Page 265 of 404

Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
9.000
18.000
27.000
36.000
45.000
54.000
63.000
72.000
81.000
90.000
99.000
108.000
117.000
126.000
135.000
144.000
153.000
162.000
171.000
180.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
165.000
180.000
195.000
210.000
225.000
240.000
255.000
270.000
285.000
300.000
Überprüfen Sie die Spannung
der Antriebsriemen für Zusatzag-
gregate (Modelle ohne Automa-
tikspanner) (***)XX
Überprüfen Sie visuell den Zu-
stand des Steuerzahnriemens
(1.4L-Benzinmotoren) (***)XX
Ersetzen Sie den/die Antriebsrie-
men für Zusatzaggregate (***)XX
Ersetzen Sie den Steuerzahnrie-
men (1.4L-Benzinmotoren) (***)XX
* Das Intervall zum Wechseln der Bremsflüs-
sigkeit basiert nur auf der Zeit, der Kilome-
terstand gilt nicht.
**
Für 1.4L-Motor, um einen ordnungsgemäßen
Betrieb zu gewährleisten und ernsthafte Schäden
am Motor zu vermeiden, unbedingt wie folgt vor-
gehen: Verwenden Sie nur speziell für diese Mo-
toren zertifizierte Zündkerzen; alle Zündkerzen
müssen vom gleichen Typ und von der gleichen
Marke sein; unbedingt die Austauschintervalleder Zündkerzen laut planmäßigem Wartungsplan
einhalten. Es wird empfohlen, sich für den Zünd-
kerzenaustausch an Ihren Vertragshändler zu
wenden.***Bereiche in nicht staubiger Umgebung: emp-
fohlene maximale Strecke: 120.000 km
(75.000 Meilen). Der Riemen muss alle 6 Jahre
ausgetauscht werden, unabhängig von der zurück-
gelegten Strecke. In staubigen Bereichen und/
oder anspruchsvollen Bedingungen (kaltes Klima,
Stadtverkehr, langer Betrieb im Leerlauf) beträgtdie maximale empfohlene Strecke 37,500 Meilen
(60.000 km). Der Riemen muss alle 4 Jahre
ausgetauscht werden, unabhängig von der zurück-
gelegten Strecke.(○)Wenn das Fahrzeug in staubigen Umgebungen
genutzt wird, muss dieser Reiniger alle
12.000 km (7.500 Meilen) ausgetauscht werden.
† Diese Wartung wird vom Hersteller empfoh-
len, ist aber nicht zur Erhaltung der Garantie
auf die Abgasreinigungsanlage erforderlich.
263
Page 266 of 404

WARNUNG!
• Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie
nur Wartungsarbeiten durch, für die Sie
über ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten ha-
ben, lassen Sie die Arbeiten von qualifi-
ziertem Personal durchführen.
•
Andernfalls können Bauteile ausfallen, und
die Fahreigenschaften und Leistung des
Fahrzeugs können beeinträchtigt werden.
Dies kann einen Unfall verursachen.
2.4L-Ottomotor
Ihr Fahrzeug ist mit einem automatischen
Ölwechsel-Anzeigesystem ausgestattet. Das
Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie, wenn
der Zeitpunkt für eine planmäßige Wartung
bei Ihrem Vertragshändler erreicht ist.Entsprechend den Betriebsbedingungen des
Motors leuchtet die Ölwechsel-Meldung im
Kombiinstrument auf. Dies bedeutet, dass
Ihr Fahrzeug gewartet werden muss. Be-
triebszustände wie häufige Kurzstrecken,
Anhängerbetrieb sowie äußerst heiße oder
kalte Außentemperaturen können den Zeit-
punkt der Anzeige der Meldung „Change Oil“
(Ölwechsel) oder „Oil Change Required“ (Öl-
wechsel erforderlich) beeinflussen. Bei er-
schwerten Betriebsbedingungen kann die
Ölwechsel-Meldung nur 5.600 km
(3.500 Meilen) seit der letzten Rückstellung
aufleuchten. Lassen Sie die Fahrzeugwar-
tung so bald wie möglich durchführen, inner-
halb der nächsten 805 km (500 Meilen).
HINWEIS:
Die Ölwechselintervalle dürfen unter keinen
Umständen 12.000 km (7.500 Meilen) bzw.
12 Monate überschreiten, je nachdem, was
zuerst eintritt.
HINWEIS:
Die Ölwechselanzeige leuchtet unter diesen
Bedingungen nicht auf.Einmal im Monat oder vor einer langen Fahrt:
• Prüfen Sie den Motorölstand.
• Prüfen Sie den Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit.
• Den Reifendruck prüfen und die Reifen auf
Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen prüfen.
• Prüfen Sie die Füllstände im Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter und im Hauptbremszy-
linderbehälter und füllen Sie bei Bedarf
auf.
• Prüfen Sie die Funktion aller Innen- und
Außenleuchten.
Erforderliche Wartungsintervalle
Bei jedem Ölwechselintervall, wie vom
Ölwechsel-Anzeigesystem angezeigt
Öl und Filter wechseln.
Die Batterie überprüfen und Pole nach Be-
darf reinigen und festziehen.
Überprüfen Sie Bremsbeläge, -klötze,
-scheiben, -trommeln und -schläuchen.
Motorkühlsystemschutz und -leitungen über-
prüfen.
Überprüfen Sie die Auspuffanlage.
SERVICE UND WARTUNG
264
Page 267 of 404

