.
Page 264 of 632

2644-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Pre-Crash-Bremsfunktion
● Die Pre-Crash-Bremsfunktion funktioniert unter Umständen nicht, wenn der Fahrer
bestimmte Bedienvorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal stark durchgedrückt
oder das Lenkrad gedreht wird, kann das System diese Aktion als Ausweichmanö-
ver interpretieren, wodurch die Pre-Crash-Bremsfunktion unter Umständen nicht
aktiviert wird.
● In bestimmten Situationen wird die Pre-Crash-Bremsfunktion unter Umständen
deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad gedreht
wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpretiert.
● Es wird eine große Bremskraft angewandt, während die Pre-Crash-Bremsfunktion
in Betrieb ist. Da nach einem Fahrzeugstillstand von 2 Minuten, der durch die Pre-
Crash-Bremsfunktion ausgelöst wurde, der Betrieb der Pre-Crash-Bremsfunktion
angehalten wird, sollte der Fahrer gegebenenfalls das Bremspedal betätigen.
● Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der Fahrer
Ausweichmaßnahmen ergreift, und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Crash-
Bremsfunktion bei Bedarf verzögern.
● Während der Fahrt, beispielsweise beim Überqueren eines Bahnübergangs, kann
das System unter Umständen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit
einem Objekt, wie z. B. mit einer Bahnschranke, erkennen und die Pre-Crash-
Bremsfunktion auslösen.
Um das Fahrzeug in einem Notfall zu bewegen, wenn z. B. das System an einem
Bahnübergang eingreift, führen Sie die folgenden Schritte durch und ergreifen Sie
die erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde, betätigen Sie das Gaspedal.
• Wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeit verringert, betätigen Sie das Gaspe-
dal mit voller Kraft. ( S. 269)
• Deaktivieren Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem. ( S. 266)