Page 449 of 632

4497-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann brennbares
und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeiten an oder in der
Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen zu reduzieren:
● Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berühren der 12-Volt-Batteriepole mit
Werkzeugen.
● Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-Volt-Batterie und zünden Sie kein Streich-
holz an.
● Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
● Inhalieren oder schlucken Sie niemals Batteriesäure.
● Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille.
● Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batterie fern.
■ Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die
12-Volt-Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausrei-
chende Belüftung.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Entfernen Sie immer zuerst den Minuspol (-). Wird der Pluspol (+) zuerst abgezogen
und anschließend ein Metallteil berührt, werden Funken erzeugt, die einen Brand
auslösen können. Auch ein Stromschlag oder schwere Verletzungen können die
Folge sein.
■ Aufladen der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die Batterie langsam (3.5 A oder weniger). Die 12-Volt-Batterie kann
explodieren, wenn sie schneller aufgeladen wird.
Page 450 of 632

4507-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
● Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser und
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Falls möglich, spülen Sie das Auge auf dem
Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder
Lappen.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät
Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerzen oder ein
Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt
Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie die Kleidung sofort ab
und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
● Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken
Trinken Sie eine große Menge Wasser oder Milch. Nehmen Sie sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
Verwenden Sie eine für dieses Fahrzeug geeignete 12-Volt-Batterie. Ansonsten kön-
nen Gase (Wasserstoff) in den Fahrgastraum gelangen und einen Brand oder eine
Explosion verursachen.
Wenden Sie sich für den Wechsel der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
HINWEIS
■ Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybridsystem in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Page 451 of 632
4517-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Über-
prüfen Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z. B.
übermäßige Abnutzung an den Seiten der Lauffläche.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Reserverads, falls es nicht abwech-
selnd mit den anderen Rädern montiert wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Verschleißanzeiger
Die Lage der Verschleißanzeiger wird durch die Markierungen “TWI” oder “” usw.
an der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Verschleißanzeiger sichtbar sind.
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängig-
keit vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
1
2
3
Page 452 of 632
4527-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Setzen Sie die Reifen in der angege-
benen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnut-
zung zu erhalten und die Lebensdauer
der Reifen zu verlängern, empfiehlt
Toyota, die Reifen alle 10000 km
umzusetzen.
Wenn die Vorder- und Hinterräder, die
jeweils einen anderen Reifenfülldruck
haben, umgesetzt werden, führen Sie
unbedingt nach dem Umsetzen der
Räder die Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems durch.
Setzen Sie die Reifen in der angegebenen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu erhalten und die Lebensdauer
der Reifen zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen alle 10000 km umzu-
setzen.
Umsetzen der Räder (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Vo rn
Umsetzen der Räder (Fahrzeuge ohne Reifendruck-Warnsystem)
Fahrzeuge mit einem Notrad oder
einem Notfall-Reparatur-Kit für
ReifenFahrzeuge mit einem Reser-
verad desselben Radtyps wie die
montierten Reifen
VornVo r n
Page 453 of 632

4537-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-Warnsystem ausgestattet, das mit-
hilfe von Reifendruck-Warnventilen und Sendern einen geringen Reifenfüll-
druck erkennt, bevor dadurch ernsthafte Probleme entstehen.
Wenn der Reifendruck unter eine vordefinierte Marke fällt, wird der Fahrer
durch eine Warnleuchte informiert. (S. 522)
◆Montage der Reifendruck-Warnventile und -Sender
Beim Wechseln von Reifen oder Rädern müssen auch die Reifendruck-Warn-
ventile und -sender angebracht werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und -sender eingebaut werden, müssen
neue ID-Codes im Reifendruck-Warncomputer registriert werden, und das
Reifendruck-Warnsystem muss initialisiert werden. Lassen Sie die ID-Codes
der Reifendruck-Warnventile und -sender von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fach-
betrieb registrieren. (S. 455)
◆Reifendruck-Warnsystem initialisieren
■Das Reifendruck-Warnsystem muss in folgenden Fällen initialisiert
werden:
●Beim Umsetzen der Vorder- und Hinterräder mit unterschiedlichem Rei-
fenfülldruck
●Beim Ändern des Reifenfülldrucks, z. B. bei einer Änderung der Fahrt-
geschwindigkeit
●Beim Wechseln der Reifengröße
Beim Initialisieren des Reifendruck-Warnsystems wird der aktuelle Reifen-
fülldruck als Referenzdruck festgelegt.
Reifendruck-Warnsystem (je nach Ausstattung)
Page 454 of 632

4547-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M■
Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort ab und drehen Sie den
Startschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das Fahrzeug
bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebenen
Druck ein. (S. 598)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angege-
benen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis
dieses Drucks.
Stellen Sie den Startschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus ON (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Halten Sie den Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung
gedrückt, bis die Druck-Warn-
leuchte langsam 3 Mal blinkt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Warten Sie einige Minuten, während der Startschalter auf “ON” steht,
und drehen Sie dann den Startschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Warten Sie einige Minuten, während der Startschalter im Modus ON
steht, und drehen Sie dann den Startschalter auf OFF.
1
2
3
4
5
Page 455 of 632

4557-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
◆Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeutigen ID-
Code versehen. Beim Austauschen eines Reifendruck-Warnventils und Sen-
ders muss der ID-Code registriert werden. Lassen Sie den ID-Code von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb registrieren.
■Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
●Die Verschleißanzeiger eines Reifens sind sichtbar.
●Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief sind, dass
das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere Beschädigungen hin-
deuten
●Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage des Schnittes
oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert werden kann
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wechseln von Reifen und Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warnventils und des Senders nicht registriert
wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach etwa 10 Minuten
Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft,
um auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
Page 456 of 632

4567-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M■Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der mehr als 6 Jahre alt ist, muss von einem Fachmann geprüft werden,
auch wenn er nur selten gebraucht wurde und keine Schäden sichtbar sind.
■Niederquerschnittsreifen (Fahrzeuge mit Reifen der Größe 195/50R16)
Generell nutzen sich Niederquerschnittsreifen im Vergleich zu Standardreifen schnel-
ler ab und die Haftung auf Straßen mit Schnee und/oder Eis ist geringer. Benutzen Sie
auf verschneiten und/oder vereisten Straßen Winterreifen oder Schneeketten, und fah-
ren Sie vorsichtig und mit einer den Witterungsbedingungen angemessenen
Geschwindigkeit.
■Routineüberprüfung des Reifenfülldrucks (Fahrzeug mit Reifendruck-Warnsys-
tem)
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine routinemäßige Überprüfung des Reifen-
fülldrucks. Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck im Rahmen der täglichen
Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
■Reifendruck-Warnsystem initialisieren (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Initialisieren Sie das System, wenn der Reifenfülldruck auf den angegebenen Druck
eingestellt wurde.
■Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.