Page 617 of 704
6177-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Entfernen Sie die Verschlusskappe.
Führen Sie das Werkzeug ein und
drücken Sie es fest herunter, wäh-
rend Sie es bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
■Manuelle Betätigung der Feststellbremse
Die Feststellbremse kann nicht manuell betätigt werden.
3
XTy p A XTy p B
4
WA R N U N G
■Beim manuellen Lösen der Feststellbremse
●Schalten die den Schalt-/Wählhebel auf “P”, schalten Sie den Motorschalter aus und blo-
ckieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. Anderenfalls kann das Fahrzeug wegrollen und
einen Unfall verursachen.
●Schalten Sie den Motorschalter aus, und stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte für die
Feststellbremse nicht leuchtet. Anderenfalls kann sich das System einschalten und das
eingeführte Freigabewerkzeug für die Feststellbremse drehen, wodurch es zu Verletzun-
gen kommen kann.
Page 618 of 704

6187-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funkti-
oniert
■Türen
Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel (→S. 163) für die folgen-
den Funktionen:
Alle Türen verriegeln
Fenster und Schiebedach schlie-
ßen (drehen und Position beibe-
halten)
*
Alle Türen entriegeln
Fenster und Schiebedach öffnen (drehen und Position beibehalten)
*
*
: Die individuelle Anpassung dieser Einste llung muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden.
■
Kofferraum
Drehen Sie den mechanischen
Schlüssel zum Öffnen im Uhrzeiger-
sinn.
Wenn die Kommunikation zwischen dem el ektronischen Schlüssel und dem Fahr-
zeug unterbrochen ist ( →S. 184) oder der elektronische Schlüssel aufgrund
einer entladenen Batterie nicht verwen det werden kann, können das intelligente
Zugangs- und Startsystem und die Fern bedienung nicht genutzt werden. Gehen
Sie in diesem Fall wie nachfolgend beschrieben vor, um die Türen und den Koffer-
raum zu öffnen und den Motor zu starten.
Ver- und Entriegeln der Türen, Entriegeln des Kofferraums und mit
dem Schlüssel verbundene Funktionen
1
2
3
4
Page 619 of 704

6197-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “P” steht, und treten Sie das
Bremspedal.
Berühren Sie den Motorschalter mit
der Seite des elektronischen Schlüs-
sels, auf der sich das Lexus-Emblem
befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel erfasst
wird, ertönt ein Summer und der Motor-
schalter wechselt in den Modus IGNI-
TION ON.
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem über die individuelle Anpas-
sung deaktiviert wurde, wechselt der
Motorschalter in den Modus ACCES-
SORY.
Treten Sie fest das Bremspedal und vergewissern Sie sich, dass und
eine Meldung (nur GS F) auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wer-
den.
Drücken Sie den Motorschalter.
Falls sich der Motor weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich mit einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■Ausschalten des Motors
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” und drücken Sie den Motorschalter wie üblich
zum Ausschalten des Motors.
■Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahre n um eine Übergangsmaßnahme handelt, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüs sels sofort auszutauschen, wenn sie leer ist.
( → S. 512)
■Alarmanlage (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die Alarman-
lage nicht aktiviert.
Bei aktivierter Alarmanlage kann das Entriegeln einer Tür mit dem mechanischen Schlüssel
den Alarm auslösen.
■Ändern der Modi des Motorschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie oben in Schritt den Motorschalter.
Der Motor startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geändert.
(→ S. 253)
Starten des Motors
1
2
3
4
3
Page 620 of 704

6207-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht über eine individu-
elle Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie ausgeschaltet sein
sollte.
(Anpassbare Funktionen: →S. 659)
●Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Funktion, falls
sie aktiviert sein sollte. ( →S. 183)
WA R N U N G
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zur Betätigung der elektrischen Fenster-
heber oder des Schiebedachs (falls vorhanden)
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs
sicher, dass kein Körperteil eines Mitfahrers in einem Fenster oder im Schiebedach einge-
klemmt werden kann.
Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder den mechanischen Schlüssel betätigen. Kinder
oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmt werden.
Page 621 of 704

621
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel (Überbrückungskabel) und ein zweites
Fahrzeug mit einer 12-V-Batterie verfügen, können Sie Ihr Fahrzeug mittels
Starthilfe starten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Stellen Sie sicher, dass Sie den elek-
tronischen Schlüssel bei sich tragen.
Beim Anklemmen der Starthilfekabel
(Überbrückungskabel) kann es je nach
Situation zum Auslösen des Alarms und
Verriegeln der Türen kommen. ( →S. 96)
Öffnen Sie die Motorhaube. ( →S. 472)
GS200t/GS F: Entfernen Sie die Motorabdeckung.
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit dem
folgenden Verfahren gestartet werden.
Sie können sich auch mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizie rten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung setzen.
1
2
3
XGS200t XGS F
Heben Sie zuerst die Vorderseite
der Motorabdeckung an, um die
vorderen Clips zu lösen, und
heben Sie danach die hintere Seite
der Motorabdeckung an, um die
hinteren Clips zu lösen.
Page 622 of 704