Page 137 of 700
1372. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Drücken Sie auf und wählen Sie dann “Reiseinformation” oder “Frühere
Aufnahm” im Bildschirm.
■Fahrtinformationen
Durchschnittsgeschwindigkeit
Reichweite
Vorheriger Kraftstoffverbrauch
pro Minute
Momentanverbrauch
Rücksetzen der Fahrtinformatio-
nen
Verstrichene Zeit
Regenerierte Energie in den letzten 15 Minuten
Bildschirm “Energiemonitor” wird angezeigt
Bildschirm “Frühere Aufnahm” wird angezeigt
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist
nach Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durch-
schnittsverbrauch seit dem letzten Bewegen des Startschalters in den
Modus ON unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten Durchschnitts-
verbrauch als Referenz.
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den tatsächli-
chen Bedingungen leicht abweichen können.
Kraftstoffverbrauch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 138 of 700

1382. Kombiinstrument
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■Bisherige Bilanz
Bester aufgezeichneter Kraft-
stoffverbrauch
Bisherige Bilanz des Kraftstoff-
verbrauchs
Momentanverbrauch
Rücksetzen der bisherigen
Bilanzdaten
Aktualisieren der bisherigen
Bilanzdaten
Bildschirm “Energiemonitor”
wird angezeigt
Bildschirm “Reiseinformation” wird angezeigt
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den tatsächli-
chen Bedingungen leicht abweichen können.
■ Rücksetzen der Daten
● Nach Auswahl von “Löschen” im Bildschirm “Reiseinformation” werden die Daten der
Fahrtinformationen gelöscht.
● Nach Auswahl von “Löschen” im Bildschirm “Frühere Aufnahm” werden die Daten
der bisherigen Bilanz gelöscht.
■ Aktualisieren der bisherigen Bilanzdaten
Nach Auswahl von “Aktual.” im Bildschirm “Frühere Aufnahm” werden die Daten der
bisherigen Bilanz aktualisiert.
Gleichzeitig wird der in der Multi-Informationsanzeige angezeigte durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch zurückgesetzt.
■ Reichweite
Anzeige der maximalen Restreichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff im Tank.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Brennstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren können, kann deshalb von
der angezeigten Strecke abweichen.
1
2
3
4
5
6
7
Page 139 of 700
139
3
Bedienung der einzelnen
Komponenten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren .............................. 144
Heckklappe ............................. 152
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem ........................... 158
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 173
Rücksitze................................. 175
Kopfstützen ............................. 177
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 181
Innenrückspiegel ..................... 183
Außenspiegel .......................... 185
3-5. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 188
Page 140 of 700
1403-1. Informationen zu Schlüsseln
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Schlüssel
Mit dem Fahrzeug werden die folgenden Schlüssel geliefert.
Elektronische Schlüssel
• Bedienung des intelligenten Ein-
stiegs- und Startsystems ( S. 158)
• Verwenden der Fernbedienfunktion
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernplakette
Verriegelt alle Türen ( S. 145)
Schließt die Seitenfenster*
( S. 145)
Entriegelt alle Türen ( S. 145)
Öffnet die Seitenfenster*
( S. 145)
*: Diese Einstellungen müssen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
Schlüssel
1
2
3
Fernbedienung
1
2
3
4
Page 141 of 700

