
1773-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Fallschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Öffnens des Kofferraumdeckels eine sehr große Kraft auf
diesen ausgeübt wird, wird der Öffnungsvorgang gestoppt, um zu verhindern, dass der Kof-
ferraumdeckel schnell herabfällt.
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Schließens des Kofferraumdeckels etwas eingeklemmt
wird, wird der Schließvorgang gestoppt und der Deckel wird geöffnet.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig
funktioniert
●Öffnen Sie den Kofferraum mit dem mechanischen Schlüssel. (→S. 618)
●Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. ( →S. 512)
■Wenn Sie einem Parkplatzwächter einen Fahrzeugschlüssel aushändigen
→S. 164
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Kofferraum-Entriegelung ändern.
(Anpassbare Funktionen: →S. 667)
WA R N U N G
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist. Ist der Kofferraum-
deckel nicht vollständig geschlossen, kann er sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Kofferraum fallen und
einen Unfall verursachen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Kofferraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden oder
andere Verletzungen erleiden oder ersticken.
●Lassen Sie ein Kind niemals den Koffer raumdeckel öffnen oder schließen.
Der Kofferraumdeckel kann sich unerwartet öffnen oder Hände, Kopf oder Hals des Kin-
des können beim Schließen des Kofferraumdeckels eingeklemmt werden.
■Wichtige Punkte beim Fahren
Lassen Sie niemals jemanden im Kofferraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen oder einer
Kollision kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

1793-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
■Elektrisch betätigter Kofferraumdeckel (Falls vorhanden)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln bei Verwendung des elektrisch betätigten
Kofferraumdeckels.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich, dass
keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke eingeklemmt werden
können.
●Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit und war-
nen Sie die Person(en), dass der Kofferraum geöffnet bzw. geschlossen wird.
●Wenn Sie den Kofferraumschließer-Schalter drücken, während sich der Kofferraumde-
ckel automatisch öffnet, wird der Öffnungsvorgang gestoppt. Seien Sie besonders vor-
sichtig, wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da sich der Kofferraumdeckel in dieser
Situation plötzlich öffnen oder schließen kann.
●An einem Hang kann sich der Kofferraumdeckel nach dem automatischen Öffnen plötz-
lich schließen. Stellen Sie sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geöffnet und gesi-
chert ist, bevor Sie den Kofferraum benutzen.
●In den folgenden Situationen kann der elektrisch betätigte Kofferraumdeckel eine Stö-
rung erkennen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss der Koffer-
raumdeckel von Hand geöffnet bzw. geschlossen werden. Seien Sie in einer solchen
Situation besonders vorsichtig, da sich der gestoppte Kofferraumdeckel plötzlich schlie-
ßen und einen Unfall verursachen kann.
• Wenn der Kofferraumdeckel ein Hindernis berührt
• Wenn die Batteriespannung plötzlich abfällt, z. B. wenn der Motorschalter in denModus IGNITION ON geschaltet wird oder der Motor während des automatischen
Betriebs gestartet wird
●Bringen Sie ausschließlich Lexus-Originalteile am Kofferraumdeckel an. Der elektrisch
betätigte Kofferraumdeckel funktioniert ansonsten eventuell nicht mehr oder schließt sich
nach dem Öffnen plötzlich wieder.
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Kofferraumdeckel eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder Gegenstände im Kofferraumdeckel eingeklemmt werden können.
●Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunktion
unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegenstände ein-
geklemmt werden.

4255-2. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf, um den Auslass zu öffnen oder zu schließen.
■Speichern der Klimaanlageneinstellungen in elektronischen Schlüsseln
●Wenn Sie das Fahrzeug mit einem elektronischen Schlüssel entriegeln und den Motorschal-
ter in den Modus IGNITION ON stellen, werden die auf diesem Schlüssel gespeicherten
Einstellungen der Klimaanlage abgerufen.
●Beim Ausschalten des Motorschalters werden die momentan gewählten Einstellungen der
Klimaanlage automatisch auf dem elektronischen Schlüssel gespeichert, der zum Entrie-
geln des Fahrzeugs verwendet wurde.
●Das System arbeitet möglicherweise nicht einwandfrei, wenn sich mehrere elektronische
Schlüssel in der Nähe befinden oder wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem zum
Entriegeln einer Beifahrertür verwendet wird.
●Die Einstellungen für den elektronischen Schlüssel und die zugehörige Tür können geän-
dert werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Verwendung des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine Weile stoppen,
bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
Aufgrund von Sonneneinstrahlung kann selbst bei eingeschalteter Heizung kalte Luft in den
oberen Bereich geblasen werden.
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen. Durch
Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftauslässen austretende Luft entfeuchtet
und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Bei ausgeschalteter “A/C”-Taste können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
XVordere mittlere Luftauslässe und
vordere seitliche Luftauslässe XRücksitz-Luftauslässe
1
2