Page 369 of 668
369
5
5-14. Verwenden des Radios (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Radiobetrieb
Durch Drücken der Taste “RADIO” können Sie den Radio-Hauptbildschirm
über jeden Bildschirm der gewählten Quelle aufrufen.
■Menübildschirm
→
S. 366
Bewegen Sie den Regler nach rechts, um den rechten Menübildschirm anzuzei-
gen. Vom Radio-Hauptbildschirm zum
Auswahlbildschirm für gespei-
cherte Sender wechseln.
Vom Radio-Hauptbildschirm zum
Senderlisten-Auswahlbildschirm
wechseln. (FM und DAB)
Vom Radio-Hauptbildschirm zum
manuellen Auswahlbildschirm
wechseln.
Vom Radio-Hauptbildschirm zum Bedienbildschirm für die zeitversetzte
Wiedergabe wechseln. (DAB) ( →S. 371)
Um Radio zu hören, wählen Sie zuerst zwischen “AM”, “FM” und “DAB” auf
dem Bildschirm “Quelle”.
Radio-Hauptbildschirm
Umschalten des Hauptbildschirmmodus
1
2
3
4
Page 370 of 668

3705-14. Verwenden des Radios (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Stellen Sie den gewünschten Sender mit einem der folgenden Verfahren ein.
■Sendersuchlauf
Bildschirm zur manuellen Einstellung: Drücken Sie die Taste “<” oder “ >” oder
halten Sie sie gedrückt.
Bildschirm für gespeicherte Sender oder Senderlisten: Halten Sie die Taste
“ < ” oder “ >” gedrückt.
Der Sendersuchlauf kann auch über den Menübildschirm erfolgen.
( → S. 366)
Der Sendersuchlauf beginnt und wird gestoppt, wenn das Radio den nächsten
Sender gefunden hat.
■Manuelle Einstellung (Bildschirm zur manuellen Einstellung)
Drehen Sie den Knopf “TUNE•SCROLL” oder drehen Sie den Regler.
■Senderliste (Bildschirm für gespeich erte Sender oder Senderlisten)
Wählen Sie den gewünschten Sender durch Drücken von “<” oder “>” oder
durch Drehen des Knopfes “TUNE•SCROLL” oder des Reglers.
Sie können Radiosender speichern. Suchen Sie nach den gewünschten Sendern.
Drehen Sie bei angezeigtem Auswahlbil dschirm für gespeicherte Sender den
Regler, um einen Sender zu wählen und drücken Sie dann den Regler, bis Sie
einen Signalton hören.
Auswahl eines Senders
Programmieren von Sendern (Bil dschirm für gespeicherte Sender)
1
2
Page 371 of 668

3715-14. Verwenden des Radios (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Sie können die Übertragung, die Sie gerade hören, jederzeit erneut wiederge-
ben.Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann
“Zeitverschiebung”.
Drehen Sie den Knopf “TUNE•SCROLL”, um die Zeit für die Wiedergabe
einzustellen.
Die Zeitverschiebung für die Wiedergabe kann auch über den Menübildschirm einge-
stellt werden. ( →S. 366)
Um die Wiedergabe im Modus für zeitversetzte Wiedergabe abzubrechen, bewegen Sie den
Regler nach links und wählen Sie “Zeitverschiebung aus”. Die zeitversetzte Wiedergabe wird
abgebrochen, wenn die Anzeige für die zeitversetzte Wiedergabe 6 Sekunden lang “-0’ 00””
anzeigt, ohne dass eine Betätigung erfolgt.
■Empfangsempfindlichkeit
●Wegen der sich ständig ändernden Antennenposition, der wechselnden Signalstärke sowie
aufgrund von Objekten in der Umgebung (Züge, Sendemasten usw.) ist es schwierig, zu
jeder Zeit einen unverändert guten Radioempfang beizubehalten.
●Die Radioantenne ist innen an der Heckscheibe angebracht. Um einen klaren Radioemp-
fang zu gewährleisten, befestigen Sie kein e metallhaltigen Tönungsfolien oder andere
metallischen Objekte am Antennen draht innen an der Heckscheibe.
■Verkehrsdurchsagenfunktion
Wenn die Funktion für Verkehrsdurchsagen aktiviert ist, wird “TP” auf dem Bildschirm ange-
zeigt, und das Radio beginnt mit der Suche nach einem Verkehrsfunksender. Wenn das Radio
einen Verkehrsfunksender gefunden hat, wird der Programmname auf dem Bildschirm ange-
zeigt. Wenn ein Verkehrsfunksender empfangen wird, wechselt das Radio automatisch zum
Verkehrsfunkprogramm. Wenn das Programm endet, wird der ursprüngliche Betrieb wieder
aufgenommen.
Zeitversetzte Wiedergabe (DAB)
1
2
Page 372 of 668