1413-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Schieben Sie zum Entnehmen des
mechanischen Schlüssels den Entrie-
gelungshebel zur Seite und ziehen
Sie den Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur
in einer Richtung eingeführt werden, da
der Schlüssel nur auf einer Seite Profil-
rillen besitzt. Wenn der Schlüssel nicht
in den Schließzylinder eingeführt wer-
den kann, drehen Sie den Schlüssel
und versuchen Sie es erneut.
Bewahren Sie den mechanischen Schlüssel nach der Verwendung im elektroni-
schen Schlüssel auf. Führen Sie den mechanischen Schlüssel immer im elektroni-
schen Schlüssel mit. Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist oder
die Einstiegsfunktion nicht ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie den mecha-
nischen Schlüssel. ( S. 638)
■Wenn Sie den mechanischen Schlüssel verlieren
Neue mechanische Original-Toyota-Schlüssel können von jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder jedem anderen kompetenten Fach-
betrieb nachgefertigt werden. Dazu sind der andere mechanische Schlüssel des
Originalsatzes und die auf dem Schlüsselnummernschild eingeprägte Schlüsselnum-
mer erforderlich. Bewahren Sie das Schlüsselnummernschild nicht im Fahrzeug, son-
dern an einem sicheren Ort (z.B. in Ihrer Brieftasche) auf.
■ Bei Flugreisen
Wird der elektronische Schlüssel an Bord eines Flugzeugs mitgeführt, ist sicherzustel-
len, dass am elektronischen Schlüssel keine Tasten gedrückt werden, solange sich
dieser an Bord befindet. Wird der elektronische Schlüssel in einer Reisetasche oder
ähnlichem mitgeführt, ist sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tas-
ten ausgeschlossen ist. Beim Betätigen der Tasten des elektronischen Schlüssels kön-
nen Funkwellen ausgestrahlt werden, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des intelligenten Einstiegs- und
Startsystems
S. 161
Verwenden des mechanischen Schlüssels
Page 142 of 700

1423-1. Informationen zu Schlüsseln
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
● Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
● Bei niedrigem Ladezustand der Batterie ertönt ein Alarm im Fahrgastraum und es
wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt, wenn das Hybridsys-
tem ausgeschaltet wird.
● Da der elektronische Schlüssel immer Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batterie
auch dann, wenn der Schlüssel nicht verwendet wird. Die folgenden Symptome deu-
ten darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels fast leer ist. Ersetzen
Sie bei Bedarf die Batterie. ( S. 551)
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedienung funktio-
niert nicht.
• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige am Schlüssel leuchtet nicht.
Die Batterie kann von den Nutzern gewechselt werden. ( S. 551) Beim Wechsel
besteht jedoch die Gefahr einer Beschädigung des Schlüssels. Daher wird empfoh-
len, die Batterie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb wechseln zu lassen.
● Um ernsthafte Funktionseinbußen zu vermeiden, halten Sie den Schlüssel mindes-
tens 1 m entfernt von den folgenden elektronischen Geräten, die Magnetfelder
erzeugen:
•TVs
•PCs
• Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Batterieladegeräte
• Ladestationen von Mobiltelefonen oder schnurlosen Telefonen
• Tischlampen
• Induktionskochfelder
■ Wenn die Batterie des Schlüssels vollständig entladen ist
S. 551
■ Überprüfung der Anzahl der registrierten Schlüssel
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrierten Schlüssel kann überprüft werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird
Bei einigen Modellen lässt sich der Schlüsselzylinder frei drehen, um den inneren
Mechanismus zu isolieren.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. der Fernbedienung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 669)
■ Zertifizierung für die Fernbedienung
S. 165
Page 143 of 700

1433-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen
aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie
nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüs-
seln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Oberfläche des
elektronischen Schlüssels an.
● Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische
Felder erzeugen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder
oder medizinische Elektrogeräte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
● Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von medizinischen Elektrogeräten,
wie z. B. niederfrequentes Therapie-Equipment oder Mikrowellen-Therapie-Equip-
ment, auf und lassen Sie keine medizinischen Behandlungen an sich durchführen,
während Sie den Schlüssel bei sich tragen.
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von
eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt ist. Wenn die von elektronischen
Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elektroni-
schen Schlüssel treffen, können Störungen auftreten, durch die der Schlüssel unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■ Bei einer Funktionsstörung des intelligenten Einstiegs- und Startsystems oder
anderen schlüsselspezifischen Problemen
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle mit dem
Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
■ Wenn ein elektronischer Schlüssel verloren geht
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls
des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit dem Fahrzeug mitgeliefer-
ten elektronischen Schlüssel mit.
Page 144 of 700
1443-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Seitentüren
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Umfassen Sie den Vordertür-
griff, um alle Türen zu entrie-
geln.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des Griffs
berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Verriege-
lungssensor (die Einkerbung an
der Oberfläche des Vordertür-
griffs), um alle Türen zu verrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verriegelt ist.
*: Die Türentriegelungseinstellungen können geändert werden. ( S. 149)
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
1
2