Bei jedem Ölwechselintervall, wie vom
Ölwechsel-Anzeigesystem angezeigt
Motorluftfilter bei Einsatz unter staubigen
oder Geländebedingungen überprüfen.Erforderliche Wartungsintervalle: siehe War-
tungsplan auf der folgenden Seite.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen Wartungsmaß-
ACHTUNG!
nahmen nicht durchgeführt, so kommt es
zu Schäden am Fahrzeug.
Wartungsplan – Benzinmotor
Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Wechseln Sie das Motoröl und
den Ölfilter.††XX X X X X X X X X X X X X X X X X X X
Setzen Sie die Räder um. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X
Wenn das Fahrzeug in staubigen
Umgebungen oder im Gelände-
betrieb verwendet wird, überprü-
fen Sie den Ansaugluftfilter, und
ersetzen Sie ihn bei Bedarf.XXX X X X X X X X
Überprüfen Sie die Bremsbe-
läge, ersetzen Sie sie bei Bedarf.XXXXXXXXX X
Überprüfen Sie die Vorderradauf-
hängung, Spurstangenenden und
Manschettendichtungen, und
tauschen Sie sie bei Bedarf aus.XXXXXXXXX X
265
Page 268 of 404

Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Führen Sie eine Sichtprüfung des
Zustands durch von: Karosserie
außen, Unterbodenschutz, Rohrlei-
tungen und Schläuchen (Auspuff,
Kraftstoffsystem, Bremsen), Gum-
miteilen (Manschetten, Hülsen,
Buchsen usw.).
XXX X X X X X X X
Überprüfen Sie die Gleichlaufge-
lenke.XXXXXXXXX X
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit
alle 24 Monate, wenn DOT
4-Bremsflüssigkeit verwendet wird. *XXX X X X X X X X
Ersetzen Sie den Ansaugluftfilter
des Motors. (○)XX X X X
Ersetzen Sie den Luftfilter für
Klimaanlage/
Fahrzeuginnenraum.XXXXXXXXX X
Ersetzen Sie die Zündkerzen
(2.4L-Motoren). (**)XX
Spülen Sie nach 10 Jahren bzw.
240.000 km (150.000 Meilen)
das Kühlsystem und ersetzen das
Kühlmittel, je nachdem, was zu-
erst eintritt.
XX
SERVICE UND WARTUNG
266
Page 269 of 404