3725-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
CD-Player-Betrieb
Durch Drücken der Taste “MEDIA” können Sie den Audiodisc-Hauptbildschirm
über jeden Bildschirm der gewählten Quelle aufrufen.
■Menübildschirm
→S. 366
■Auswahl eines Titels/einer Datei
Drücken Sie die Taste “<” oder “>” oder drehen Sie den Knopf
“TUNE•SCROLL”, um die gewünschte Titel-/Dateinummer zu wählen.
Halten Sie für den schnellen Vorlauf oder Rücklauf die Taste “ <” bzw. “ >”
gedrückt.
■Auswahl des Titels aus der Liste (CD)
Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann den gewünschten
Ti t e l .
■Auswahl eines Ordners (MP3-/WMA-/AAC-Disc)
Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann “Ordner”.
Wählen Sie den gewünschten Ordner. Wählen Sie dann eine Datei, um mit
der Verwendung des gewählten Ordners zu beginnen.
■Auswahl einer Datei aus dem gewählten Ordner (MP3-/WMA-/AAC-
Disc)Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann “Dateien”.
Wählen Sie die gewünschte Datei.
Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie die Taste “MEDIA” oder wählen Sie
“DISC” auf dem Bildschirm “Quelle”, wenn eine Disc eingelegt ist, um mit der
Disc-Wiedergabe zu beginnen.
Audiodisc-Hauptbildschirm
1
2
1
2
Page 373 of 668

3735-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Fehlermeldungen
Wenn eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt wird, ergreifen Sie
die in der Tabelle aufgeführten Korrekturmaßnahmen. Lässt sich das Problem nicht beheben,
bringen Sie das Fahrzeug zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■Geeignete Discs
Discs mit den nachfolgend aufgeführten Logos können verwendet werden.
Je nach Aufnahmeformat oder Eigenschaften einer Disc oder bedingt durch Kratzer,
Schmutz oder Abnutzung kann die Wiedergabe eventuell nicht möglich sein.
CDs mit Kopierschutzfunktionen werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
■Musikdisc-Player-Schutzfunktion
Zum Schutz der internen Komponenten wird die Wiedergabe automatisch gestoppt, wenn
ein Problem erfasst wird.
■Wenn sich eine Disc für längere Zeit im Musikdisc-Player oder in der Auswurfstellung
befindet
Die Disc könnte beschädigt werden und lässt sich eventuell nicht mehr korrekt wiedergeben.
■Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Anderenfalls könnte der Musikdisc-Player beschädigt
werden.
MeldungUrsacheKorrekturmaßnahmen
“CD prüfen”
• Die Disc ist verschmutzt
oder beschädigt.
• Die Disc wurde verkehrt herum eingelegt.
• Die Disc kann nicht mit dem Player wiedergege-
ben werden.• Reinigen Sie die Disc.
• Legen Sie die Disc richtigein.
•Überprüfen Sie, ob die
Disc mit dem Player wie-
dergegeben werden
kann.
“DISC Fehler”Es liegt eine Funktionsstö-
rung innerhalb des Systems
vor.Werfen Sie die Disc aus.
“Es wurden keine
Musikdateien gefunden.”Auf der Disc sind keine
abspielbaren Daten vorhan-
den.Werfen Sie die Disc aus.
Page 374 of 668

3745-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■MP3-, WMA- und AAC-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Dateien können mithilfe der MP3-Komprimierung auf etwa 1 /10 ihrer ursprünglichen Größe
komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert Audiodaten zu einer noch geringeren Größe als das MP3-For-
mat.
AAC ist die Abkürzung für “Advanced Audio Coding” und steht für ein standardisiertes
Audio-Komprimierungsverfahren für MPEG2 und MPEG4.
MP3-, WMA- und AAC-Dateikompatibilität und Medien-/Formatkompatibilität sind
begrenzt.
●Kompatibilität von MP3-Dateien
• Kompatible Standards MP3 (MPEG1 LAYER3, MPEG2 LSF LAYER3)
• Kompatible Sampling-Frequenzen MPEG1 LAYER3: 32, 44,1, 48 (kHz)
MPEG2 LSF LAYER3: 16, 22,05, 24 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (kompatibel mit VBR) MPEG1 LAYER3: 32-320 (kbps)
MPEG2 LSF LAYER3: 8-160 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: Stereo, Joint-Stereo, Zweikanal und Mono
●Kompatibilität von WMA-Dateien
• Kompatible Standards WMA-Version 7, 8, 9 (nur kompatibel mit Windows Media Audio Standard)
• Kompatible Sampling-Frequenzen
32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (nur kompatibel mit 2-Kanal-Wiedergabe) Version 7, 8: CBR 48-192 (kbps)
Version 9: CBR 48-320 (kbps)
●Kompatibilität von AAC-Dateien
• Kompatible Standards MPEG4 /AAC-LC
• Kompatible Sampling-Frequenzen
11,025/12 /16 /22,05/24 /32 /44,1 /48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten 16-320 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: 1-Kanal-Modus und 2-Kanal-Modus
Page 375 of 668

