Page 17 of 588
H8
EV-Modus (ausstattungsabhängig)
Wenn Sie das "EV"-Menü auf dem
AVM-Homebildschirm wählen oder
die "EV"-Taste auf der rechten Seite
des Klimaanlagenbedienfelds
drücken, wechselt das System in den
EV-Modus.
Weitere Informationen zum EV-
Modus finden Sie im separaten
Multimedia-Handbuch.Der EV-Modus umfasst insgesamt 7
Menüs: Reichweite, Nächstgelegene
Ladestationen, Energieinformationen,
Fahrmoduseinstellungen, ECO-
Fahren, Lade-
/Klimaanlageneinstellungen und EV-Einstellungen.
Reichweite
EE
VV --MM OODDUU SS
OAEEQ016003L
Beschreibung
1Erreichbar
2Riskant (situationsabhängig)
3Nicht erreichbar
Page 18 of 588
H9
Nächstgelegene Ladestationen
Stationen in der Nähe des
momentanen Standorts werden
gesucht. Die Farbe des Symbols gibt
die jeweilige Kategorie an:
Erreichbar, riskant und nicht
erreichbar.
Energieinformationen
Hier können Sie Informationen zur
Batterie und zum Stromverbrauch
abrufen.
Batterieinformationen
Hier können Sie die Reichweite, den
verbliebenen Ladestand der Batterie
und die erwartete Ladezeit je nach
Ladungsart kontrollieren.
Energieverbrauch
Hier werden Informationen über den
vom Antriebsstrang, der Klimaanlage
und anderen elektrischen
Komponenten verbrauchten Strom
angezeigt.
Sie können die Reichweite auch
kontrollieren, wenn Reichweite undKlimaanlage ausgeschaltet sind.
Page 19 of 588
H10
ECO-Fahren
Sie können Informationen über das
ECO-Niveau und den Fahrtverlauf im
ECO-Modus kontrollieren.
ECO-Niveau
Je nach Fahrweise werden
insgesamt 8 ECO-Niveaus und der
durchschnittliche Energieverbrauch
angezeigt.
Fahrtverlauf
Sie können das Datum (1), die
gefahrene Strecke (2) und den
Stromverbrauch (3) für die letzten
Fahrten anzeigen. Das Datum mit
dem höchsten ECO-Niveau ist mit
einem Sternsymbol gekennzeichnet.
Einstellungen für Aufladungund Klimaanlage
Sie können das Datum und die
Uhrzeit der Batterieladevorgänge
und die Temperatur der Klimaanlage
einstellen. Sie können zwei separateZeitpläne einstellen.
Außerdem können Sie den Zeitpunkt
des Beginns der Aufladung in die
Nebenzeit legen.
EE VV --MM OODDUU SS (( FF OO RRTTSS..))
Page 20 of 588
H11
Abfahrtszeit und Klimaregelung
einstellenNebenzeiteinstellungen
EV-Einstellungen
Vorsicht
Sie können die Reichweitenwarnung aktivieren oder deaktivieren. -
Reichweitenwarnung : Wenn der
im Navigationssystem eingestellte
Zielort mit dem derzeitigen
Batterieladestand nicht zuerreichen ist, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
Beschreibung
1Erwartete Abfahrtszeit nach dem
Aufladen einstellen
2Temperatur im Fahrzeug einstellen
3Wochentag einstellen, an dem das
Fahrzeug aufgeladen werden soll
Beschreibung
1
Wenn gewählt, beginnt der
Ladevorgang ausschließlich in der
angegebenen Nebenzeit
Wenn nicht gewählt, beginnt der
Ladevorgang nur zur angegebenenZeit
2Immer die günstigste Zeit für den
Start des Ladevorgangs einstellen
3Immer die günstigste Zeit für das
Ende des Ladevorgangs einstellen
Page 21 of 588
H12
Ladestrom
Sie können die Stromwerte für das
Normale Laden einstellen. Wählen
Sie einen geeigneten Stromwerte für
normale oder portable Ladegeräte.