Laufleistung in Meilen oder ver-
strichene Zeit (je nachdem, was
zuerst eintritt)
7.500
15.000
22.500
30.000
37.500
45.000
52.500
60.000
67.500
75.000
82.500
90.000
97.500
105.000
112.500
120.000
127.500
135.000
142.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144 156 168 180 192 204 216 228 240
oder Kilometer:
12.000
24.000
36.000
48.000
60.000
72.000
84.000
96.000
108.000
120.000
132.000
144.000
156.000
168.000
180.000
192.000
204.000
216.000
228.000
240.000
Prüfen Sie das PCV-Ventil, und
ersetzen Sie es bei Bedarf.†X
Überprüfen Sie visuell den Zu-
stand der/des Antriebsriemen/s
für Zusatzaggregate (***)XX
Überprüfen Sie die Spannung
der Antriebsriemen für Zusatzag-
gregate (Modelle ohne Automa-
tikspanner) (***)XX
Den vorderen Antriebsriemen für
Zusatzaggregate, die Spannrolle
und die Umlenkrolle prüfen und
bei Bedarf ersetzen. (2.4L-
Benzinmotoren)X
* Das Intervall zum Wechseln der Bremsflüs-
sigkeit basiert nur auf der Zeit, der Kilome-
terstand gilt nicht.
** Das Intervall zum Wechseln der Zündker-
zen basiert nur auf dem Kilometerstand, es
gibt keine jährlichen Intervalle.*** Bereiche in nicht staubiger Umgebung:
empfohlene maximale Strecke: 120.000 km
(75.000 Meilen). Der Riemen muss alle
6 Jahre ausgetauscht werden, unabhängig
von der zurückgelegten Strecke. In staubigen
Bereichen und/oder anspruchsvollen Bedin-
gungen (kaltes Klima, Stadtverkehr, langer
Betrieb im Leerlauf) beträgt die maximaleempfohlene Strecke 37,500 Meilen
(60.000 km). Der Riemen muss alle 4 Jahre
ausgetauscht werden, unabhängig von der
zurückgelegten Strecke.
267
Page 270 of 404

(○) Wenn das Fahrzeug in staubigen Umge-
bungen genutzt wird, muss dieser Reiniger
alle 12.000 km (7.500 Meilen) ausge-
tauscht werden.
† Diese Wartung wird vom Hersteller empfoh-
len, ist aber nicht zur Erhaltung der Garantie
auf die Abgasreinigungsanlage erforderlich.
WARNUNG!
• Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie
nur Wartungsarbeiten durch, für die Sie
über ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten ha-
ben, lassen Sie die Arbeiten von qualifi-
ziertem Personal durchführen.
• Andernfalls können Bauteile ausfallen,
und die Fahreigenschaften und Leistung
des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden. Dies kann einen Unfall verursa-
chen.
Starke Beanspruchung des Fahrzeugs
†† Wechseln Sie das Motoröl und den Motor-
ölfilter alle 7.500 km (4.500 Meilen) oder
alle 12 Monate, wenn Ihr Fahrzeug unter den
folgenden erschwerten Betriebsbedingungen
eingesetzt wird:
• Fahrten bei dichtem Verkehr (Stop-and-
Go).
• Fahrten in staubigen Umgebungen.
• Kurze Fahrten von weniger als 16 km
(10 Meilen).
• Fahrten mit Anhänger
• Taxi, Polizei- oder Lieferfahrzeug (kommer-
zielle Nutzung).
• Betrieb im Gelände oder in Wüsten.
Dieselmotoren
Ihr Fahrzeug ist mit einem automatischen
Ölwechsel-Anzeigesystem ausgestattet. Das
Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie, wenn
der Zeitpunkt für eine planmäßige Wartung
bei Ihrem Vertragshändler erreicht ist.Entsprechend den Betriebsbedingungen des
Motors leuchtet die Ölwechsel-Meldung auf.
Dies bedeutet, dass Ihr Fahrzeug gewartet
werden muss. Betriebszustände wie häufige
Kurzstrecken, Anhängerbetrieb, äußerst
heiße oder kalte Außentemperaturen können
den Zeitpunkt der Anzeige der Ölwechsel-
Meldung beeinflussen. Erschwerte Betriebs-
bedingungen können dazu führen, dass die
Ölwechsel-Meldung früher angezeigt wird als
angegeben. Lassen Sie die Fahrzeugwartung
so bald wie möglich durchführen, innerhalb
der nächsten 805 km (500 Meilen).
Um Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand
zu halten, hat der Hersteller bestimmte War-
tungsintervalle festgelegt, die erforderlich
sind, um den einwandfreien und sicheren
Betrieb Ihres Fahrzeugs sicherzustellen.
Der Hersteller empfiehlt, dass diese Wartun-
gen von Ihrem Vertragshändler durchgeführt
werden. Die Mechaniker des Vertragshänd-
lers kennen Ihr Fahrzeug am besten und
haben Zugang zu Informationen direkt vom
Werk, zu Original-Mopar-Ersatzteilen und ei-
SERVICE UND WARTUNG
268
Page 271 of 404