3755-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
●Kompatible Medien
Für die MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe geeignete Medien sind CD-Rs und CD-
RWs.
In manchen Fällen ist eine Wiedergabe nicht möglich, wenn die CD-R oder CD-RW nicht
finalisiert wurde. Die Wiedergabe kann nicht möglich sein oder die Disc kann springen,
wenn sie zerkratzt ist oder Fingerabdrücke aufweist.
●Kompatible Disc-Formate
Die folgenden Disc-Formate können verwendet werden.
• Disc-Formate: CD-ROM Mode 1 und Mode 2 CD-ROM XA Mode 2, Form 1 und Form 2
• Dateiformate: ISO9660 Level 1, Level 2 (Romeo, Joliet)
UDF (2.01 oder niedriger)
MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die in einem anderen als den oben genannten Forma-
ten geschrieben wurden, werden möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben, und
ihre Datei- und Ordnernamen können möglicherweise nicht korrekt dargestellt werden.
Für folgende auf Standards bezogene Punkte bestehen die angegebenen Einschränkun-
gen.
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen (einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Länge von Ordnerna men/Dateinamen: 32 Zeichen
• Maximale Anzahl von Ordnern: 192 (einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl von Dateien pro Disc: 255
●Dateinamen
Es können nur Dateien mit der Erweiterung .mp3, .wma oder .m4a als MP3-/WMA-/
AAC-Dateien erkannt und wiedergegeben werden.
●Discs mit Multisession-Aufnahmen
Da das Audiosystem Multisession-kompatibel ist, können Discs wiedergegeben werden,
die sowohl MP3-, WMA- und AAC-Dateien enthalten. Es kann jedoch nur die erste Ses-
sion wiedergegeben werden.
●ID3-, WMA- und AAC-Tags
ID3-Tags können MP3-Dateien hinzugefügt werden, sodass auch Titelname, Name des
Interpreten usw. aufgezeichnet werden können.
Das System ist kompatibel mit den ID3-Versionen 1.0 und 1.1 und mit ID3-Tags der Versio-
nen 2.2 und 2.3. (Die Zeichenanzahl basiert auf ID3-Version 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können WMA-Tags hinzugefügt werden, sodass es möglich ist, Titelname
und Name des Interpreten ebenso wie bei ID3-Tags zu speichern.
AAC-Dateien können AAC-Tags hinzugefügt werden, sodass es möglich ist, Titelname
und Name des Interpreten ebenso wie bei ID3-Tags zu speichern.
Page 376 of 668

3765-15. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-/AAC-Discs (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
●MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
Wird eine Disc mit MP3-, WMA- oder AAC-Dateien eingelegt, werden zunächst alle
Dateien auf der Disc überprüft. Wenn diese Dateiprüfung abgeschlossen ist, wird die erste
MP3-, WMA- oder AAC-Datei wiedergegeben. Um die Dateiprüfung zu beschleunigen,
wird empfohlen, nur MP3-, WMA- oder AAC-Dateien auf die Disc zu schreiben und
keine überflüssigen Ordner anzulegen.
Discs, die eine Mischung aus Musikdaten und MP3-, WMA- oder AAC-Formatdaten ent-
halten, können nicht wiedergegeben werden.
●Dateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3, .wma und .m4a für andere Dateien als MP3-, WMA-
und AAC-Dateien verwendet werden, können diese fälschlicherweise als MP3-, WMA-
und AAC-Dateien erkannt und wiedergegeben werden. Dies kann zu starken Störgeräu-
schen und zu Schäden an den Lautsprechern führen.
●Wiedergabe
• Zur Wiedergabe von MP3-Dateien mit stabiler Klangqualität empfehlen wir eine feste Datenübertragungsrate von mindestens 128 kbps und eine Sampling-Frequenz von 44,1
kHz.
• Die Wiedergabe von CD-Rs oder CD-RWs kann in einigen Fällen abhängig von den Eigenschaften der Disc nicht möglich sein.
• Es steht ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für MP3-,
WMA- und AAC-Dateien zur Verfügung, und abhängig von der Qualität der Codie-
rung und dem Dateiformat kann es zu Beginn der Wiedergabe zu einer schlechten
Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen. In einigen Fällen kann eine Wiedergabe
gänzlich unmöglich sein.
• Werden andere Dateien als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien auf einer Disc gespei- chert, kann das Erkennen der Disc länger dauern und in einigen Fällen kann eine Wie-
dergabe gänzlich unmöglich sein.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.