Page 457 of 480
4579-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_EM_OM99L83M
Glühlampen
GlühlampenWTy p
Außen
Scheinwerfer55A
Nebelscheinwerfer*19B
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger21C
Brems-/Schlussleuchten21/5C
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger21D
Rückfahrscheinwerfer21C
Nebelschlussleuchte21C
Kennzeichenleuchten5E
Zusatzbremsleuchte5E
InnenraumInnenbeleuchtung5E
Gepäckraumbeleuchtung5F
A: HIR2 Halogenglühlampen
B: H16 Halogenglühlampen
C: Einseitig gesockelte Glühlampen (klar)
D: Einseitig gesockelte Glühlampen (bernsteinfarben)
E: Glühlampen mit keilförmigem Sockel (klar)
F: Zweiseitig gesockelte Glühlampen (klar)
*: Je nach Ausstattung
Page 458 of 480

4589-1. Technische Daten
AYGO_EM_OM99L83M
Informationen zum Kraftstoff
■Kraftstoffeinfüllöffnung für bleifreies Benzin
Um versehentliches Befüllen mit anderem Kraftstoff zu verhindern, besitzt Ihr Fahr-
zeug eine Kraftstoffeinfüllöffnung, die nur das Einführen von Spezialzapfpistolen für
bleifreies Benzin gestattet.
■ Wenn Motorklopfen auftritt
● Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Gelegentlich kann für kurze Zeit ein leichtes Klopfen zu hören sein, wenn Sie das
Fahrzeug beschleunigen oder bergauf fahren. Dies ist normal und Sie müssen sich
darüber keine Sorgen machen.
EU-Raum:
Befüllen Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs nur mit bleifreiem Ben-
zin gemäß Europäischer Norm EN228. Tanken Sie für optimale Motor-
leistung bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 95 oder mehr.
Außer EU-Raum:
Befüllen Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs nur mit bleifreiem Ben-
zin. Tanken Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer
Oktanzahl von 95 oder mehr.
Page 459 of 480

4599-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_EM_OM99L83M
HINWEIS
■Hinweis zur Kraftstoffqualität
● Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Andernfalls können Motorschäden
verursacht werden.
● Verwenden Sie keinen verbleiten Kraftstoff.
Verbleiter Kraftstoff führt dazu, dass der Dreiwege-Katalysator seine Wirkung ver-
liert und das Abgasreinigungssystem nicht mehr richtig arbeitet.
● Verwenden Sie kein Benzin mit Methanolbeimischung, wie z. B. M15, M85 oder
M100.
Die Verwendung von Benzin mit Methanolbeimischung kann zu Motorschäden
oder -ausfällen führen.
● EU-Raum: Bioethanol-Kraftstoff, der unter Bezeichnungen wie “E50” oder “E85”
verkauft wird, und Kraftstoff mit einem hohen Ethanolgehalt sollten nicht verwendet
werden. Durch die Verwendung dieser Kraftstoffe kann das Kraftstoffsystem des
Fahrzeugs beschädigt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Außer EU-Raum: Bioethanol-Kraftstoff, der unter Bezeichnungen wie “E50” oder
“E85” verkauft wird, und Kraftstoff mit einem hohen Ethanolgehalt sollten nicht ver-
wendet werden. Sie können mit Ihrem Fahrzeug Benzin verwenden, das mit maxi-
mal 10% Ethanol vermischt ist. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem
Ethanolgehalt von mehr als 10% (E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
beschädigt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das Fahrzeug nur an Tankstellen
betanken, an denen die Kraftstoffspezifikationen und die Qualität garantiert werden
können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb.
Page 460 of 480
4609-2. Kundenspezifische Anpassung
AYGO_EM_OM99L83M
Anpassbare Funktionen
*: Je nach Ausstattung
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Für die Programmie-
rung dieser Einstellungen sind Spez ialgeräte erforderlich. Die entspre-
chenden Arbeiten können von einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb durchgeführt werden.
ElementFunktionStandard-
einstellung
Kundenspe-
zifische
Einstellung
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem*
( S. 115)
Intelligentes Einstiegs- und
StartsystemEinAus
Automatisches
Beleuchtungssystem*
( S. 174)
Empfindlichkeit des Lichtsen-
sorsStandard-2 bis 2
Page 461 of 480
4619-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_EM_OM99L83M
Elemente, die initialisiert werden müssen
*: Je nach Ausstattung
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb ini-
tialisiert werden, nachdem beispi elsweise die Batterie neu angeschlos-
sen wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden.
ElementWann initialisierenReferenz
Reifendruck-warnsystem*Beim Wechseln der ReifengrößeS. 342
Page 462 of 480
4629-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
AYGO_EM_OM99L83M
Page 463 of 480
463
Index
AYGO_EM_OM99L83M
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 464
Alphabetischer Index ........................ 468
Für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung” Informationen über das unten aufgeführte
Equipment.
• Audiosystem
• Rückfahrmonitor-System
Page 464 of 480

464Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
AYGO_EM_OM99L83M
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel oder mechanischen Schlüssel verlieren, können von
jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder von anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieben neue Originalschlüs-
sel oder mechanische Originalschlüssel angefertigt werden. ( S. 94)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. ( S. 102)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 352)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( S. 161)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
●Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. ( S. 107, 118)
●Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
( S. 107)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie zuerst die folgenden Informatio-
nen, bevor Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden (Modelle mit 5 Türen)