Page 249 of 410

247
DS3_de_Chap09_verifications_ed01-2015
Schaltgetriebe
au
tomatikgetriebe Bremsbeläge
Der Verschleiß der Bremsen ist vom Fahrstil
abhängig, vor allem bei Fahrzeugen, die
im Stadtverkehr und auf kurzen Strecken
eingesetzt werden. Deshalb kann eine Kontrolle
der Bremsen auf ihren Zustand auch zwischen
den Wartungen des Fahrzeugs er forderlich sein.Das Getriebe ist wartungsfrei (kein
Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsplan des
Herstellers nach, in welchen
Abständen das Getriebe kontrolliert
werden muss.
Ver wenden Sie nur von CITROËN
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit gleichwertigen
Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile
wie der Bremsanlage zu optimieren,
hat CITROËN spezielle Produkte
ausgewählt und hält diese für Sie
bereit.
Das Automatikgetriebe ist
wartungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsplan des
Herstellers nach, in welchen
Abständen das Getriebe kontrolliert
werden muss.
automatisiertes Schaltgetriebe
Das Getriebe ist wartungsfrei (kein
Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsplan des
Herstellers nach, in welchen
Abständen das Getriebe kontrolliert
werden muss. Bezüglich der Kontrolle
des Abnutzungsgrades der
Bremsscheiben wenden Sie sich
bitte an das CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
abnutzung der
BremsscheibenFeststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn man feststellt,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen neu eingestellt werden.
Neben einem Leck im Bremskreis weist ein Absinken
des Bremsflüssigkeitsstandes auf eine Abnutzung der
Bremsbeläge hin.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt überprüft werden.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit
oder bei winterlichen Bedingungen können
Bremsscheiben und Bremsbeläge mit Raureif
oder Eis beschlagen: die Bremsleistung
kann dadurch beeinträchtigt sein. Treten Sie
wiederholt leicht auf die Bremse, um diese zu
enteisen und zu trocknen.
Kontrollen
Page 250 of 410
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
Technische Daten
Page 251 of 410
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
Page 252 of 410
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
BenzinmotorenpureTech 82pu reTech 82 S&SV Ti 120
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge)ETG (automatisiertes
Schaltgetriebe, 5 Gänge) Automatikgetriebe (4 Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. HMZ6
HMZ6/PS - HMZ6/1PS 5FS9
Hubraum (cm³) 11 9 911 9 9159 8
Bohrung x Hub (mm) 75 x 90,575 x 90,577 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 6060 88
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 575057506000
Maximales Drehmoment (Nm)* 118118160
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 275027504250
Kraftstoff bleifrei RON 95/98bleifrei RON 95/98bleifrei RON 95/98
Katalysator jajaja
Motorölmenge (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone) 3,25
3,25 4,25
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Benzinmotoren
.../.S: Modell mit der STOP & START-Funktion
Page 253 of 410
251
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
BenzinmotorenTHp 15 5THp 165 S&Spu reTech 110 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6 G ä n g e) Schaltgetriebe
(6 G ä n g e) Schaltgetriebe
(5
G ä n g e)E AT 6
(Automatikgetriebe, 6
Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. 5FV8
5GZM/S HNZ6/SH NZ T/S
Hubraum (cm³) 159 8159 8 11 9 9
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,877 x 85,8 75 x 90,5
Höchstleistung (kW)* 115121,4 81
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 60006000 5500
Maximales Drehmoment (Nm)* 240240 205
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 140 0140 0 150 0
Kraftstoff bleifrei RON 95/98 bleifrei RON 95/98 bleifrei RON 95/98
Katalysator jaja ja
Motorölmenge (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone) 4,25
4,25 3,25
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Benzinmotoren
.../S: Modell mit der STOP & START-Funktion
Technische Daten
Page 254 of 410
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.Benzinmotoren
Getriebe
Schaltgetriebe
(6 G ä n g e)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung: S
a.
..
5FF8 5FD8
Hubraum (cm
3) 159 8
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 149152
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 6000
Maximales Drehmoment (Nm) 275
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 2000
Kraftstoff Super bleifrei**
Katalysator Ja
Motorölmenge (in Liter) (mit Austausch der
Ölfilterpatrone) 4,25
Motoren - RACING
** Um die optimale Funktion des Motors zu gewährleisten, schreibt CITROËN ausdrücklich die Benutzung von bleifreiem Kraftstoff
mit 98 Oktan vor (siehe Aufkleber an der Tankklappe).
Page 255 of 410

253
DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
* Der hier deklarierte Maximalwert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus
tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
BenzinmotorenpureTech 82pu reTech 82 S&SV Ti 120
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge)ETG (automatisiertes
Schaltgetriebe, 5 Gänge) Automatikgetriebe (4 Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. HMZ6
HMZ6/PS HMZ6/1PS 5FS9
-
m
in. Leergewicht 9 749801089
-
m
in. Gewicht in fahrbereitem Zustand 10491055 11 6 4
-
t
echnisch zulässiges Gesamtgewicht 15111522 15 87
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 2 311
2022 2487
-
A
nhängelast gebremst bis 12% Steigung 800500900
- Anhängelast gebremst* bis 12% Steigung (mit Lastüber -
tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)11 0 0 800115 0
-
A
nhängelast ungebremst 520500 570
-
m
aximal zulässige Stützlast 464646
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
Technische Daten
Page 256 of 410

DS3_de_Chap10_caracteristiques_ed01-2015
BenzinmotorenTHp 15 5THp 165 S&Spu reTech 110 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
G ä n g e)Schaltgetriebe
(6
G ä n g e)Schaltgetriebe
(5
G ä n g e)EAT6 (Automatikge
-
triebe) (6 Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
S
a.
.. 5FV8
5GZM/S HNZ6/SH NZ T/S
-
m
in. Leergewicht 109 0114 01070109 0
-
m
in. Gewicht in fahrbereitem Zustand 11 6 51215 114 511 6 5
-
t
echnisch zulässiges Gesamtgewicht 159 01605 15781615
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 2490
2505 24782 515
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12% Steigung 900
900900900
-
max. Anhängelast gebremst* bis 12% Steigung (mit Lastüber -
tragung innerhalb des zul. Gesamtzuggewichts mit Anh.)115 0 115 0115 0115 0
-
A
nhängelast ungebremst 570570570570
-
m
aximal zulässige Stützlast 46464646
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast
ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetz -
liche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C die Anhängelast.
* Der hier deklarierte Maximalwert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt
durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des
Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren