Page 425 of 668
4255-21. Bluetooth® (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Page 426 of 668

4265-21. Bluetooth® (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
WA R N U N G
■Während der Fahrt
Bedienen Sie nicht den tragbaren Audioplayer und das Mobiltelefon und stellen Sie keine
Verbindung zwischen einem Gerät und dem Bluetooth
®-System her.
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
●Ihr Audiosystem verfügt über Bluetooth®-Antennen. Träger von implantierbaren Herz-
schrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder imp-
lantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten stets einen angemessenen Abstand zu
den Bluetooth
®-Antennen einhalten. Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte
stören.
●Vor der Verwendung von Bluetooth®-Geräten sollten sich Träger von anderen elektri-
schen medizinischen Geräten als implantierb aren Herzschrittmachern, Herzschrittma-
chern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-
Defibrillatoren beim Hersteller des jeweiligen Geräts nach dessen Funktion unter dem
Einfluss von Funkwellen erkundigen. Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf
den Betrieb solcher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
■Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug zurück.
Der Innenraum des Fahrzeugs kann heiß werden, wodurch der tragbare Audioplayer oder
das Mobiltelefon beschädigt werden kann.
Page 427 of 668
427
5
5-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Bildschirm “Information”
Rufen Sie “Information” auf: Taste “MENU”
→ “Info”
Bildschirm “MirrorLink
*” anzeigen.
( → S. 428)
Bildschirm “USB Foto” anzeigen.
( → S. 431)
*: MirrorLink ist eine eingetragene Mark e der Car Connectivity Consortium, Inc.
Anzeige des Bildschirms “Information”
1
2
Page 428 of 668
4285-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
MirrorLink™
→S. 352
Die MirrorLink™-Funktion ermöglicht die Bedienung von Smartphone-
Anwendungen über das Lexus-Display-Audiosystem.
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen oder Softwarever-
sionen usw. sind einige Modelle eventuell nicht mit diesem System kompati-
bel.
Schließen Sie ein Smartphone mit einem USB-Kabel an den USB-Anschluss
an.
Aus Sicherheitsgründen wird, je nach Anwendung, während der Fahrt der
Bildschirm für sicheres Fahren angezeigt.
Anschließen eines Smartphones
Page 429 of 668

4295-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Rufen Sie “MirrorLink*” auf: Taste “MENU” → “Info” → “MirrorLink”*”
Wählen Sie die gewünschte Anwend ung auf dem Anwendungslistenbild-
schirm.
■MirrorLink™-Bildschirm
Führen Sie die Bedienschritte für die Smartphone-Anwendung aus.
Anwendungsbildschirm und Zei-
ger für die Bedienung anzeigen.
Der Zeiger wird mit dem Regler
gesteuert.
Der Zeiger wird ausgeblendet, wenn
der Regler einige Sekunden lang nicht
betätigt wird.
Zum Anwendungslistenbild-
schirm zurückkehren
Wenn Sie eine andere Anwendung wählen, wird der Bildschirm der neuen
Anwendung angezeigt.
Softwaretasten mit denselben Funktionen wie die Smartphonetasten
anzeigen.
Audioquelle wechseln (Radio, Disc usw.).
●Um von den Bereichen , und in den Steuerbereich zu wech-
seln, bewegen Sie den Regler nach links.
●Um von in den Steuerbereich von , und zu wechseln, bewe-
gen Sie den Zeiger an den äußersten rechten Rand und bewegen Sie dann
den Regler nach rechts oder drücken Sie die Taste “Zurück” der Bedie-
neinheit.
*: MirrorLink ist eine eingetragene Mark e der Car Connectivity Consortium, Inc.
Verwendung der MirrorLink™-Funktion
1
2
1
2
3
4
2341
1234
Page 430 of 668

4305-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Um den linken Menübildschirm anzu-
zeigen, drehen Sie den Regler bei
angezeigtem Mirrorlink™-Bildschirm
nach links.Gerät auswählen
Bildformat ändern
Anzeige einstellen
■Auswahl eines MirrorLink™-Geräts
Steht mehr als ein MirrorLink™-Gerät zur Verfügung, wählen Sie das
gewünschte Gerät aus.Wählen Sie “MirrorLink
* Geräteauswahl” auf dem linken Menübildschirm.
Wählen Sie “MirrorLink
*1” oder “MirrorLink*2”.
*: MirrorLink ist eine eingetragene Mark e der Car Connectivity Consortium, Inc.
■Betriebsbedingungen
●Diese Funktion kann nicht zeitgleich mit de r USB-Videofunktion oder -Fotofunktion ver-
wendet werden.
●Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn das Smartphone MirrorLink™ des Car
Connectivity Consortium nicht unterstützt.
■Informationen zu MirrorLink
MirrorLink ist eine eingetragene Marke der Car Connectivity Consortium, Inc.
Menübildschirm
1
2
3
WA R N U N G
■Während der Fahrt
Schließen Sie kein Smartphone an und betäti gen Sie auch nicht dessen Bedienelemente.
1
2
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen des Smartphones
●Lassen Sie das Smartphone nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Innenraum
kann so stark ansteigen, dass das Smartphone beschädigt werden kann.
●Drücken Sie nicht zu stark auf das Smartphone, während es angeschlossen ist.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein.
Page 431 of 668
431
5
5-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
USB-Fotofunktion
Rufen Sie “USB Foto” auf: Taste “MENU”
→ “Info” → “USB1 Foto” oder “USB2
Foto”
→ S. 352
Bewegen Sie den Regler nach links, um den Menübildschirm anzuzeigen. Vollbildmodus wählen.
Diashow ein-/ausschalten.
Starten Sie die Diashow mit einem ausge-
wählten Ordner.
Wiedergabegeschwindigkeit
ändern.
Wiedergabemodus ändern.
Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie “Durchsuchen”.
Wählen Sie den gewünschten Ordner und anschließend eine Datei, um mit
der Verwendung des gewähl ten Ordners zu beginnen.
Durch Anschließen eines USB-Speichergeräts können Sie Ihre Fotos auf dem
Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems betrachten.
USB-Fotobildschirm
Anschließen eines USB-Speichergeräts
Menübildschirm
1
2
3
4
Auswahl eines Ordners
1
2
Page 432 of 668
4325-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Funktionen des USB-Speichergeräts
→S. 384
■USB-Speichergerät
●Kompatible Geräte
USB-Speichergeräte, die für die Anzeige von JPEG geeignet sind.
●Kompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformat: USB 2.0 FS (480 Mbps)
• Dateisystemformat: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class (MSC)
●Kompatibilität von JPEG-Dateien
• Kompatible Bildgröße: Maximal 10 MB
• Kompatible Pixelgröße: Maximal 10.000.000 Pixel
HINWEIS
■So verhindern Sie Beschädigungen des US B-Speichergeräts oder seiner Anschlüsse
→ S. 387