
INHALTSÜBERSICHT2
AYGO_EM_OM99L83M
Zu Ihrer Information .............................. 6
Lesen dieser Betriebsanleitung ............ 8
Vorgehensweise bei der Suche ............ 9
Illustrierter Index ................................. 10
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 26
Sicheres Fahren........................ 28
Sicherheitsgurte ........................ 30
SRS-Airbags ............................. 34
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ............................ 45
Informationen zur Sicherheit
von Kindern ............................ 47
Kinderrückhaltesysteme............ 48
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ....... 58
Vorsichtsmaßnahmen
im Hinblick auf Abgase ........... 68
1-2. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 69
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 78
Instrumente und Anzeigen ........ 83
Fahrmonitor-Anzeige ................ 85
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ...................................92
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................103
Heckklappe ..............................109
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem ....................115
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................124
Rücksitze .................................126
Kopfstützen..............................129
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad....................................131
Innenrückspiegel .....................133
Außenspiegel...........................134
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster und
des Stoffdachs
Elektrische Fensterheber.........136
Hintere Seitenfenster
(Modelle mit 5 Türen) ............138
Stoffdach .................................140
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................144
Ladung und Gepäck ................154
Anhängerbetrieb ......................155
1Sicherheitshinweise
2Kombiinstrument
3Bedienung der einzelnen
Komponenten
4Fahren

7
AYGO_EM_OM99L83M
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und Gurtstraf-
fer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht Unfall- und Brandgefahr. Stellen
Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags
und Gurtstraffer von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt
und entsorgt wurden.
Verschrottung Ihres Toyotas
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten ste-
hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente
verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und schränken
die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebens-
gefährlichen Verletzungen führen.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von
anderen Fahrern oder Fußgängern vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was den
Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu
einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Beifahrer oder andere geschädigt oder getötet
werden können.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern, dem Stoffdach oder anderen Ausstat-
tungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder
extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in
die Umwelt, sondern nehmen Sie an der getrennten Sammlung teil
(Richtlinie 2006/66/EC).

17Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99L83M
Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 133
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 305
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 305
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 298
Schalter des Stoffdachs*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 140
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 66)
*2: Je nach Ausstattung

23Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99L83M
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 133
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 305
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 305
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 298
Schalter des Stoffdachs*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 140
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 66)
*2: Je nach Ausstattung

401-1. Sicherer Betrieb
AYGO_EM_OM99L83M
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
● Berühren Sie unmittelbar nach dem Auslösen (Aufblasen) des SRS-Airbags keines
der Einzelteile, da diese heiß sein können.
● Falls das Atmen nach dem Auslösen des SRS-Airbags schwierig wird, öffnen Sie
eine Tür oder ein Fenster, um Frischluft einzulassen, oder verlassen Sie das Fahr-
zeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Zur Vermeidung eventueller Reizungen soll-
ten Rückstände so schnell wie möglich von der Haut abgewaschen werden.
● Wenn die Bereiche, hinter denen die SRS-Airbags verstaut sind, z.B. das Lenkrad-
polster und die vordere sowie hintere Verkleidung der Säulen (bei Fahrzeugen mit
SRS Kopf-Seiten-Airbags), beschädigt oder gerissen sind, lassen Sie diese von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb ersetzen.
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
Wenden Sie sich vor dem Entsorgen Ihres Fahrzeugs oder vor der Durchführung der
folgenden Änderungen unbedingt an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüs-
teten Fachbetrieb. Die Funktion der SRS-Airbags kann gestört oder die Airbags
unbeabsichtigt ausgelöst (aufgeblasen) werden, was zu ernsthaften oder sogar tödli-
chen Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Instandsetzung der SRS-Airbags
● Instandsetzungen, Umbauten, Ausbau oder Austausch folgender Teile: Lenkrad,
Instrumententafel, Armaturenbrett, Sitze oder Sitzpolsterung, vordere, seitliche und
hintere Dachsäulen oder Dachlängsträger
● Instandsetzungen oder Umbauten folgender Teile: vordere Kotflügel, vordere Stoß-
fänger oder Seitenwand der Fahrgastzelle
● Einbau eines Kühlergrill-Schutzes (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kängurus
etc.), Schneepflugs oder einer Winde
● Veränderungen am Fahrwerk
● Einbau von elektronischen Geräten wie mobile Funkgeräte (RF-Sender) oder CD-
Player