gens entwickelten elektronischen und me-
chanischen Werkzeugen, mit denen kostspie-
lige Reparaturen zukünftig vermieden
werden können.
Die aufgeführten Wartungsintervalle sind wie in
diesem Abschnitt angegeben durchzuführen.
HINWEIS:
•Das tatsächliche Intervall für Motorölwechsel
und Austausch des Motorölfilters ist abhängig
von der Verwendung des Fahrzeugs. Es wird in
Form einer Warnleuchte oder -meldung in der
Instrumententafel angezeigt. In keinem Fall
dürfen zwei Jahre überschritten werden.
Wenn das Fahrzeug hauptsächlich für Stadt-
fahrten verwendet wird, wechseln Sie Motoröl
und Filter jedes Jahr.
•Spülen Sie das Kühlsystem und wechseln Sie
das Motorkühlmittel nach 120 Monaten bzw.
240.000 km (150.000 Meilen), je nachdem,
was zuerst eintritt.•Unabhängig von der zurückgelegten Entfer-
nung müssen Steuerzahnriemen und Antriebs-
riemen für Zusatzaggregate bei besonders ho-
her Beanspruchung (kaltes Klima,
Stadtverkehr, langer Betrieb im Leerlauf) alle
4 Jahre oder spätestens alle 6 Jahre gewech-
selt werden. Unter keinen Umständen sollten
diese Abstände überschritten werden.
Einmal im Monat oder vor einer langen Fahrt
• Prüfen Sie den Motorölstand.
• Prüfen Sie den Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit.
• Prüfen Sie den Reifendruck und die Reifen
auf Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen. Die Reifen
bei ersten Anzeichen eines unregelmäßigen
Verschleißes umsetzen, auch wenn dieser
vor Einschalten des Ölwechsel-
Anzeigesystems eintritt.
• Prüfen Sie die Füllstände im Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter und im Hauptbremszy-
linder, füllen Sie bei Bedarf auf.
• Prüfen Sie die Funktion aller Innen- und
Außenleuchten.Bei jedem Ölwechsel
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Überprüfen Sie die Bremsschläuche und
die Leitungen.
• Prüfen Sie den Kraftstofffilter/
Wasserabscheider auf Wasser.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen Wartungsmaß-
nahmen nicht durchgeführt, so kommt es
zu Schäden am Fahrzeug.
269
Page 272 of 404

Wartungsplan – Dieselmotoren
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem, was zuerst
eintritt)
12.500
25.000
37.500
50.000
62.500
75.000
87.500
100.000
112.500
125.000
137.500
150.000
162.500
175.000
187.500
oder Jahre: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
oder Kilometer:
20.000
40.000
60.000
80.000
100.000
120.000
140.000
160.000
180.000
200.000
220.000
240.000
260.000
280.000
300.000
Zusätzliche Inspektionen
Wechseln Sie das Motoröl und den Motorölfilter. (*)
Überprüfen Sie die Gleichlaufgelenke. X X X X X X X
Die Vorderradaufhängung, Manschettendichtungen und Spurstan-
genenden überprüfen und bei Bedarf ersetzen.XXX X X X X
Wenn das Fahrzeug in staubigen Umgebungen oder im Gelände-
betrieb verwendet wird, überprüfen Sie den Ansaugluftfilter, und
ersetzen Sie ihn bei Bedarf.XXXXXXXXXX XXX X X
Überprüfen Sie die Bremsbeläge, ersetzen Sie sie bei Bedarf. X X X X X X X
Zusätzliche Wartung
Ersetzen Sie den Ansaugluftfilter des Motors. X X X X X X X
Ersetzen Sie den Luftfilter für Klimaanlage/Fahrzeuginnenraum. X X X X X X X
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit alle 24 Monate, wenn DOT
4-Bremsflüssigkeit verwendet wird. ( *** )XXX X X X X
Ersetzen Sie den Kraftstofffilter. X X X X X X X
Überprüfen Sie den Antriebsriemen für Zusatzaggregate. X X X
Ersetzen Sie den Antriebsriemen für Zusatzaggregate. (**) X X
SERVICE UND WARTUNG
270