Page 17 of 404

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
SCHLÜSSEL................17
Schlüssel-Griffstück.............17
ZÜNDSCHALTER.............19
Keyless-Go – Zündung – je nach
Ausstattung..................19
Integrierte/manuelle Zündung – je nach
Ausstattung..................20
Meldung „Vehicle on“ (Fahrzeug ein) . .20
Elektronische Lenkradsperre – je nach
Ausstattung..................21
Lenkradsperre – je nach Ausstattung . . .22
FERNSTARTANLAGE – JE NACH
AUSSTATTUNG..............22
WEGFAHRSPERRE SENTRY KEY .22
DIEBSTAHLWARNANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG.........22
Erneutes Scharfschalten der
Diebstahlwarnanlage.............23
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage .23
Deaktivieren der Diebstahlsicherung . . .23
Manuelle Umgehung des
Sicherheitssystems..............24
TÜREN....................24
Keyless Enter-N-Go – Passive Entry....24
Automatische Türentriegelung beim
Aussteigen...................27
Kindersicherung – Hintertüren.......27
SITZE.....................27
Memory-Fahrersitz – je nach
Ausstattung..................28
Sitzheizungen vorn – je nach
Ausstattung..................30
Sitzbelüftungen vorn – je nach
Ausstattung..................31
60/40 teilbare und flach einklappbare
Rücksitze...................32
40/20/40 Rücksitz-Armlehne – je nach
Ausstattung..................33
KOPFSTÜTZEN..............33
Einstellung der Kopfstützen vorn......34
Rücksitz-Kopfstützen.............35
LENKRAD..................36
Verstellbare Lenksäule/Teleskop-Lenksäule. .36
Beheiztes Lenkrad..............36
SPIEGEL...................37
Einklappbare Spiegel.............37
Beheizbare Außenspiegel – je nach
Ausstattung..................38
AUSSENLEUCHTEN...........38
Lichthauptschalter..............38
Tagfahrlicht (DRL) – je nach
Ausstattung..................39
Kombischalterhebel.............39
Abblendschalter...............40
Lichthupe...................40
Scheinwerferautomatik – je nach
Ausstattung..................40
Automatisches Scheinwerfer-Fernlicht – je
nach Ausstattung...............40
Licht-an-Warnsignal.............40
Nebelleuchten und Nebelschlussleuchten –
je nach Ausstattung.............41
Blinker.....................41
Spurwechselassistent............41
Leuchtweitenregulierung – je nach
Ausstattung..................41
Batterieentladungsschutz..........42
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
15
Page 24 of 404

Lenkradsperre – je nach Ausstattung
Drehen Sie das Lenkrad bei laufendem Motor
um eine halbe Umdrehung in beide Richtun-
gen (Sechs-Uhr-Stellung). Schalten Sie den
Motor aus, und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Drehen Sie das Lenkrad etwas in beide Rich-
tungen, bis die Sperre einrastet.
FERNSTARTANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf Se-
kunden zweimal. Wenn Sie die Fernstarttaste
ein drittes Mal drücken, wird der Motor abge-
stellt.
Um das Fahrzeug zu fahren, drücken Sie die
Taste „START/STOP“, um die Zündung in
den Modus „ON/RUN“ (Ein/Start) zu schal-
ten.HINWEIS:
• Beim Fernstart läuft der Motor nur 15 Mi-
nuten lang, es sei denn, dass die Zündung
in den Modus ON/RUN (Ein/Start) gebracht
wird.
• Nach zwei aufeinander folgenden Zeitüber-
schreitungen muss das Fahrzeug mit dem
Schlüssel gestartet werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung.WEGFAHRSPERRE SENTRY
KEY
Die Wegfahrsperre Sentry Key verhindert
durch Deaktivierung des Motors eine unbe-
fugte Benutzung des Fahrzeugs. Das System
muss nicht scharfgeschaltet oder aktiviert
werden. Es funktioniert automatisch, gleich-
gültig, ob das Fahrzeug verschlossen oder
entriegelt ist.
ACHTUNG!
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre Sen-
try Key ist nicht mit Zubehör-
ACHTUNG!
Fernstarteinrichtungen kompatibel. Die Ver-
wendung derartiger Systeme kann zu Proble-
men beim Anlassen des Fahrzeugs und zum
Verlust des Diebstahlschutzes führen.
Alle mit Ihrem neuen Fahrzeug mitgeliefer-
ten Schlüssel-Griffstücke wurden auf die
Fahrzeugelektronik programmiert.
DIEBSTAHLWARNANLAGE –
JE NACH AUSSTATTUNG
Die Diebstahlwarnanlage überwacht Fahrzeug-
türen, Motorhaube, Heckklappe und Keyless
Go-Zündung auf unbefugte Betätigung. Wenn
die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist, sind die
Schalter im Fahrzeuginnern für die Türschlösser
und die Entriegelung der Heckklappe deakti-
viert. Wenn der Alarm ausgelöst wird, aktiviert
die Diebstahlwarnanlage folgende akustische
und visuelle Signale:
• Die Hupe wird stoßweise betätigt
• Die Blinker blinken
• Die Kontrollleuchte der Diebstahlwarnan-
lage im Kombiinstrument blinkt
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
22
Page 26 of 404

Manuelle Umgehung des
Sicherheitssystems
Die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert,
wenn Sie die Türen über den manuellen Tür-
verriegelungsknopf verriegeln.
TÜREN
Keyless Enter-N-Go – Passive Entry
Das Passive Entry-System ist eine Erweite-
rung der ferngesteuerten Türentriegelung
und eine Funktion von Keyless Enter-N-Go –
Passive Entry. Mit diesem System können Sie
die Fahrzeugtür(en) und die Tankklappe ver-
riegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück drücken zu müs-
sen.
HINWEIS:
• Passive Entry kann durch Programmierung
ein- oder ausgeschaltet werden.• Wenn Sie Handschuhe tragen oder wenn es
auf einen Passive Entry-Türgriff geregnet/
geschneit hat, wird die Entriegelungsemp-
findlichkeit des Passive Entry-Türgriffs
möglicherweise reduziert, was zu einer län-
geren Reaktionszeit führt.
• Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ent-
riegelt wird und während 60 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, wird das Fahrzeug
erneut verriegelt und die Diebstahlwarnan-
lage (falls vorhanden) aktiviert.
• Das Schlüssel-Griffstück wird möglicher-
weise nicht durch das Passive Entry-Sys-
tem des Fahrzeugs erkannt, wenn es sich
neben einem Mobiltelefon, Laptop oder an-
deren elektronischen Geräten befindet.
Diese Geräte können das Funksignal des
Schlüssel-Griffstücks blockieren und ver-
hindern, dass das Passive Entry-System
das Fahrzeug auf- und zuschließt.
Entriegeln auf der Fahrerseite
Ergreifen Sie mit einem gültigen Passive En-
try-Schlüssel-Griffstück in einem Abstand
von höchstens 5 ft (1,5 m) zum Fahrertürgriff
den Fahrertürgriff, um die Fahrertür automa-
tisch zu entriegeln.HINWEIS:
Wenn „Alle Türen bei der ersten Betätigung
entriegeln“ programmiert ist, werden alle Tü-
ren entriegelt, sobald Sie den Fahrertürgriff
ergreifen. Weitere Informationen zum Wech-
seln zwischen „Fahrertür bei der ersten Be-
tätigung entriegeln“ und „Alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegeln“ finden Sie un-
ter „Uconnect-Einstellungen“ in „Multime-
dia“ in der Bedienungsanleitung.
Ergreifen des Türgriffs zum Entriegeln der
Tür
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
24