Page 465 of 700
4655-10. Bluetooth®
5
Audiosystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Informationen zu Bluetooth®
■Kompatible Modelle
● Bluetooth®-Spezifikationen:
Ver. 1.1 oder höher (empfohlen: Ver. 2.1 + EDR oder höher)
● Folgende Profile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Ver. 1.0 oder höher (empfohlen: Ver.
1.2 oder höher)
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Ver. 1.0 oder höher (empfohlen:
Ver. 1.3 oder höher)
Tragbare Audioplayer müssen den oben angegebenen Spezifikationen entsprechen,
damit sie mit dem Bluetooth®-Audio/-Telefonsystem verbunden werden können.
Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen in Abhängigkeit vom Typ des tragbaren
Players möglicherweise nicht aktiviert sind.
● Mobiltelefon
• HFP (Freisprechprofil) Ver. 1.0 oder höher (empfohlen: Ver. 1.5)
• OPP (Object Push Profile) Ver. 1.1
• PBAP (Phone Book Access Profile) Ver. 1.0
■ Zertifizierung
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von
Bluetooth SIG, Inc.
Page 466 of 700
4665-10. Bluetooth®
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Page 467 of 700
4675-10. Bluetooth®
5
Audiosystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Page 468 of 700

4685-10. Bluetooth®
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Befolgen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle mit lebensgefährlichen
oder tödlichen Verletzungen zu vermeiden.
● Verwenden Sie kein Mobiltelefon.
● Schließen Sie kein Bluetooth®-Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente
nicht.
■ Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer Geräte
● Ihre Audioanlage ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit implan-
tierbaren Herzschrittmachern, mit Schrittmachern für die kardiale Resynchronisati-
onstherapie oder mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten einen
gewissen Abstand zu den Bluetooth®-Antennen einhalten. Die Funkwellen können
die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen.
● Personen, die andere elektrische medizinische Geräte als implantierbare Herz-
schrittmacher, Schrittmacher für die kardiale Resynchronisationstherapie oder
implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren verwenden, sollten vor der Verwendung
von Bluetooth®-Geräten beim Hersteller des jeweiligen Geräts Informationen über
den Betrieb unter der Einwirkung von Funkwellen einholen. Funkwellen können
unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden an Bluetooth®-Geräten
Lassen Sie kein Bluetooth®-Gerät im Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeu-
ginneren kann sehr hoch werden, was eine Beschädigung des Geräts verursachen
kann.
Page 469 of 700
469
6Interior features
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
6-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ............................ 470
Lenkradheizung/
Sitzheizungen ....................... 479
6-2. Benutzung der
Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)............... 481
• Innenleuchten ..................... 482
• Fahrgastleuchten................ 482
6-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 484
• Handschuhfach .................. 485
• Konsolenfach...................... 485
• Flaschenhalter .................... 486
• Becherhalter ....................... 487
Gepäckraumfunktion ............... 488
6-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum ........................ 496
• Sonnenblenden .................. 496
• Schminkspiegel .................. 496
• Uhr...................................... 497
• Steckdose........................... 498
• Haltegriffe ........................... 500
Page 470 of 700
4706-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Klimaanlage
Die folgenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Positionen und Formen der Tasten sind bei Fahrzeugen mit Rechtslen-
kung abweichend.
■Anpassen der Temperatureinstellung
Erhöht die Temperatur
Verringert die Temperatur
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
Temperatureinstellung angepasst.
Bedienelemente der Klimaanlage
1
2
Page 471 of 700
4716-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
6
Bedienelemente im Innenraum
■Gebläsestufeneinstellung
Erhöht die Gebläsestufe
Verringert die Gebläsestufe
Drücken Sie , um das
Gebläse auszuschalten.
■Ändern der Luftströmung
Zum Ändern der Luftströmung
bewegen Sie den Regler für die
Änderung des Luftstroms nach
oben oder unten.
Die verwendeten Luftauslässe
wechseln mit jeder Betätigung des
Reglers.
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen und
die Frontscheibenheizung wird
eingeschaltet.
1
2
1
2
3
4
Page 472 of 700
4726-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Drücken Sie die Taste .
Die Entfeuchtungsfunktion wird aktiviert. Luftauslässe und Gebläsestufe
werden automatisch entsprechend der Temperatureinstellung angepasst.
Passen Sie die Temperatureinstellung an.
Zum Anhalten des Vorgangs drücken Sie die Taste .
■Anzeige Automatischer Modus
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe oder der Luftströmungsmodus
betätigt werden, geht die Anzeige zum Automatik-Modus aus. Der Auto-
matik-Modus für andere Funktionen als di e betätigte bleibt jedoch erhal-
ten.
■Getrennte Anpassung der Temperatur für Fahrer- und Beifahrersitz
Führen Sie zum Aktivieren des Dual-Regelungsmodus einen der folgen-
den Schritte durch:
● Drücken Sie .
● Passen Sie die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite an.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Dual-Regelungsmodus eingeschaltet ist.
Verwenden des automatischen Modus
1
2
3