2016 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 127
DS3_de_Chap04_conduite_ed01-2015
Fahrbetrieb

Page 130 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Sicht

Page 131 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015

Page 132 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
LichtschalterBedienelement zur Auswahl der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung des Fahrzeugs sorgen.
Die verschiedenen Front- und Heckleu

Page 133 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 131
DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
ausführung ohne Einschaltautomatik
ausführung mit Einschaltautomatik
manuelle Bedienung
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem 
Ring a  und dem Hebel B gesch

Page 134 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
C. Ring zum Einschalten der Nebelleuchten
Sie funktionieren zusammen mit Abblend- und 
Fernlicht.
Drehen Sie den Rings C:
F
 
e
 inmal nach vorne, um die 
Nebelschei

Page 135 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) 133
DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts 
nach dem Ausschalten der Zündung dient 
dazu, dem Fahrer bei geringer Helligkeit das 
Aussteigen zu erleichtern.
Einsc

Page 136 of 410

CITROEN DS3 2016  Betriebsanleitungen (in German) DS3_de_Chap05_visibilite_ed01-2015
LED-TagfahrlichtDieses Tagfahrlicht mit Wiedererkennungswert 
besteht aus zwei Einheiten mit jeweils 
6  Leuchtdioden (LED), die sich in den senkrechten 
Bändern un