Wenn der normale Ladevorgang
nicht startet oder nach der Hälfte
abrupt stoppt, wählen Sie einen
anderen Wert und wiederholen den
Ladevorgang.Informationen
Bei Wahl eines niedrigeren
Stromwerts verlängert sich die
Ladezeit entsprechend.
i
EE VV --MM OODDUU SS (( FF OO RRTTSS..))
Page 22 of 588

H13
Ladeinformationen
Normalladung:
Das Elektrofahrzeug wird mit
einem normalen Ladegerät, das
bei Ihnen zu Hause installiert ist
oder an einer öffentlichzugänglichen Ladestation
aufgeladen. (Für weitere
Informationen siehe
'Normalladung'.)
Schnellladung(ausstattungsabhängig):
An öffentlichen Ladestationen können Sie auch eineSchnellladung durchführen.
Weitere Informationen dazu finden
Sie im Handbuch des Herstellers,das an jedem Schnellladegerät zufinden ist.
Batteriekapazität und -haltbarkeit
können sich verschlechtern, wennausschließlich Schnellladegeräte
verwendet werden. Schnellladung sollten nicht zu
häufig durchgeführt werden, umdie Lebensdauer der
Hochspannungsbatterie zu
verlängern.
Erhaltungsladung:
Das Elektrofahrzeug kann auch mit Haushaltsstrom aufgeladen
werden. Die Steckdose bei Ihnen
zu Hause muss allerdings
vorschriftsgemäß installiert und für
die Spannungs-/Strom (A)- und
Leistungswerte (Watt) des
portablen Ladegeräts geeignetsein.
Ladezeitinformationen
Normalladung:
Dies dauert ca. 4 Stunden, 25
Minuten bei Raumtemperatur. (kann
bis auf 100% aufgeladen werden.)
Schnellladung(ausstattungsabhängig):
- 50-kW-Ladegerät: Benötigt ca. 30
Minuten bei Raumtemperatur für eine Ladung bis auf 80 %.
- 100-kW-Ladegerät: Benötigt ca. 23 Minuten bei Raumtemperaturfür eine Ladung bis auf 80 %.
Sowohl mit dem 50-kW- als auch
mit dem 100-kW-Ladegerät ist
eine Aufladung bis auf 94 %möglich
Erhaltungsladung:
Benötigt ca. 12 Stunden bei
Raumtemperatur. (kann bis auf
100% aufgeladen werden.)
Informationen
Je nach Zustand und Haltbarkeit der
Hochspannungsbatterie, den
Ladegerät-Spezifikationen und der
Außentemperatur kann die zum
Aufladen der Hochspannungsbatterie
benötigte Zeit variieren.
i
LL AA DDEEAA RRTTEENN FF ÜÜ RR EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GGEE
Page 23 of 588
H14
Ladearten
KategorieLadeanschluss(Fahrzeug)LadesteckerLadestationLadeartLadezeit
Normal-ladung
Benutzen Sie das
normale Ladegerät zu Hause oder eine
öffentliche Ladestation
ca. 4 Stunden, 25
Minuten (vollständige
Aufladung 100 %)
Schnellladung
Verwenden Sie das Schnellladegerät
an öffentlichenLadestationen50 kW: ca. 30 Min
100 kW: ca. 23
Min (Aufladung auf 80 %)
Erhaltungs- ladungHaushaltsstrom
verwendenca. 12 Stunden
(vollständige
Aufladung 100 %)
Je nach Zustand und Haltbarkeit der Hochspannungsbatterie, den Ladegerät-Spezifikationen, derAußentemperatur kann zum Aufladen der Hochspannungsbatterie benötigte Zeit variieren.
Das tatsächliche Aussehen des Ladegeräts und die Lademethode kann je nach Ladegeräthersteller variieren. OAEEQ016078L
OAEEQ016020L
OAEEQ016021L
OAEEQ016020L OAEEQ016022L
OAEEQ016023
OAEEQ016024 OLFP0Q5007K
OAEEQ016078L
LL AA DDEEAA RRTTEENN FF ÜÜ RR EE LLEE KK TTRR OO FFAA HH RRZZEEUU GGEE (( FF OO RRTTSS..))
Page 24 of 588