461-1. Sicherer Betrieb
AYGO_EM_OM99L83M
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und stellen Sie
den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein, und stel-
len Sie den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf dem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der Beifahrersitz ver-
wendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “OFF” steht.
Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann die Wucht
des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzungen verur-
sachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON” steht.
Wenn das System ausgeschaltet bleibt, löst der Airbag bei einem Unfall nicht aus,
was lebensgefährliche oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

472Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Kennzeichenleuchten ..................... 174
Glühlampen auswechseln ........... 371
Lichtschalter ................................ 174
Wattleistung................................. 457
Ketten ............................................... 224
Kinderrückhaltesystem .................... 48
CRS mit Obergurt einbauen .......... 63
CRS mit Sicherheitsgurten
einbauen ..................................... 59
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
mit starren
ISOFIX-Verankerungen .............. 62
Juniorsitze, Definition .................... 49
Juniorsitze, Einbau ........................ 61
Kindersitze, Definition.................... 49
Kindersitze, Einbau ................. 59, 60
Säuglingssitze, Definition .............. 49
Säuglingssitze, Einbau .................. 59
Kindersicherungen ......................... 107
Klimaanlage............................. 284, 290
Automatische Klimaanlage .......... 290
Klimaanlagenfilter ........................ 351
Manuelle Klimaanlage ................ 284
Klimaanlagenfilter........................... 351
Kondensator .................................... 334
Kontrollleuchten ............................... 78
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 34
Kopfstützen ..................................... 129
Kraftstoff.......................................... 446
Füllmenge.................................... 446
Informationen .............................. 458
Kraftstoffanzeige ........................... 83
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ....................... 386
Tanken ........................................ 184
Typ ...................................... 184, 446
Warnleuchte ................................ 392
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ........................... 386
Kühler .............................................. 334
Kühlsystem
Überhitzung des Motors .............. 436
Lane Departure Alert (Alarm beim
Abweichen von der Fahrspur)
(LDA) ..............................................203
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen
von der Fahrspur]) ........................203
Lenkrad .............................................131
Audioschalter................................230
Einstellung ....................................131
Lenksäule verriegeln ...............157, 162
Lenkschloss .............................157, 162
Warnleuchte
für Lenkschlosssystem ..............397
Licht
Gepäckraumbeleuchtung .............111
Glühlampen auswechseln ............364
Hebel
für Fahrtrichtungsanzeiger.........172
Innenbeleuchtung .........................298
Innenbeleuchtungsliste.................298
Schalter für Nebelscheinwerfer ....178
Scheinwerferschalter ....................174
Wattleistung..................................457
KL

475Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Rückfahrmonitor-System*
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ........... 370
Wattleistung................................. 457
Rücksitz ........................................... 126
Kopfstützen ................................. 129
Umklappen der Rü cksitzlehnen... 126
Rückspiegel
Außenspiegel .............................. 134
Innenrückspiegel ......................... 133
Schaltanzeige .......................... 167, 170
Schalter
Geschwindigkeitsbegrenzung ..... 208
LDA-Schalter
(Spurwechselwarnung) ............. 203
Lichtschalter ................................ 174
Manueller Airbag-Ein/
Aus-Schalter ............................... 45
Motorschalter........................ 156,159
PCS-Schalter (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................... 194
Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung....... 342
Schalter der
Audio-Fernbedienung ............... 230
Schalter des Stoffdachs .............. 140
Schalter für Außenspiegel ........... 134
Schalter für elektrische
Fensterheber ............................ 136
Schalter für
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ....... 287, 292
Schalter für Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................... 182
Schalter für Nebelscheinwerfer ... 178
Schalter für Scheibenwischer
und Scheibenwaschanlage....... 180
Schalter für Sitzheizung .............. 296
Schalter für Warnblinkanlage .......376
Schalter zum Abbrechen des
Stop & Start-Systems ................213
Schaltwippen ................................166
Taste “DISP”...................................85
Telefonschalter*..................257, 261
VSC OFF-Schalter .......................219
Zündschloss ..........................156,159
Schaltgetriebe ..................................170
Schalthebel
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...........165
Schaltgetriebe ..............................170
Wenn der Schalthebel
blockiert .....................................428
Schaltsperrsystem...........................428
Schaltwippen ....................................166
Scheibenheizung
Außenspiegel .......................287, 292
Frontscheibe.........................286, 292
Heckscheibe .........................287, 292
Scheibenwaschanlage ............180, 182
Kontrolle .......................................339
Schalter ................................180, 182
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................224
Scheibenwischer .............................180
Scheinwerfer ....................................174
Follow-me-home-System .............176
Glühlampen auswechseln ............366
Lichtschalter .................................174
Wattleistung..................................457
S
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.