2018 CITROEN C4 CACTUS Betriebsanleitungen (in German)

Page 313 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 7
8
Bei Pannen und Störungen
  1.  Reifen  abdichten  
  Reparaturanleitung 
  Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt werden.  
   Schalten Sie

Page 314 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 8
Bei Pannen und Störungen
   Rollen Sie den weißen Schlauch  G  ganz aus.    Schrauben Sie den Verschluss an dem weißen Schlauch ab.    Schließen Sie den weißen Schlauch an das Ventil d

Page 315 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 9
8
Bei Pannen und Störungen
   Schließen Sie den Elektroanschluss des Kompressors erneut an den 12V-Anschluss des Fahrzeugs an.    Starten Sie das Fahrzeug erneut und lassen Sie den Motor lau

Page 316 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 10
Bei Pannen und Störungen
  Schlauch und Patrone entfernen 
   Schwenken Sie den Schlauch  2  nach links, bis er Kontakt mit dem Gehäuse hat.    Lösen Sie die Verbindung  1  der Patrone, in

Page 317 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 11
8
Bei Pannen und Störungen
  Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen 
  Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch benutzen, um Ihre Reifen zu kontrollieren oder

Page 318 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 1
6
Fahrbetrieb
Automatikgetriebe (EAT6)
 Das 6-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer vollautomatischen Schaltung mit einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die Möglichkeit,

Page 319 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 2
Fahrbetrieb
 Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch zurück, damit die Motorbremse wirksam werden kann.  Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal nehmen, schaltet das Getriebe aus Sicherhei

Page 320 of 334

CITROEN C4 CACTUS 2018  Betriebsanleitungen (in German) 3
6
Fahrbetrieb
Programm Schnee „  “  
   Dr