Page 137 of 704
1372. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Rundentimer
Misst Rundenzeiten und zeigt die aktuellen und vorherigen Rundenzeiten an
●Ablesen der Anzeige
Die seit dem letzten Rücksetzen des Timers gemessenen Rundenzeiten
werden wie folgt angezeigt:• Multi-Informationsdisplay Gesamtrundenzeit
Vorherige Rundenzeiten
Schnellste Runde (mit einem
Stern markiert)
•Hauptinstrument
Aktuelle Rundenzeit
Letzte Rundenzeit
Rundenzeit für die letzte abge-
schlossene Runde.
“F”-Inhalt
Multi-Informationsdisplay
Hauptinstrument1
2
3
4
5
Page 138 of 704
1382. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Bedienen der InstrumentenschalterDrücken: Rundentimer star-
ten/stoppen
Gedrückt halten: Rücksetzen :Zur nächsten Rundewechseln
: Anzeigeelement wechseln
Während der Messung einer Rundenzeit können Sie die Anzeige umschalten, um
Folgendes anzeigen zu lassen:• Antriebsmomentverteilung (falls vorhanden)
•G-Kraft
•Reifendruck
●
Rücksetzen/Speichern gemessener Rundenzeiten
Halten Sie gedrückt, nachdem Sie den Rundentimer gestoppt haben.
Wenn ein Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie aus, ob die
gemessenen Rundenzeiten zurückgesetzt oder gespeichert werden sol-
len.
Wenn Sie die Daten der Rundenzeiten speichern, werden sie auf dem Historienbild-
schirm angezeigt. ( →S. 139)
1
2
Page 139 of 704
1392. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Historie (Rundentimer)
Zeigt die gespeicherten Rundenzeiten an
●Ablesen der Anzeige• Historienhauptbildschirm Gesamtrundenzeit
Schnellste Rundenzeit
• Bildschirm mit den vorherigen Runden
Seite
Vorherige Rundenzeiten (die letzten 20 Rundenzeiten)
Drücken Sie / , um den Bildschirm nach oben bzw. unten zu verschieben.
●
Umschalten der Anzeige
Um den Bildschirm mit den vorherigen Runden anzuzeigen, drücken Sie
.
Um zum Historienhauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie .
●Löschen der Historie
Halten Sie gedrückt, während der Historienhauptbildschirm angezeigt
wird, um einen Bestätigungsbildschi rm aufzurufen. Um die Historie zu
löschen, befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Historienhauptbildschirm Bildschirm mit den vorherigen Runden
1
2
3
4
Page 140 of 704

1402. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Antriebsmomentverteilung (falls vorhanden)
Zeigt die Verteilung des Antriebsmoments zwischen dem linken und dem
rechten Hinterrad an
●Ablesen der Anzeige• Normale Anzeige Zeigt den Anteil des auf das
linke und das rechte Hinterrad
übertragenen Antriebsmo-
ments anhand von Balken mit
variabler Länge auf dem Multi-
Informationsdisplay an
• Erweiterte Anzeige Zeigt zusätzlich zur Balkenan-
zeige den Unterschied zwi-
schen dem auf das linke und
das rechte Hinterrad übertra-
genen Antriebsmoment
anhand von Segmenten auf
dem Hauptinstrument an.
Je mehr Segmente angezeigt
werden, desto größer ist der
Antriebsmoment-Unter-
schied.
●Umschalten der Anzeige
Um zur erweiterten Anzeige umzuschalten, drücken Sie .
Um zur normalen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie .
●Peak-Hold-Funktion (nur erweiterte Anzeige)
Wenn der Unterschied zwischen
dem auf das linke und das rechte
Hinterrad übertragenen
Antriebsmoment mehr als 4 Seg-
mente beträgt, wird das höchste
erzielte Segment eine bestimmte
Zeit lang gelb markiert.
