Page 289 of 632
2894-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Aus-
gangsstellung.
Die Kontrollleuchte für das automa-
tische Fernlicht wird ausgeschaltet.
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um das automatische Fern-
lichtsystem wieder zu aktivieren.
■Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den automatischen
Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte für das automa-
tische Fernlicht erlischt und die Kon-
trollleuchte für das Fernlicht leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter für die
Aktivierung des automatischen
Fernlichtsystems erneut.
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Page 290 of 632

2904-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
■Das automatische Fernlicht kann unter folgenden Bedingungen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■Frontsensor-Erkennungsdaten
●In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auftauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende oder nachfolgende Fahrzeuge bedingt durch aufeinander-
folgende Kurven, Straßenabtrennungen oder Bäume nicht im Sichtfeld sind
●Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug
mit Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
●Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, rote Ampeln und beleuchtete Reklametafeln
oder Schilder können dafür sorgen, dass das Fernlicht ausgeschaltet wird.
●Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlussleuchten von
entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeu-
gen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeugs
nur auf einer Seite funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeug um ein Zwei-
rad handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
●Das Fernlicht kann ein- oder ausgeschaltet werden, wenn es der Fahrer nicht erwar-
tet.
Page 291 of 632

2914-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M●In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs-
helligkeit nicht korrekt erkennen und Fußgänger blenden oder dem Fernlicht ausset-
zen. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, das Fernlicht manuell ein- oder
auszuschalten, anstatt sich auf das automatische Fernlichtsystem zu verlassen.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme etc.)
• Die Sicht durch die Frontscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis, Schmutz etc.
beeinträchtigt.
• Die Frontscheibe ist gesprungen oder beschädigt.
• Der Frontsensor ist verformt oder verschmutzt.
• Die Temperatur des Frontsensors ist extrem hoch.
• Die Umgebungshelligkeit ist der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuchten
oder Nebelscheinwerfern ähnlich.
• Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent-
weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder die
nicht korrekt eingestellt sind.
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Bereichs.
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Befahren von Steigungen/Gefällestrecken,
oder auf Straßen mit rauer, holperiger oder unebener Fahrbahn (wie Pflasterstein,
Schotterpisten etc.).
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße.
• Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel.
• Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend (z. B. Con-
tainer auf einem Lkw).
• Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt oder verschmutzt.
• Das Fahrzeug neigt sich bedingt durch einen defekten Reifen oder durch Fahren
im Anhängerbetrieb usw.
• Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß-
gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
■Wenn die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht gelb aufleuchtet (Fahr-
zeuge mit Monochrom-Display)
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfersystems. Bitte Händler kontaktieren.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 292 of 632
2924-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
WARNUNG
■Einschränkungen des automatischen Fernlichts
Verlassen Sie sich nicht auf das automatische Fernlicht. Fahren Sie immer vorsich-
tig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlicht nach Bedarf von
Hand ein oder aus.
HINWEIS
■ Hinweise zur Verwendung des Fernlicht-Automatiksystems
Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Fernlicht-Automatiksystems zu gewährleis-
ten, müssen folgende Punkte beachtet werden.
● Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
● Modifizieren Sie das Fahrzeug nicht.
Page 293 of 632
293
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
RSA (Road Sign Assist)
Der Verkehrszeichenassistent RSA erkennt mit Hilfe des Frontsensors
bestimmte Verkehrszeichen und stellt in der Multi-Informationsanzeige Infor-
mationen für den Fahrer bereit.
Wenn das System anhand der erkannten Verkehrsschilder feststellt, dass
das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder verbotene
Aktionen durchführt usw., wird der Fahrer mit einer Warnanzeige und einem
Warnsummer gewarnt
*.
*: Diese Einstellung muss individuell angepasst werden.
Frontsensor
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
Page 294 of 632
2944-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Nachdem der Frontsensor ein Verkehrszeichen erkannt hat, wird es in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt, nachdem das Fahrzeug das Zeichen
passiert hat.
●Wenn die Informationen des Fah-
rerassistenzsystems ausgewählt
werden, können maximal 3 Ver-
kehrszeichen angezeigt werden.
(S. 125)
●Wenn andere Informationen als die
Informationen des Fahrerassis-
tenzsystems ausgewählt werden,
kann ein Tempolimit-Schild oder
ein “Alle Beschränkungen aufge-
hoben”-Schild angezeigt werden.
(S. 125)
Ein “Überholen verboten”-Schild und
ein Tempolimit-Schild mit einem
Zusatzschild werden nicht angezeigt.
Wenn jedoch andere Zeichen als Tem-
polimit-Schilder erkannt werden, wer-
den sie als Stapel unter dem aktuellen
Tempolimit-Schild aufgeführt.
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
Page 295 of 632

2954-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
Die folgenden Arten von Verkehrsschildern, einschließlich elektronischer
Schilder und blinkender Schilder, werden erkannt.
Inoffizielle Verkehrsschilder (die nicht dem Wiener Übereinkommen entspre-
chen) oder neu eingeführte Verkehrsschilder werden unter Umständen nicht
erkannt.
*1: Ein Tempolimit-Schild mit einem Wert von mehr als 130 wird unter Umständen nicht
erkannt, wodurch möglicherweise ein falsches Tempolimit angezeigt wird.
*2: Wenn beim Spurwechsel der Blinker nicht betätigt wird, wird die Markierung nicht
angezeigt.
Arten von erkannten Verkehrsschildern
TypMulti-Informationsanzeige
Anfang/Ende des Tempolimits*1
Tempolimit mit einem
Zusatzschild
(gleichzeitig mit Tem-
polimit angezeigt)
(Anzeigebeispiel)
Regen
Eis
Auffahrt/Abfahrt*2
Zusatzschild vorhan-
den
(Inhalt nicht erkannt)
Anfang/Ende des Überholverbots
Alles aufgehoben
(Alle Beschränkungen aufgehoben. Stan-
dard-Verkehrsregeln gelten wieder.)
Page 296 of 632

2964-5. Toyota Safety Sense
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J68M
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer anhand
einer Warnanzeige.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit die Geschwindigkeitsbeschränkung
überschreitet, die für das in der Multi-Informationsanzeige angezeigte
Tempolimit-Schild angegeben ist, wird die Farbe des Schilds umgekehrt.
●Wenn erkannt wird, dass Ihr Fahrzeug einen Überholvorgang durchführt,
wenn ein “Überholen verboten”-Schild in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird, blinkt das Schild.
In Abhängigkeit von der konkreten Situation wird die Verkehrsumgebung
(Verkehrsrichtung, Geschwindigkeit, Einheit) unter Umständen falsch
erkannt, wodurch die Warnanzeige möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
■Automatische Deaktivierung der Anzeige von Verkehrsschildern über das RSA-
System
Ein Schild oder zwei Schilder wird/werden in den folgenden Situationen ausgeschaltet.
●Es wird auf einer bestimmten Strecke kein neues Zeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich nach dem Links- oder Rechtsabbiegen usw.
In Abhängigkeit von der konkreten Situation wird das Fahrverhalten (Abbiegen, Spur-
wechsel usw.) unter Umständen falsch erkannt, wodurch die automatische Abschal-
tung möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Warnanzeige