Multi-Informationsdisplay
Hauptinstrument
Page 141 of 704
1412. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■G-Kraft
Zeigt die lateralen G-Kräfte an, die auf das Fahrzeug einwirken
Zeigt am Rand der G-Kraft-Anzeige außerdem Daten zum Lenkeinschlag
nach rechts und links, zur Gaspedalbetätigung und zum Bremsflüssigkeits-
druck an
●Ablesen der Anzeige• Normale Anzeige
Zeigt Folgendes auf dem Multi-Informationsdisplay an
Auf das Fahrzeug einwirkende
G-Kraft (Beschleunigungs-
kraft)
Aktueller G-Kraft-Wert
(anhand der vorderen/hinte-
ren und linken/rechten G-
Kräfte berechneter Wert)
Gaspedalbetätigung
Bremsflüssigkeitsdruck
Lenkeinschlag
1
2
3
4
5
Page 142 of 704
1422. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
• Erweiterte Anzeige Zeigt Folgendes auf dem Hauptinstrument und dem Multi-Informati-
onsdisplay an
Auf das Fahrzeug einwirkende
G-Kraft (Beschleunigungs-
kraft)
Aufzeichnung der höchsten
G-Kräfte
Höchster G-Kraft-Wert seit
dem Rücksetzen der Anzeige
(anhand der vorderen/hinte-
ren und linken/rechten G-
Kräfte berechneter Wert)
Gaspedalbetätigung
Bremsflüssigkeitsdruck
Lenkeinschlag
Richtung der G-Kraft
Aktueller G-Kraft-Wert (anhand der vorderen/hinteren und linken/
rechten G-Kräfte berechneter Wert)
Je nach Straßenzustand, Temperatur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren weichen
die tatsächlichen Fahrzeugbedingungen möglicherweise von den angezeigten Infor-
mationen ab.
Verwenden Sie diese Informationen als Richtwerte.
Multi-Informationsdisplay
Hauptinstrument
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 143 of 704
1432. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Umschalten der Anzeige
Um zur erweiterten Anzeige umzuschalten, drücken Sie .
Um zur normalen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie .
●Rücksetzen der Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
Halten Sie gedrückt, während die Aufzeichnung der höchsten G-
Kräfte angezeigt wird, um die Anzeige zurückzusetzen.
●Peak-Hold-Funktion (nur erweiterte Anzeige)
Wenn laterale G-Kräfte von
0,5 g oder mehr erzeugt wer-
den, erfolgt die Anzeige des G-
Kraft-Werts auf dem Hauptinstru-
ment in gelb und wird 3 Sekun-
den lang gehalten.
■Reifendruck
Zeigt den Reifendruck an (→S. 494)
Im Gegensatz zur Reifendruck-Anzeige des Fahrdatenmenüs kann die Reifendruck-
Anzeige des Menüs für den “F”-Inhalt angezeigt werden, während die Rundenzeit
gemessen wird.
Page 144 of 704

1442. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Für die folgenden Elemente können Sie Einstellungen vornehmen, siehe S. 659
Bei Funktionen, die aktiviert bzw. deaktiviert werden können, schaltet die Funktion jedes
Mal zwischen Ein und Aus um, wenn gedrückt wird.
■
(Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) (falls vorhanden) ( →S. 333)
■ (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (falls vorhanden)
(→ S. 309)
■
Wählen Sie dieses Element, um die Geschwindigkeitswarnung ein- bzw. aus-
zuschalten oder um die Geschwindigkeit, ab der die Geschwindigkeitswar-
nung angezeigt wird, zu ändern.
■ (Verkehrszeichenerkennun g) (falls vorhanden)
(→ S. 342)
■ (Spurwechsel-Assistent) (falls vorhanden) ( →S. 382)
■
• Sie können auswählen, ob die Anzeige ein- oder ausgeschaltet werden soll.
• Sie können die Geschwindigkeit einstelle n, bei der die Anzeige angezeigt wird.
Auswählbarer Geschwindigkeitsbereich:
Außer Vereinigtes Königreich: 50 km/h bis 200 km/h
*
Vereinigtes Königreich: 50 km/h bis 160 km/h*
*
: Beachten Sie beim Fahren auf öffentlichen Straßen stets die gesetzlichen Geschwin-
digkeitsbegrenzungen.
■ RDKS (Reifendruckkontrollsystem) ( →
S. 495)
Einstellungsanzeige